WAS MUSS MAN BEI DER PFLEGE VON EINEM DEUTSCHEN SCHÄFERHUND BEACHTEN?

Auch wenn die Pflege des deutschen Schäferhundes weder zeitlich noch finanziell besonders anspruchsvoll ist, müssen Sie ihm dennoch die nötige Aufmerksamkeit widmen. Bürsten und Baden sollte daher ab und an auf dem Tagesprogramm stehen. Gewöhnen Sie Ihren pelzigen Freund so früh wie möglich an diese grundlegenden Hygienemomente, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern!

Wann und wie oft sollten man einen deutschen Schäferhund baden?

Genau wie bei allen anderen Hunden auch gilt: baden Sie Ihren deutschen Schäferhund nicht zu oft! Regelmäßige Bäder und die häufige Verwendung von Pflegeprodukten können die Haut Ihres deutschen Schäferhundes schädigen und Reizungen verursachen. Wenn sein Fell besonders schmutzig ist, hat er natürlich ein gutes Bad nötig. Denken Sie allerdings daran, das ein besonders strenger Geruch auch ein Zeichen von Hautproblemen sein kann. Daher ist es sinnvoll, bei Auffälligkeiten den Tierarzt um Rat zu fragen. 

Für einen kurzhaarigen deutschen Schäferhund sind ein bis zwei Bäder pro Jahr vollkommen ausreichend, um sein Fell gepflegt zu halten. Falls Sie Ihren Hund als Hütehund einsetzen oder er viel Zeit im Freien verbringt und schneller dreckig wird, können Sie ihn auch häufiger baden. Allerdings nicht mehr als einmal im Monat.

Tipps, um einen deutschen Schäferhund zu baden

Wenn Sie einen Welpen haben, ist es am besten ihn so früh wie möglich daran zu gewöhnen nass zu werden. Umso weniger Schwierigkeiten werden Sie später haben Ihren ausgewachsenen Schäferhund in die Badewanne oder Dusche zu bekommen! Wenden Sie auf keinen Fall Gewalt an, um ihn nicht zu traumatisieren, sondern ermutigen Sie ihn mit Streicheleinheiten oder Leckerlis zum Baden. Da der deutsche Schäferhund jedoch ein eher fügsames Temperament hat, sollte es nicht allzu schwierig werden!

Wärmen Sie das Wasser auf 35 - 40° C und testen Sie die Temperatur, bevor Sie Ihren Hund nass machen. Zu heißes Wasser könnte  zu Verbrennungen führen und zu kaltes Wasser ist eine echte Gefahr für Welpen.

Da Schäferhunde sehr groß sind, kann das Baden im Haus manchmal etwas umständlich sein. Wenn Sie einen Garten mit Wasseranschluss haben, können Sie ihn mit einem Schlauch ganz einfach draußen duschen - seien Sie allerdings vorsichtig mit der Temperatur und dem Druck des Wassers! 

Bürsten Sie Ihren Hund vor dem Waschen, um Knoten zu entfernen und - wenn er es zulässt - setzen Sie ihm Ohrstöpsel auf, um Ohrinfektionen zu vermeiden. Den Kopf sollten Sie versuchen trocken zu lassen, um die Augen zu schonen. Beginnen Sie direkt am Nacken und befeuchten Sie dann nach und nach den Rest des Körpers. Dann reiben Sie das Shampoo ein, wobei Sie besonders auf die Beine und den Zwischenraum zwischen den Pfoten achten sollten. Spülen Sie anschließend das Shampoo ordentlich aus. Wenn es nicht zu kalt ist, können Sie Ihren Hund an der Luft trocknen lassen. Andernfalls verwenden Sie einen Föhn auf mittlerer Temperatur. 

So wählen Sie das richtige Shampoo für Ihren deutschen Schäferhund aus

Welches Shampoo für Ihren Hund das passende ist, hängt hauptsächlich vom Felltyp und nicht von der Felllänge ab. Für deutsche Schäferhunde mit langem Fell können Sie sogar eine Spülung verwenden. Berücksichtigen Sie auch den Hauttyp Ihres Hundes sowie alle Probleme, Reizungen oder Allergien, die er möglicherweise haben könnte. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat. Achten Sie auch auf die Zusammensetzung der Produkte. Wenn Sie sich Sorgen machen, die Pflege Ihres deutschen Schäferhundes eventuell falsch anzugehen, können Sie Ihren pelzigen Freund auch zu einem Hundefriseur bringen.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Welche Bürste sollten Sie für Ihren deutschen Schäferhund auswählen?

Das schöne schwarzbraune Fell des deutschen Schäferhundes sollte, auch wenn es kurz ist, gebürstet werden. Dies sollte regelmäßiger geschehen als das Baden. Achten Sie zuerst darauf, die richtige Bürste zu verwenden, um Ihren Hund nicht unnötig zu verletzen. Auch hier kommt es auf die Art des Fells an. Eine Bürste für einen deutschen Schäferhund mit mittlerer Felllänge ist nicht dieselbe, wie die, die ein deutscher Schäferhund mit kurzem Fell braucht.

Verwenden Sie bei kurzhaarigen deutschen Schäferhunden einen Striegel und teilen Sie das Fell in Zonen ein: bürsten Sie zuerst die Unterwolle, dann das Deckhaar, zuerst gegen dann mit der Haarwuchsrichtung. Verwenden Sie bei langem Fell zusätzlich zum Striegel auch eine Harke, um eventuelle Knoten zu entfernen. Wenn diese zu hartnäckig sind, schneiden Sie sie lieber heraus, um nicht zu viel am Fell Ihres Hundes zu ziehen.

Die 3 besten Bürsten für den deutschen Schäferhund

Diese Bürsten haben sich über einen langen Zeitraum bewährt und sind ideal für die Fellpflege des deutschen Schäferhundes.

MIU COLOR

Eine Art Striegel mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Bürsten. Sie kostet ca. 10 Euro und hat einen abnehmbaren Griff. Diese Bürste ist sowohl für deutsche Schäferhunde mit kurzem als auch mit langem Fell geeignet.

FURMINATOR

Eine 1A Hundebürste, etwas teurer als andere, aber von unvergleichlicher Qualität. Diese Bürste ist angenehm in der Handhabung und entfernt und hält mehr tote Haare zurück als andere Modelle. Langfristig gesehen eine sich lohnende Investition.

BELISY

Diese Bürste ist ideal um Ihren Hund sanft und weniger aggressiv zu bürsten und nicht so sehr um lose Haaren oder Knoten zu entfernen.