WIE SOLLTE MAN EINEN BEAGLE ERZIEHEN?
So sanftmütig er auch sein mag, der Beagle braucht eine konsequente Erziehung, um seine manchmal aufbrausende und sture Seite im Zaum zu halten. Da dieser Hund sehr intelligent ist, werden Sie beim Training keine Probleme haben, solange Sie ihm deutlich machen, was Sie von ihm verlangen.
Die Erziehung Ihres Beagles so früh wie möglich beginnen
Wenn Sie einen Welpen adoptieren, sollten Sie mit der Erziehung Ihres Beagles so früh wie möglich beginnen, ab einem Alter von zwei Monaten ist der ideale Zeitpunkt. Es ist wichtig, die Grundregeln festzulegen, damit Ihr Beagle weiß, wo er in der Familie steht. Er muss verstehen, dass Sie der Anführer des Rudels sind, auch wenn diese Hunderasse von Natur sowieso nicht sehr dominant ist. Erlauben Sie ihm als Welpe nichts, was er auch als Erwachsener nicht tun soll, da es schwieriger sein wird, ihn umzustimmen, wenn gewisse Gewohnheiten bereits etabliert sind. Denken Sie daran, dass es immer einfacher ist, ein Verbot zu erlauben als eine bereits gestattete Erlaubnis zu verbieten. Die Erziehung des Beagles ist keine schwierige Mission, da es sich um einen Hund mit einem sanften, geselligen, anhänglichen und freundlichen Charakter handelt. Wenn Sie sich allerdings keine Zeit nehmen, das individuelle Temperament Ihres Beagles, mit all seinen Ecken und Kanten, zu analysieren, kann es etwas mühsamer werden. Abgesehen davon ist es wichtig, sich den Grundlagen einer positiven Hundeerziehung bewusst zu sein.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Die Grundlagen der Hundeerziehung verstehen
In der Vergangenheit wurde die Hundeerziehung als Training angesehen, mittlerweile wird sie allerdings eher positiv ausgerichtet, was für alle Hunderassen gleichermaßen gilt. Gewalt wird vermieden, stattdessen gibt es Belohnung, sei es in Form von Leckerlis, Streicheleinheiten oder Lob. Sie werden wesentlich mehr bei Ihrem Vierbeiner erreichen, wenn Sie ihn für positive Verhaltensweisen belohnen und ermutigen, als wenn Sie ihn schimpfen. Bestrafung sollte nur in Ausnahmefällen - niemals körperlich oder gewalttätig - und mit Bedacht eingesetzt werden. Wenn Ihr Hund Ihnen gehorcht, weil er Ihnen gefallen möchte erreichen Sie eine wesentlich solidere Basis, als wie wenn er Ihnen gehorcht, weil er Angst vor Ihnen hat. Letzteres kann schließlich auch Ihre Beziehung zerstören.
Es gibt drei Hauptprinzipien für die Beagle Erziehung, die Sie berücksichtigen sollten. Das erste ist Geduld. Die brauchen Sie vor allem bei einem kleinen Sturkopf wie der Beagle. Er wird nicht immer bereit sein, das zu tun, was ihm gesagt wird. Sie müssen die Lektion also häufiger wiederholen und auch akzeptieren, wenn Sie die Lernstunde abbrechen müssen.
Seien Sie präzise. Wählen Sie präzise Befehle aus und ändern Sie sie nicht nachträglich, das könnte Ihren pelzigen Freund eher verwirren. Jede Aktion oder Aufforderung sollte ein bestimmtes Wort haben, das Ihr Hund leicht verstehen und sich merken kann.
Seien Sie konsequent. Sie können nicht erwarten, dass sich Ihr Beagle alles sofort merkt. Also müssen Sie die Übungen immer wieder wiederholen, bis er sie beherrscht. Dann können Sie einen Schritt weitergehen. Um sich die Erziehung Ihres Beagles leichter zu machen, können Sie seine Vorliebe für Leckerlis nutzen. Achten Sie allerdings darauf, ihm nicht zu viele zu geben, um Übergewicht zu vermeiden.
Welpen sind natürlich lernfähiger und haben eine schnellere Auffassungsgabe, aber auch ein erwachsener Hund kann noch erzogen werden. Der Beagle ist in jedem Alter lernfähig. Bei ausgewachsenen Hunden ist es allerdings besonders wichtig, ihre Vergangenheit zu berücksichtigen. Es kann sein, dass sie bestimmte Traumas haben, was besonders viel Geduld Ihrerseits verlangt. Allerdings können ihm so auch schlechte Angewohnheiten abgewöhnt werden. Falls Sie Hilfe benötigen, können Sie auch einen Hundetrainer um Rat fragen.
Grundlegende Befehle
Einige grundlegende Befehle müssen Sie aufgrund seines Temperaments unbedingt in die Erziehung Ihres Beagles einbringen.
Der Rückruf: Ein wichtiges Kommando, das jeder Hund beherrschen sollte. Mit dem Rückruf können Sie Ihren vierbeinigen Freund unter Kontrolle halten, wenn er sich zu weit von Ihnen entfernen sollte. Wenn Ihr Beagle dieses Kommando beherrscht, wird er ohne Widerrede zu Ihnen zurückkommen. Allerdings kann der Beagle schon mal ein kleiner Dickkopf sein, da er ein geborener Jagdhund ist - auch wenn er als Haustier gehalten wird.
Gegenstände fallen lassen: Es ist wichtig, dass Ihr Hund auf Sie hört, wenn Sie ihn dazu auffordern etwas, was er im Maul hält fallen zu lassen. Dies ist besonders beim Beagle wichtig, da er sonst wahrscheinlich alles gleich runterschlucken würde. Bedenken Sie, dass es sich um eine Rasse handelt, die zu Fettleibigkeit neigt und einer eher verfressene Natur hat. Wenn auch seine Größe nicht sehr beeindruckend ist, kann es trotzdem weh tun, falls er beißt, um seine Beute zu verteidigen. Umso wichtiger ist es, dass er auf Ihren Befehl hört.
Stop: Mit diesem Befehl können Sie Ihren Hund auffordern anzuhalten oder auf Sie zu warten. Diese Lektion wird bei der Erziehung Ihres Beagles wahrscheinlich einige der schwierigeren sein, da er wie alle Jagdhunde recht stur ist und gerne seiner eigenen Nase folgt.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität