WIE SIEHT DER BERGER DES PYRÉNÉES AUS?
Pyrenäen Schäferhunde sind wie für das Leben in den Bergen gemacht. Es gibt zwei Ausprägungen der Rasse: Eine mit langem Fell und eine mit kurzem Fell im Gesicht. Beide sind sehr robust, stecken voller Energie und halten selbst den stürmischsten Witterungsbedingungen stand.
Erscheinungsbild und Körperbau des Pyrenäen Schäferhundes
Der Pyrenäen Schäferhund hat ein Erscheinungsbild mit Wiedererkennungswert, er ähnelt einem Mini-Briard! Ihr Schwanz tief am Rumpf und hängt herab. Er hat eine ausgeprägte Muskulatur, einen gut proportionierten Körper und sehr kompakt. Hunde dieser Rasse sind sehr widerstandsfähig und strotzen vor Energie. Sie haben einen langen, geraden Rücken und robuste Knochen, die ihnen besonders viel Kraft verleiht.
Aus diesem Grund wird der Pyrenäen-Schäferhund häufig als Arbeitshund eingesetzt. Denn obwohl er sehr klein ist, ist er nicht für das Leben mit einem Herrchen geeignet, das wenig Sport treibt. Hunde dieser Rasse müssen körperlich ausgelastet werden, damit ihre Haltung gelingt. Man kann mit ihnen fast alle Sportarten ausprobieren und kann sich sicher sein, dass sie nie müde werden.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Größe des Pyrenäen Schäferhundes
Der Pyrenäen Schäferhund ist eine Hunderasse mit kompaktem Körperbau, die man leicht transportieren kann. Männchen können zwischen 40 bis 48 cm groß werden, Weibchen zwischen 38 und 46 cm. Sie wiegen meist zwischen 9 und 10 kg. Wenn ein Pyrenäen Schäferhund schwerer ist, leider er unter Umständen an Übergewicht.
Weil er so klein ist, kann er schnell zu schwer werden, weshalb auf eine angemessene Ernährung geachtet werden muss. Das Futter muss reichhaltig und ausgewogen sein, sodass Hunde dieser Rasse genug Energie haben, sich körperlich auszulasten. Eine schlechte Ernährung kann zu Beschwerden wie einem geschwächten Immunsystem, Gelenkproblemen und Kreislaufproblemen führen. Ein Hund, der an Übergewicht leidet, kann Diabetes entwickeln und sein Körperbau kann für den Rest seines Lebens leiden.
Fell des Pyrenäen Schäferhundes
Es gibt zwei Typen:
Langhaarige Pyrenäen Schäferhunde (FCI Nr. 141)
Mittellanghaarige Pyrenäen Schäferhunde mit kurzhaarigem Gesicht (FCI Nr. 138)
Hunde dieser Rasse haben geschmeidiges, leicht gewelltes Fell. Ihre Unterwolle ist sehr effizient und schützt die Hunde vor den meisten Hautkrankheiten und schlechtem Wetter. Sie haben kein Problem damit, auch bei schlechten Witterungsverhältnissen draußen zu sein! Aus diesem Grund werden sie auch selten krank.
Pyrenäen Schäferhunde können auch draußen schlafen, wenn keine außerordentlich extremen Temperaturen herrschen. Der Körperbau der Rasse ist sehr gut für das Leben auf dem Land gerüstet und die Schäferhunde freuen sich, wenn sie unabhängig bleiben dürfen. Deshalb eignen sie sich gut als Wachhund.
Gesicht des Pyrenäen Schäferhundes
Der Pyrenäen Schäferhund hat einen gut dreikantigen Kopf. Sein Schädel ist flach und an den Seiten etwas gewölbt. Hunde mit kurzhaarigem Gesicht haben eine längere Schnauze. Die Ohren der Rasse sind recht klein und dreieckig geformt. Die Augen von Pyrenäen Schäferhunden sind sehr dunkel.
Das Gesicht von Hunden dieser Rasse ist extrem ausdrucksstark und spiegelt ihre Intelligenz und Aufmerksamkeit wieder.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität