WIE MUSS MAN EINEN SHAR PEI ERZIEHEN?

Die Hundeerziehung ist ein wichtiger Aspekt für alle, die sich einen pelzigen Begleiter wünschen. Manche Rassen sind tatsächlich etwas leichter zu erziehen als andere. Schauen wir uns also einmal an, wie es mit der Erziehung des Shar Pei aussieht.

Wann sollte man mit der Erziehung eines Shar Pei beginnen?

Natürlich ist es immer besser, so früh wie möglich mit der Erziehung Ihres Welpen zu beginnen - das gilt für jede Rasse. Gerade wenn Ihr Shar Pei noch jung ist, ist er am aufnahmefähigsten. Beginnen Sie also mit der Hundeerziehung, sobald Sie Ihren Welpen nach Hause holen. Das kann ruhig schon im Alter von etwa zwei Monaten sein. Legen Sie von Anfang an klare und leicht verständliche Regeln fest und ändern Sie diese vor allem nicht zu oft, um Ihren Vierbeiner nicht zu verunsichern. Untersagen Sie ihm bereits von klein auf alles, was er auch als ausgewachsener Hund nicht tun soll.

Dazu gehört natürlich auch, Ihren Sharp Pei zu sozialisieren. Er ist ein ehemaliger Kampfhund und auch wenn er mittlerweile ein gefügiger Begleithund geworden ist, hat er immer noch einen gewissen Raubtierinstinkt in sich. Bringen Sie ihn also dazu, viele andere Hunde, aber auch andere Tiere, wie Katzen und Nagetiere und auch andere Menschen kennenzulernen und sorgen Sie für so viele positive Begegnungen wie möglich.

Kann man auch einen bereits ausgewachsenen Shar Pei erziehen?

Natürlich können Sie auch einen ausgewachsenen Shar Pei erziehen. Sie sollten sich allerdings bewusst sein, dass die Erziehung eines älteren Hundes komplizierter sein kann, als die eines Welpen. Sie müssen sich unbedingt mit der Vergangenheit Ihres Hundes auseinandersetzen, die teilweise durchaus auch Traumas und andere prägende Erlebnisse beinhalten kann. Oft muss man ganz von vorne anfangen oder schlechte Gewohnheiten erst abgewöhnen, bevor man seinem Hund neue Lektionen beibringt. Zögern Sie in diesen Fällen nicht, einen Hundetrainer um Hilfe zu bitten, um Fehler zu vermeiden.

Grundlagen zur Erziehung eines Shar Pei

Die Erziehung Ihres Shar Pei sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Verwenden Sie einen positiven Ansatz, der auf Belohnung beruht und motivieren Sie Ihren Shar Pei mit Leckerlis, Komplimenten oder Streicheleinheiten. Gewalttätige Gesten, die Stimme erheben und Bestrafungen sollten Sie unbedingt vermeiden. Diese Art der Erziehung vermag vielleicht etwas schnellere Ergebnisse zu erzielen, aber Sie gehen die Gefahr ein Ihre Beziehung zu Ihrem Shar Pei zu schädigen. Das ist es das Risiko nicht wert. Auch wenn der Shar Pei den Ruf hat, einen sturen Charakter zu haben, braucht er ein geduldiges und einfühlsames Herrchen oder Frauchen.

Um Ihren Shar Pei erfolgreich zu erziehen, sollten Sie versuchen, die folgenden drei Grundsätze zu beachten:

Seien Sie geduldig

Geduld ist eine wichtige Tugend für jeden Hundebesitzer. Sie können nicht erwarten, dass Ihr kleiner Shar Pei alles sofort versteht. Wiederholen Sie die Übungen, ärgern Sie sich nicht, wenn Ihr Vierbeiner länger braucht und bestrafen Sie ihn vor allem nicht. Das ist letztlich nur kontraproduktiv.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Seien Sie kohärent

Hunde brauchen einen klaren, definierten und einheitlichen Rahmen. Ändern Sie nicht ständig die Regeln und Befehle, die Sie Ihrem pelzigen Freund geben. Das sollten Sie der ganzen Familie klar machen, um Ihren Hund nicht zu verwirren.

Seien Sie konsequent

Ergebnisse werden nur durch tägliche Wiederholungen erzielt. Die Trainingseinheiten müssen allerdings nicht ewig dauern, um effektiv zu sein. Nehmen Sie sich zumindest am Anfang fünfzehn Minuten pro Tag Zeit, um Ihrem Hund neue Dinge beizubringen oder alte Lektionen zu wiederholen.

Die wichtigsten Lektionen für einen Shar Pei

Zwei Befehle sind bei der Erziehung Ihres Shar Pei absolut grundlegend: der Rückruf und das an der Leine gehen. Diese Lektionen sollten Sie zuerst angehen, vor allem, da Sie nur so Ihren Shar Pei auch vor Unfällen schützen können.

Der Rückruf

Das wichtigste Kommando, das Sie Ihrem Hund beibringen müssen. Dank des Rückrufs können Sie Ihr Shar Pei kontrollieren, wenn er sich von Ihnen entfernt. Manchmal reichen bereits ein paar Sekunden, um einen Unfall zu vermeiden. Beginnen Sie damit, den Rückruf an einem sicheren Ort zu üben und bitten Sie eine weitere Person um Hilfe, damit Sie Ihren Hund abwechselnd rufen können. Loben Sie ihn, sobald er zu Ihnen kommt. Von der Leine lassen sollten Sie Ihren Vierbeiner erst, wenn er den Rückruf auch wirklich beherrscht.

An der Leine gehen

Ihren Hund an der Leine führen zu können ist unerlässlich, vor allem wenn Sie mit Ihrem Shar Pei in der Stadt leben. Die städtische Umgebung ist tatsächlich voller Gefahren, die Sie nur durch eine konsequente Erziehung vermeiden können. Es ist also wichtig, dass Ihr Hund nicht im Zickzack vor Ihnen läuft oder an der Leine zieht und Sie hinter sich herzieht - schließlich hat der Shar Pei einen beeindruckenden Körperbau. Auf dem Lande, im Wald oder am Strand müssen Sie nicht ganz so streng sein.