WIE MUSS MAN EINEN SHIH TZU ERZIEHEN?
Denken Sie nicht, dass nur weil der Shih Tzu ein kleiner Hund ist, seine Erziehung keine Mühe und Zeit erfordert. Leider ist das ein Fehler, den viele Besitzer von kleinen Hunden machen. Erfahren Sie also, worauf Sie achten müssen, um Ihren Shih Tzu richtig zu erziehen.
Ist der Shih Tzu schwer zu erziehen?
Die Erziehung eines Shih Tzu ist nicht unbedingt schwieriger als die anderer Hunderassen, sollte aber auch nicht vernachlässigt werden. Alle Hunde brauchen von klein auf eine solide Erziehung, damit sie sich in ihrer Umgebung ruhig und ohne Angst entwickeln können. Eine mangelhafte Erziehung kann selbst bei einem so kleinen Hund wie dem Shih Tzu schwerwiegende Folgen haben. Beginnen Sie daher mit der Hundeerziehung, sobald Sie Ihren neuen vierbeinigen Freund zu sich nach Hause holen. Denken Sie auch daran, dass auch die Sozialisierung zur Erziehung Ihres Shih Tzu gehört. Machen Sie ihn also mit anderen Menschen, anderen Hunden und auch anderen Tieren bekannt und sorgen Sie für so viele positive Begegnungen wie möglich.
Kann man auch einen bereits ausgewachsenen Hund noch erziehen?
Auch wenn es generell immer einfacher ist, einen Hund im Welpenalter zu erziehen, ist es nicht unmöglich auch einen bereits ausgewachsenen Shih Tzu zu erziehen. Sie müssen nur einen anderen Ansatz verfolgen. Erwachsene Hunde haben bereits ihre eigenen Erfahrungen gemacht und eine Vergangenheit, die in manchen Fällen auch von Traumata geprägt sein kann. Alle diese Parameter müssen also berücksichtigt werden, um die Erziehungsmethode an den Hund anzupassen. Manchmal wird es notwendig sein, unerwünschte Verhaltensweisen erst abzulernen, um Ihrem Hund Neues beizubringen und wieder bei null anzufangen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Geduld. Sie können natürlich auch einen Hundetrainer um Hilfe bitten.
Die Grundlagen für die Erziehung Ihres Shih Tzu
Vergessen Sie die veralteten Ansätze der Hundeerziehung, bei denen oft Bestrafung eingesetzt wurde. Mittlerweile erziehen wir unsere vierbeinigen Freunde mit einem positiven Lernansatz. Anstatt Ihren Shih Tzu durch Angst vor Bestrafung dazu zu bringen, ein Kommando zu verfolgen, motivieren Sie ihn durch die Verlockung der Belohnung. Auch wenn die Ergebnisse vielleicht etwas länger auf sich warten lassen, werden Sie garantiert eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem pelzigen Freund aufbauen. Bestrafung ist nicht völlig auszuschließen, aber sie sollte niemals körperlich sein. Unterbrechen Sie vielmehr ein Spiel mit ihm oder nehmen Sie ihm das Spielzeug weg, um ihm klar zu machen, dass er etwas falsch macht.
Für eine erfolgreiche Hundeerziehung gibt es drei Hauptprinzipien, die für alle Rassen angewandt werden sollten. Seien Sie:
Geduldig
Sie sollten nicht erwarten, dass Ihr Shih Tzu Welpe sofort versteht, was Sie von ihm verlangen. Seien Sie geduldig mit ihm und regen Sie sich nicht auf, wenn er etwas falsch macht. Wiederholen Sie die Übungen und bleiben Sie gelassen, falls es nicht auf Anhieb klappt oder Sie die Übung mehrmals wiederholen müssen, bis Ihr Vierbeiner sie sich merkt.
Kohärent
Genauso wichtig ist es, kohärent zu bleiben. Wählen Sie Kommandos aus, die einfach zu merken und auszusprechen sind und ändern Sie sie nicht. Ändern Sie auch nicht ständig die Verbote und Erlaubnisse, denn Ihr Shih Tzu wird nicht verstehen, was Sie von ihm wollen. Bedenken Sie auch, dass es einfacher ist, ein Verbot aufzuheben als eine Erlaubnis. Wenn Ihr Shih Tzu bestimmte Dinge nicht tun soll, sollten Sie diese von Anfang an verbieten, um nicht nachträglich für Verwirrung zu sorgen.
Konsequent
Das ist natürlich nichts Neues. Damit Ihr Shih Tzu Welpe das, was Sie ihm beibringen wollen, auch behält, müssen Sie es jeden Tag wiederholen, bis er sich die Lektion bemerkt hat. Nur durch Wiederholungen werden Sie Ergebnisse erzielen. Die Trainingseinheiten müssen nicht lang sein, aber regelmäßig stattfinden. Der Shih Tzu hat ein sehr intelligentes Wesen, auch wenn er ein wenig stur und eigensinnig ist. Wenn es ihm also zu viel wird, kann es gut sein, dass er einfach nicht mehr mit macht.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Die wichtigsten Kommandos, die der Shih Tzu lernen sollte
Auch wenn es einige Kommandos für Hunde gibt, die eher zum Spaß sind, gibt es auch wieder andere, die absolut unerlässlich sind. Folgende Empfehlungen gelten daher für alle Hunderassen:
Der Rückruf
Dieses Grundkommando müssen alle Hunde beherrschen, unabhängig von Größe und Rasse. Bringen Sie Ihrem Hund bei, zu Ihnen zurückzukommen, wenn Sie ihn rufen. Nur so können Sie ihn schützen und Unfälle vermeiden, um letztlich auch die Gesundheit Ihres Shih Tzu unterstützen. Beginnen Sie mit dem Rückruftraining in einem sicheren, eingezäunten Bereich. Bitten Sie eine andere Person, Ihnen zu helfen, rufen Sie Ihren Hund abwechselnd und loben Sie ihn, wenn er zu Ihnen kommt. Als nächste Stufe, können Sie dieselbe Übung auf einer freien Fläche ausführen, allerdings abseits von Straßen oder anderen Gefahren. Wenn Sie den Rückruf regelmäßig wiederholen, wird Ihr Shih Tzu ihn sehr schnell lernen.
An der Leine gehen
Dieses Training ist sehr wichtig, wenn Sie in einer Stadt leben, wo viele Gefahren auf den Straßen lauern (Autos, Fahrräder, Motorroller, aber auch andere Passanten). Es ist daher wichtig, dass Ihr Shih Tzu nicht im Zickzack vor Ihnen herläuft oder zieht, auch wenn er aufgrund seiner geringen Größe leichter zu handhaben ist. Bringen Sie ihm bei, im Schritttempo zu gehen, ohne zu ziehen. Auf dem Land, im Wald oder am Meer sollte er ebenfalls an der Leine laufen können, auch wenn es hier nicht ganz so notwendig ist.
Stubenreinheit
Stubenreinheit steht bei allen Hunden auf dem Stundenplan. Eine Lektion, die einiges an Geduld erfordern kann. Rechnen Sie damit, dass es so einige Missgeschicke geben wird, schimpfen Sie allerdings nicht und bleiben Sie ruhig. Führen Sie Ihren Vierbeiner nach dem Mittagsschlaf, den Mahlzeiten, den Spielstunden und vor dem Schlafen gehen aus und loben Sie ihn, wenn er sein Geschäft an der gewünschten Stelle erledigt. Ihr Welpe wird mit der Zeit verstehen, was Sie von ihm verlangen und sich beherrschen können. Wenn Sie in einer Wohnung leben, wird Ihr Shih Tzu etwas länger brauchen, um stubenrein zu werden, aber auch das wird klappen!
Alleine bleiben
Der Shih Tzu ist kein Hund, den man zu lange allein lassen kann. Er baut eine sehr enge Verbindung zu seiner Familie auf und ist daher nicht gerne alleine. Das bedeutet aber nicht, dass Sie Ihre ganze Zeit mit ihm verbringen müssen. Es ist wichtig, dass Ihr Shih Tzu lernt, allein zu sein und ein paar Stunden ohne Sie auskommen kann. Andernfalls kann er übermäßig anhänglich werden und Trennungsängste entwickeln. Um Ihrem Hund das Alleinsein beizubringen, verlassen Sie ein paar Minuten den Raum und kommen dann wieder herein. Wenn Sie rausgehen und wenn Sie reinkommen, sollten Sie weder mit ihm sprechen, noch ihn streicheln oder ihm Leckerlis geben. Ihre Abwesenheiten sollte "kein großes Ding" sein. Steigern Sie dann nach und nach die Dauer Ihrer Abwesenheit, bis Ihr kleiner Shih Tzu problemlos allein gelassen werden kann.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität