WAS MACHT DEN TYPISCHEN CHARAKTER EINES CHIHUAHUAS AUS?
Häufig lassen wir uns vom Äußeren täuschen. Wenn Sie also denken, dass der kleine Chihuahua keinen starken Charakter hat, liegen Sie weit daneben. Er hat ein ausgeprägtes Temperament und weiß sich auch gegen größere Hunde durchzusetzen. Wie bei jedem Hund, sollten Sie sich als auch bei dem Chihuahua vor der Adoption über seinen Charakter informieren, um sicherzugehen, dass er auch wirklich zu Ihnen passt.
Die Stärken am Charakter des Chihuahuas
Wie alle Hunde, hat der Chihuahua viele Eigenschaften, die ganz typisch für diese Rasse sind. Nicht ohne Grund ist dieser kleine Vierbeiner weltweit so unglaublich beliebt! Es gibt verschiedene internationale Rassestandards, wie der der FCI (Fédération Cynologique Internationale) oder der des VDH (Verband für deutsches Hundewesen), in denen die Charaktereigenschaften der verschiedenen Hunderassen festgehalten werden. Dabei handelt es sich allerdings um allgemeine Richtlinien. Es kann durchaus sein, dass Ihr Chihuahua ein ganz anderes Wesen hat. Wie auch Menschen haben Hunde ein individuelles Temperament, weswegen Sie am besten direkt beim Züchter oder im Tierheim nachfragen und sich über das Wesen des Hundes zu informieren, den Sie gerne adoptieren möchten.
Liebevoll
Der Chihuahua baut eine sehr enge Bindung zu seinem Besitzer auf, ist ihm gegenüber sehr loyal und bewundert ihn aufrichtig. Auch wenn er ein recht sozialer Hund ist, ist er Fremden gegenüber anfangs eher vorsichtig. Wenn er allerdings einmal Vertrauen gefasst hat, kommt er von selbst und sucht nach Streicheleinheiten.
Verspielt
Der Chihuahua ist bekannt für sein verspieltes Wesen. Er ist für jeden Spaß zu haben und daher ein wunderbarer Spielkamerad für Kinder. Sorgen Sie auch für genügend Spielzeug, um ihn zu beschäftigen, vor allem, wenn Sie außer Haus sind! Der Chihuahua ist ein intelligenter Hund und braucht entpsrechend geistige Anregung, um ausgeglichen zu sein.
Wachsam
Der Körperbau des Chihuahuas ist nicht sehr beeindruckend, weswegen er sich nicht wirklich als Wachhund eignet. Alarm schlagen tut er allerdings trotzdem! Er ist sehr wachsam und wird sofort bellen, um Sie vor einem Eindringling auf Ihrem Grundstück zu warnen. Natürlich hat diese Eigenschaft auch seine Schattenseiten. Wenn Sie Ihren Chihuahua in einer Wohnung halten, schnell Streitereien mit den Nachbarn entstehen, wenn Sie sich über bellende Hunde ärgern.
Kein Jagdinstinkt
Der Chihuahua ist kein Jagdhund, hat also auch keinen Raubinstinkt. Er ist ein kleiner Begleithund, der ohne Probleme mit Katzen oder Nagetieren zusammenleben kann. Achten Sie allerdings darauf, Ihren Chihuahua Welpen von Anfang an zu sozialisieren, um ihn an andere Tiere zu gewöhnen.
Mutig
Wir können es nicht oft genug wiederholen: lassen Sie sich nicht von der Größe des Chihuahuas täuschen. Dieser kleine Hund ist furchtlos und hat kein Problem damit, es mit wesentlich größeren Hunden aufzunehmen. Viele Besitzer neigen dazu, Ihren Chihuahua hochzuheben, was keine gute Idee ist. Teil der Hundeerziehung ist auch, dass die Hunde aufeinander treffen können und sich ohne unser Eingreifen kennenlernen. Wenn Sie ihn mit großen Hunde spielen lassen, sollten Sie allerdings in der Nähe sein, da sich der Chihuahua häufig nicht bewusst ist, wie klein er ist und große Hunde sich oft nicht im Klaren sind, wie stark sie eigentlich sind.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Auf folgende Eigenarten am Charakter des Chihuahuas ist zu achten
Sich im Voraus der kleinen Macken - die eine jeder Hund hat - zu informieren, ist der beste Weg, um Probleme zu vermeiden. Auch der Chihuahua hat nämlich ein paar Charaktereigenschaften, die nicht ganz so leicht zu handhaben sind.
Stur
Er ist ein kleiner Dickkopf, was Sie bei der Erziehung Ihres Chihuahuas unbedingt berücksichtigen sollten und klare, strenge, aber faire Regeln aufstellen müssen, um Ihren Vierbeiner unter Kontrolle zuhalten. Letztlich ist das auch sehr wichtig, um Unfälle zu vermeiden und somit die Gesundheit Ihres Chihuahuas zu schützen.
Sehr anhänglich
Hunde können extreme Trennungsängste entwickeln, was sich besonders in Stress und durch Bellen äußert. Der Chihuahua gehört zu den Hunden, die dafür besonders anfällig sind. Umso wichtiger ist es, ihn von Anfang an daran zu gewöhnen, alleine zu bleiben. Andernfalls könnte er in Depressionen verfallen, anfangen zu bellen oder sich an Ihren Möbeln vergreifen.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität