WIE IST DER CHARAKTER EINES NEUFUNDLÄNDERS?

Der Neufundländer ist ein großer, ruhiger, gutmütiger Hund, der wie ein großer Teddybär aussieht - ein wunderbarer Begleiter. Hinter diesem freundlichen Erscheinungsbild verbirgt sich zwar ein sehr freundlicher Charakter, aber auch ein starkes Temperament.

Die Stärken am Charakter des Neufundländers

Dieser schöne Kanadier hat eine ganze Menge positive Charaktereigenschaften. Nicht umsonst ist er ein beliebter Begleiter für die Teams der Seenotrettung. Internationale Rassestandards wie die Fédération Cynologique Internationale (FCI) oder der Verband für deutsches Hundewesen (VDH) fassen nicht nur die offiziell für den Neufundländer festgelegten körperlichen Merkmale auf, sondern haben auch Richtlinien bezüglich des Wesens der Rasse zusammengefasst. Bedenken Sie allerdings, dass es sich dabei um allgemeine Angaben handelt und dass Ihr Neufundländer durchaus einen individuellen Charakter haben kann, der ganz anders ist. Wenn Sie einen Welpen mit einem bestimmten Wesen suchen, das zu 100 % zu Ihnen passt, fragen Sie am besten direkt beim Züchter oder im Tierheim nach! Zwischen Männchen und Weibchen gibt es bezüglich des Charakters keine Unterschiede.

Loyal

Der Neufundländer ist seiner Familie gegenüber unglaublich loyal. So sehr, dass es ihm manchmal sehr schwer fällt, sich von ihnen zu lösen. Er ist auch sehr beschützend und zögert trotz seiner ausgeprägten Sanftmut nicht, einzugreifen, wenn er es für nötig hält. Diese schützende Ader spiegelt sich in seinem Rettungstrieb wider - der Neufundländer nimmt seine Arbeit sehr ernst und ist ein entschlossener Rettungshund. 

Sanftmütig

Der Neufundländer ist ein sehr sanfter Hund und gutmütiger Hund. Er ist geduldig, fügsam und liebt es, seinen Besitzern eine Freude zu  machen. 

Liebevoll

Der Neufundländer ist seinem Zuhause und seinen menschlichen und tierischen Freunden gegenüber sehr verbunden. Er hat keinen Jagdinstinkt und kann daher ohne Probleme mit Katzen oder anderen Haustieren zusammenleben. Sofern es ihm möglich ist, wird er sie stets beschützen und ihre Nähe suchen. 

Sozial

Diese Hunderasse ist dafür bekannt, dass sie unglaublich freundlich ist. Der Neufundländer lässt sich bereitwillig streicheln und zeigt keine Anzeichen von Aggressionen. Fremden gegenüber hingegen ist er sehr viel zurückhaltender und eignet sich daher auch gut als Wachhund. Allein die Größe des Neufundländers wirkt abschreckend und vertreibt die meisten Eindringlinge.

Gut als Ersthund geeignet

All diese Eigenschaften machen den Neufundländer zu einem idealen Hund für eine Erstadoption. Das bedeutet allerdings nicht, dass Sie sich nicht darum kümmern müssen, ihn zu erziehen. Ein Hund, der für Anfänger empfohlen wird, bedeutet nicht, dass er bereits alles gelernt hat. Abgesehen davon ist der Neufundländer aufgrund seiner Größe ein schwer zu kontrollierender Hund ist, wenn er keine konsequente Erziehung und intensive Sozialisierung genossen hat. Dieser Ratschlag gilt im Übrigen für alle Hunde: Die Hundeerziehung ist eine unerlässliche Aufgabe für ein Herrchen oder Frauchen, auch wenn es sich um eine leicht zu erziehende Rasse handelt.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Eigenschaften, auf die man bei einem Neufundländer achten sollte

Es ist wichtig, alle Eigenschaften einer Hunderasse zu kennen, bevor man einen Hund adoptiert. Nur so gehen Sie sicher, dass Sie wirklich wissen, wie Sie mit Ihrem Hund umzugehen haben.

Sturr

Auch wenn er ein freundliches Gesicht und sanfte Augen hat, sollten Sie sich beachten, dass der Neufundländer ein ziemlich sturer und eigensinniger Hund ist. Genau deswegen ist es wichtig, zu wissen, wie Sie mit ihm umgehen müssen, vor allem, wenn es um seine Erziehung geht. Die Erziehung des Neufundländers sollte genau wie bei allen anderen Hunden auch, so früh wie möglich gewinnen, aber immer sanftmütig angegangen werden. Schließlich ist er ein Riese, aber dennoch sehr sensibel! 

Nicht gerne alleine

So ziemlich kein Hund ist gerne alleine, aber einige Rassen können besser mit der Abwesenheit ihrer Familie zurechtzukommen als andere. Der Neufundländer gehört nicht dazu. Dieser Hund, der sehr eng mit seiner Familie verbunden ist, wird es sehr schwer haben, lange alleine zu bleiben. Sie müssen Ihrem Neufundländer unbedingt von klein auf beibringen, alleine zu sein. Kaufen Sie ihm auch genügend Spielzeug, um ihn in Ihrer Abwesenheit zu beschäftigen. Es ist wichtig, Langeweile zu vermeiden um destruktivem Verhalten und Bellen vorzubeugen. Das gilt besonders, wenn Sie mit Ihrem Neufundländer in einer Wohnung mit direkten Nachbarn leben, denn häufiges Hundebellen kann schnell zu Konflikten führen.