WIE WÄHLT MAN DAS HUNDEBETT FÜR EINEN WEIMARANER?
Wie alle Hunde braucht auch der Weimaraner einen ruhigen und bequemen Schlafplatz, um sich ausruhen zu können. Mit folgenden Tipps, können Sie sicher gehen, dass Sie das richtige Hundebett für Ihren Weimaraner kaufen.
Aus welchen Materialien sollte das Hundebett für den Weimaraner sein?
Um den richtigen Hundekorb auszuwählen, ist es wichtig, nicht nur den Charakter Ihres Weimaraners zu kennen, sondern auch seine Vorlieben zu berücksichtigen. Wenn Ihr Hund dazu neigt, an Möbeln zu knabbern, sollten Sie einen Kunststoffkorb wählen, der stabiler und leichter zu reinigen ist. Auf der anderen Seite sind diese Körbe allerdings weniger komfortabel, weswegen Sie Kissen und Decken hineinlegen sollten. Leder- und Stoffkörbe sind eher für ruhigere Hunde geeignet, wobei sie leider auch anfälliger für Parasiten sind. Weidenkörbe sollten Sie in jedem Fall vermeiden, da sich ihr Hund schnell an den kleinen Stöckchen verschlucken könnte.
Achten Sie darauf, dass manche Hunde keine Körbe mit erhöhten Rändern mögen. In diesem Fall sollten Sie eher einen Hundeteppich, ein Kissen oder ein Hundesofa besorgen.
Welche Größe muss das Hundebett für den Weimaraner haben?
Es ist wichtig, dass das Hundebett Ihres Weimaraners auch zu seiner Größe passt, damit er sich wirklich wohlfühlt. Weder ein zu kleiner noch ein zu großer Korb wird ihm gefallen. Unsere vierbeinigen Freunde fühlen sich gerne geschützt, weswegen der Korb nicht viel größer als sie selbst sein wollte. Wenn Sie einen Weimaraner Welpen adoptieren, müssen Sie sich natürlich bewusst sein, dass Sie im Laufe seiner Wachstumsphase einen neuen Hundekorb kaufen werden müssen. Wahrscheinlich werden Sie das Körbchen Ihres Weimaraners sogar mehrmals wechseln müssen, bis er seine ausgewachsene Größe erreicht hat.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Wo sollte man das Hundebett aufstellen?
Kommen wir zur nächsten wichtigen Frage: wo sollte man das Hundebett in der Wohnung aufstellen? Generell wird davon abgeraten, Ihren Hund in Ihrem Schlafzimmer schlafen zu lassen, letztlich entscheiden Sie das aber ganz persönlich. Es stimmt allerdings, dass es wahrscheinlich am besten ist, Ihrem Weimaraner erst beizubringen, alleine zu bleiben, damit keine übermäßige Bindung entsteht, die wiederum zu Trennungsangst und zu störenden Verhaltensweisen wie bellen führen kann. Sobald er diese Lektion gelernt hat, spricht nichts dagegen, ihn bei sich schlafen zu lassen.
Andernfalls können Sie den Schlafplatz für Ihren Vierbeiner auch in einer ruhigen Ecke im Wohnzimmer einrichten. Stellen Sie sein Körbchen zusammen mit Spielzeug und einem frischen Wassernapf in der Nähe auf. Außerdem sollte es ebenerdig stehen, damit Ihr Vierbeiner nicht auf- und abspringen muss. Zu den rassetypischen Krankheiten des Weimaraners gehören nämlich auch Gelenkprobleme. Falls Sie Kinder haben, sollten Sie ihnen beibringen, einen schlafenden Hund niemals zu stören, egal wie gutmütig er ist.
Kann der Weimaraner auch draußen schlafen?
Nur fragen Sie sich vielleicht auch, ob Ihr Hund draußen schlafen kann, falls Sie Ihren Weimaraner in einem Haus mit Garten halten. Die Antwort ist eindeutig: Ja. Dieser robuste Jagdhund hat kein Problem damit, unter dem Sternenhimmel zu schlafen, vorausgesetzt, er hat eine solide Hundehütte, die ihm Schutz bietet. Auch die Hundehütte Ihres Weimaraner sollten Sie an seine Größe anpassen. Er muss aufrecht darin stehen und sich zusammenrollen können, ohne sich eingeengt zu fühlen.
Hundehütten aus Holz sind sehr viel stabiler und besser isoliert als Hütten aus Kunststoff oder PVC. Stellen Sie die Hundehütte an einem geschützten Ort auf, von dem aus Ihr Vierbeiner sein Revier gut überblicken kann. Anbinden sollten Sie ihn niemals, es ist wichtig, dass er in seiner Hütte Schutz suchen und sich nach Belieben auch entfernen kann. Achten Sie daher darauf, dass Ihr Garten gut eingezäunt ist, da der Weimaraner wegen seines Jagdtriebs dazu neigt auch mal auszubüchsen.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität