IN WELCHEM HUNDEBETT WIRD DER MOPS AM BESTEN SCHLAFEN?
Wie wohl sich Ihr Mops fühlt hängt natürlich auch von dem Zubehör an, das Sie ihm zur Verfügung stellen. Besonders wo Sie Ihren Mops schlafen lassen, ist ausschlaggebend, denn nur durch einen erholsamen Schlaf, kann er sich wirklich ausruhen. Worauf Sie beim Kauf eines Hundekörbchens achten und wo Sie es aufstellen sollte, erfahren Sie hier.
Wie groß sollte ein Hundebett für den Mops sein?
Ein Hundebett, egal für welche Rasse, muss immer an die Größe Ihres Vierbeiners angepasst sein. Um sicherzustellen, dass Ihr Mops sich beim Schlafen wohl fühlt, sollte es weder zu klein noch zu groß sein. Auch bei dem Format sollten Sie auf die Bedürfnisse Ihres pelzigen Freundes achten. So kann es beispielsweise sein, dass er einen Hundekorb mit Rand lieber mag als ein Kissen, weil sich Ihr Mops zum Schlafen darin bequem einrollen kann. Andernfalls gibt es aber auch Teppichschlafplätze für Hunde oder sogar ein kleines Hundesofa.
Besonders wenn Sie einen Welpen adoptieren, sollten Sie daran denken, dass er mit der Zeit wächst und somit ein größeres Bett brauchen wird. Der Mops ist von der Größe her zwar auch ausgewachsen kein Riese, allerdings ist es trotzdem ein Faktor, den Sie berücksichtigen sollten.
Aus welchem Material sollte das Körbchen für den Mops sein?
Beim Material des Hundekorbs gibt es mehrere Dinge zu berücksichtigen. Vor allem sollten Sie das Temperament Ihres Mops kennen. Falls er gerne an Möbeln knabbert, ist es besser einen Hundekorb aus Kunststoff auszuwählen, da diese stabiler sind und außerdem leichter zu reinigen sind. Wenn Sie es ihm mit ein paar Decken und Kissen gemütlich machen, wird Ihr Mops gut schlafen können. Es gibt natürlich auch Körbchen aus Leder oder Stoff, die zwar weniger widerstandsfähig, aber im Allgemeinen bequemer sind. Schließlich gibt es auch Weidenkörbe, die jedoch nicht zu empfehlen sind, da Hunde gerne daran knabbern und schnell kleine Stücke verschlucken können, was im schlimmsten Fall zum Ersticken oder zu einem Darmverschluss führt. In solchen Fällen müssen Sie unbedingt so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Wo sollte man das Körbchen für den Mops zum Schlafen aufstellen?
Damit Ihr Mops ungestört schlafen kann, sollten Sie sein Körbchen an einem ruhigen Ort, an dem nicht oft vorbeigegangen wird aufbauen, wie zum Beispiel in einer Ecke im Wohnzimmer. So kann er sich ausruhen, ohne Angst haben zu müssen gestört zu werden. Falls Sie Kinder haben, sollten Sie ihnen beibringen, ihn nicht zu wecken - das gilt für alle Hunderassen. Auch wenn Ihr Mops ein sanfter und zutraulicher Hund ist, kann er doch ärgerlich reagieren, wenn man ihn aus seinem Schlaf holt. Abgesehen davon sollte das Hundebett Ihres Mops leicht für ihn zu erreichen sein, also vor allem nicht zu hoch stehen, sodass er, auch wenn er älter ist, bequem ein- und ausgehen kann. Besonders im Sommer sollten Sie darauf achten, dass stets ein Wassernapf und auch genügend Spielzeug in der Nähe ist. Das Futter für Ihren Mops sollten Sie wiederum nicht in der Nähe seines Schlafplatzes aufbauen.
Vielleicht würden Sie Ihren Vierbeiner auch gerne bei Ihnen im Schlafzimmer schlafen lassen. Tatsächlich ist dieses Thema viel umstritten, manche finden kein Problem dabei und andere sehen es eher als kritisch. Tatsächlich ist an beidem etwas dran. Es stimmt, dass es zu einer übermäßigen Bindung und extremer Anhänglichkeit bei ihrem Hund führen kann, wenn Sie ihn in Ihrem Schlafzimmer schlafen lassen. Wenn Sie ihn dann alleine lassen möchten, fangen viele Hunde an zu bellen oder zeigen gestresste Verhaltenszüge. Daher ist es besser auf Nummer sicher zu gehen und Ihren Mops so zu erziehen, dass er auch alleine schlafen kann. Später können Sie ihn dann immer noch bei sich schlafen lassen, aber besonders am Anfang sind klare Regeln unerlässlich. Das gilt für alle Hunderassen!
Kann der Mops in einer Hundehütte im Garten schlafen?
Ihren Mops in einer Hundehütte draußen schlafen zu lassen ist definitiv keine gute Idee. Erstens, weil er aufgrund seiner abgeflachten Schnauze und seines sehr kurzen Fells empfindlich auf Kälte und Hitze reagiert und ernsthafte gesundheitliche Probleme bekommen könnte. Bei Ihnen in der Wohnung wird Ihr Mops definitiv besser schlafen. Zweitens, ist er ein sehr kleiner Hund, der als Wachhund ganz und gar nicht geeignet ist. Das heißt, er könnte ohne Probleme gestohlen werden. Lassen Sie Ihren Mops also lieber drinnen schlafen. Als vorbildlicher Begleithund ist er ohnehin wesentlich besser an die Haltung in einer Wohnung angepasst.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität