WIE SCHLÄFT DER SHIH TZU AM BESTEN?

Der Shih Tzu ist ein sehr aktiver kleiner Hund, der allerdings trotzdem ab und an seine Ruhe braucht. Generell brauchen Hunde mehr Ruhe als Menschen und das ist auch bei dieser Rasse der Fall. Um den Schlaf des Shih Tzu so angenehm wie möglich zu gestalten, ist ein ruhiger Schlafplatz, der an den Körper des Hundes angepasst ist, unerlässlich.

Wie viel Schlaf braucht ein Shih Tzu?

Ein Shih Tzu kann als ausgewachsener Hund bis zu 12 Stunden am Tag schlafen! Das ist zwar sehr viel mehr als ein Mensch, aber bei Hunden ist das ganz normal. Es gibt also keinen Grund zur Sorge, wenn es manchmal scheint, als ob Ihr Shih Tzu manchmal den ganzen Tag verschläft. Hunde sind es gewohnt, zwischen Tiefschlaf und REM-Schlaf abzuwechseln. Genau deswegen ist es auch so wichtig, Ihren Vierbeiner tagsüber ausreichend zu beschäftigen. Wann immer sich eine Gelegenheit ergibt, kann er ein Nickerchen machen. Wenn Ihr Shih Tzu zum Beispiel nachts aktiv wird, hat er tagsüber zu viel geschlafen.  

Beachten Sie, dass Hunde als Welpen und als Senioren sehr viel mehr schlafen. Welpen schlafen, wie menschliche Babys, etwa 90 % der Zeit. Ein Shih Tzu Welpe schläft etwa 20 Stunden pro Tag. Das ist normal, denn den Rest des Tages ist er körperlich und geistig sehr beschäftigt. Ältere Hunde schlafen ebenfalls sehr viel, im Durchschnitt bis zu 18 Stunden am Tag.  

Genug Beschäftigung für einen erholsamen Schlaf

Damit Ihr Shih Tzu gut schläft, ist es wichtig, dass Sie ihn tagsüber beschäftigen. Er sieht zwar auf den ersten Blick wie ein kleiner Schoßhund aus, ist aber ziemlich muskulös und von Natur aus sehr aktiv. Es wird also kein Problem sein, eine Beschäftigung zu finden, die ihm Spaß macht. Die Spiele des Shih Tzu können sowohl körperlich als auch mental ausgerichtet sein. Das Wichtigste ist, ihn bei seinen Übungen zu unterstützen, ohne ihn zu überfordern. Ihr Shih Tzu ist aufgrund seines brachycephalen Syndroms für Atemwegs- oder Herzprobleme sehr anfällig, weswegen Sie es nicht übertreiben sollten. Ein langer Spaziergang pro Tag reicht meistens schon aus. Ihr Shih Tzu spielt auch gerne Ball, egal ob alleine oder in Gesellschaft seiner pelzigen Freunde. 

Der Shih Tzu alles andere als faul und gehört nicht zu den zerbrechlichsten Hunden, auch wenn sein Körperbau nicht der beeindruckendste ist. Er liebt es, sich in der freien Natur aufzuhalten und kann Sie ohne Probleme sogar in die Berge begleiten!

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Wie sollte der Schlafplatz für einen Shih Tzu aussehen?

Der Shih Tzu gehört generell zu den weniger kälteempfindlichen Hunden und auch Feuchtigkeit macht ihm nichts aus. Trotzdem sollten Sie ihn drinnen schlafen lassen. Eine Hundehütte im Garten könnte zu abgeschieden für ihn sein - schließlich braucht er trotz seines oft unabhängigen Charakters die Nähe seiner Familie.  

Wenn er von Anfang an konsequent erzogen wurde, bellt der Shih Tzu nachts nicht. Er wird ohne Probleme oder spezielles Training alleine schlafen. Wichtig ist allerdings, dass Sie ihm einen Schlafplatz im Wohnzimmer oder im Flur einrichten. Dieser sollte in einer ruhigen Ecke sein und nicht gerade in Durchgangsräumen. Wählen Sie dazu einen Korb oder ein Kissen in der passenden Größe und machen Sie es mit Kissen oder Decken bequemer. Denken Sie daran, immer einen frischen Wassernapf in der Nähe seines Schlafplatzes aufzustellen. 

Im Sommer sollte Schlafplatz Ihres Shih Tzu im Kühlen stehen, da er Hitze nicht besonders gut verträgt. Am besten steht er in der Nähe eines Fensters oder an einer kühlen Wand. Im Winter hingegen ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Shih Tzu unter Kälte leidet, sehr gering!