WAS MUSS MAN ÜBER DIE HALTUNG EINES MOPS WISSEN?

Sie würden gerne einen Mops adoptieren, leben allerdings in einer Wohnung - vielleicht sogar in einer Stadt - und haben schon öfters gehört, dass ein Hund in solch einem Umfeld wahrscheinlich sehr unglücklich wird. Stimmt das wirklich? Und was gibt es zur Haltung eines Mops wenn Sie berufstätig sind zu beachten? Wir erklären ihnen mehr.

Ist die Haltung eines Mops in der Wohnung möglich?

Entgegen allgemeiner Behauptungen können alle Hunderassen - oder zumindest fast! - in einer Wohnung leben. Tatsächlich ist nämlich nicht die verfügbare Fläche ausschlaggebend für das Wohlbefinden eines Hundes, sondern die Zeit, die ihm widmen können. Einige Hunderassen sind außerdem dafür bekannt, sehr bequem zu sein - und zwar nicht nur kleine Hunde! Große Hunde wie die deutsche Dogge können sich durchaus an das Leben in einer Wohnung gewöhnen, da sie im Gegensatz zu kleineren, aber sehr energiegeladenen Rassen wie dem Jack Russell nicht sehr sportlich sind.

Aber wie sieht es mit dem Mops aus? Er ist ein kleiner Gesellschafts und Begleithund, der nicht viel Bewegung braucht und auch mit einem ruhigen Spaziergang am Tag zufrieden ist. Tatsächlich sollten Sie zu viel Anstrengung für Ihren Mops vermeiden, da er wegen seiner abgeflachten Schnauze unter Atemproblemen leidet, die auch seine Gesundheit gefährden können.

Als treuer und vor allem bequemer Begleiter können Sie Ihrem Mops ohne Probleme in einer Wohnung halten, egal wie groß sie ist. Vom Charakter her ist der Mops sehr anhänglich, weswegen er es liebt seine Familie stets in der Nähe zu haben und geht auch mit Kindern sehr sanft um. 

Die Haltung des Mops in einer Wohnung scheint fast einwandfrei zu sein, das bedeutet allerdings, nicht dass Sie sich nicht über seine rassespezifischen Haltungsbedingungen informieren sollten. Das Leben in einer Wohnung mit einem Hund - egal welcher Rasse - bedeutet, dass Sie sich anpassen müssen, damit sich ihr pelziger Freund wohl fühlt. Besonders bezüglich der Haltung eines Mops wenn Sie berufstätig sind, gibt es einiges zu beachten.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Worauf sollte man auf die Haltung eines Mops achten, wenn man berufstätig ist?

Besonders wenn Sie außer Haus arbeiten und Ihren Mops für einige Stunden am Tag alleine lassen, ist es wichtig, ihm genügend Spielzeug zur Verfügung zu stellen, um ihn in Ihrer Abwesenheit zu beschäftigen. Sobald Langeweile aufkommt fangen viele Hunde an zu bellen und entwickeln problematische Verhaltensweisen, was nicht selten auch zu Konflikten mit den Nachbarn führt. Besonders Intelligenzspiele sind in solchen Situationen sehr hilfreich.

Genauso wichtig ist der passende Schlafplatz für Ihren Mops, damit er sich in Ihrer Abwesenheit ausruhen kann. Der Hundekorb sollte die passende Größe haben - also weder zu groß, noch zu klein - und bequem genug sein, damit Ihr Mops darin schlafen kann, während er auf Sie wartet.

In diesem Zusammenhang ist auch die richtige Hundeerziehung unerlässlich! Erziehen Sie Ihren Mops, sobald Sie ihn zu sich nach Hause holen und bringen Sie ihm bei alleine zu bleiben. Beginnen Sie damit, ein paar Minuten vor die Tür zu gehen und dann wiederzukommen. Zeigen Sie keine Reaktion, weder Leckerlis noch Streicheleinheiten, Ihre Abwesenheit, genau wie Ihre Rückkehr, sollte "kein großes Ding" sein. Nach und nach können Sie dann die Zeitspanne erhöhen, bis ihr Vierbeiner entspannt alleine bleibt. Nichtsdestotrotz sind Hunde - egal welcher Rasse - nicht dafür gedacht stundenlang alleine gelassen zu werden. Seien Sie sich dessen bewusst, bevor Sie einen Mops adoptieren.

Besonders bei der Haltung eines Mops wenn Sie berufstätig sind, ist es besonders wichtig, dass Sie Ihren Vierbeiner regelmäßig rausbringen, damit er sein Geschäft erledigen kann, auch wenn ein Mops keine langen Spaziergänge braucht. Achten Sie allerdings darauf, dass es weder zu kalt noch zu warm ist, da er sehr temperaturempfindlich ist. 

Um Missgeschicke in der Wohnung zu vermeiden, bringen Sie Ihrem Mops von Anfang an bei, sich draußen zu erleichtern. Wenn Sie Ihren Mops in einer Wohnung halten, dauert dies meist länger als in einem Haus mit Garten, ist aber natürlich nicht unmöglich. Bringen Sie Ihren Welpen nach dem Mittagsschlaf, den Mahlzeiten, den Spielstunden und abends vor dem Schlafen nach draußen und loben Sie ihn mit Streicheleinheiten oder einem Leckerli, sobald er sein Geschäft dort erledigt hat, wo es geplant ist. Missgeschicke könne besonders am Anfang natürlich immer mal passieren, trotzdem sollten Sie ihn nicht schimpfen, vor allem nicht, wenn Sie ihn nicht auf frischer Tat ertappen. Die Hundeerziehung sollte immer auf einem positiven Ansatz basieren. Der Mops ist sehr intelligent und wird mit der Zeit verstehen, was Sie von ihm erwarten.