DAS TEMPERAMENT DES BORDER COLLIE
Das Zusammenleben mit Border Collies ist in der Regel sehr angenehm und sie sind leicht zu erziehen - so lange ihre Grundbedürfnisse beachtet werden! Diese Rasse gilt als eine der intelligentesten der Welt und ist ihrer Familie gegenüber sehr treu und anhänglich. Um das intelligente Wesen des Border Collies zu fördern, können Sie ihn mit Aktivitäten beschäftigen, die sowohl seine körperliche Form als auch seine hohe intellektuelle Kapazität erfordern. Ihr Border Collie ist nicht nur von allen Vorschlägen stets begeistert, er braucht Aktivitäten, um glücklich zu sein.
Das Temperament des Border Collies und seine Stärken
Der Border Collie ist eine der beliebtesten Hunde der Welt. Das ist nicht ohne Grund so, denn es handelt sich um einen Hund mit unglaublich vielen tollen Eigenschaften und dazu liebt er die Gesellschaft seiner Menschen. Mit ihrem zutraulichen und lebensfreudigen Charakter sind Border Collies äußerst anhänglich und loyal gegenüber ihren Besitzern.
Fleißig
Menschen schätzen den fleißigen Charakter des Border Collies schon seit Jahrzehnten, wie die Geschichte der Rasse als Hütehund zeigt. Border Collies sind unermüdlich, wollen gefallen und haben ein großes Verantwortungsbewusstsein. Sie arbeiten hart und zuverlässig und hören erst auf, wenn man es Ihnen sagt.
Gehorsam
Der Border Collie ist bekannt dafür, eine sehr gehorsame Hunderasse zu sein. Sie sind treu und gelehrig und genießen es, Zeit mit ihrem Herrchen zu verbringen und Befehle zu befolgen. Auf diese Weise bleiben sie bei Laune und sichern sich gleichzeitig Ihre Anerkennung. Aufgrund ihres gehorsamen Wesens ist es sehr einfach, einen Border Collie zu erziehen, wobei die Hundeerziehung nichtsdestotrotz so früh wie möglich erfolgen sollte. Achten Sie auf ein Hundetraining mit positiver Ermunterung.
Intelligent
Der Border Collie gilt als der intelligenteste Hund der Welt! Dank seinen kognitiven Fähigkeiten lernt er sehr schnell und passt sich an jede Situation an. Nicht nur, weil er klug, sondern auch, weil er leicht zu erziehen und einfach zu handhaben ist. Passen Sie jedoch auf: wie viele intelligente Hunde nutzen auch Border Collies gerne Ihre Inkonsequenz aus.
Gesellig
Border Collies verstehen sich wie die meisten Hütehunde sowohl mit Menschen als auch mit anderen Tieren besonders gut. Diese Hunde sind es von Natur aus gewohnt, auf einem Bauernhof mit vielen anderen Tierarten zu leben, von denen sie die meisten hüten und beschützen sollten. Aufgrund des verspielten Temperaments des Border Collies, ist ihm jede Gesellschaft zum Spielen willkommen.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Das Temperament des Border Collies und seine Schwächen
Wie alle Hunde (und Menschen!) hat auch der Border Collie einige charakterliche Schwächen, die meisten davon sind bei ähnlichen Hunderassen ebenfalls üblich. Solange Sie sich über die Haltungsbedingungen eines Border Collies informieren und diese auch erfüllen, sollte es allerdings keine Probleme geben.
Hyperaktiv
Der Border Collie ist ein energiegeladenes Fellknäuel, was ihn auch so widerstandsfähig und mutig macht! Das bedeutet allerdings auch, dass er nicht gerne in einer Wohnung lebt, da er viel Platz und eine Beschäftigung für den ganzen Tag braucht. Border Collies sind sicher nicht der Typ Hund, der den Nachmittag mit Ihnen auf dem Sofa verbringt. Bevor Sie einen Hund dieser Rasse adoptieren, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie die nötige Lust und den passenden Lebensstil haben, um sich mit Ihrem Border Collie so oft wie möglich sportlich zu betätigen.
Abhängig
Border Collies können Einsamkeit nicht ertragen und hängen sehr an ihrer Familie. Deshalb ist es wichtig, dass Sie von klein auf mit der Erziehung und der Sozialisierung Ihres Welpen beginnen und ihm beibringen, von Zeit zu Zeit allein zu sein - besonders nachts. Wenn Sie zu oft aus dem Haus sind, könnte Ihr Hund Stress entwickeln und durch negative Verhaltensweisen auffallen. Ein unglücklicher Border Collie wird seine Unzufriedenheit nicht nur in Zerstörungswut oder übermäßigem Bellen äußern, sondern kann auch mehr oder weniger ernsthafte Krankheiten entwickeln.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität