WEISSER SCHÄFERHUND: PFLEGE

Weiße Schäferhunde sind sehr pflegeleicht. Der beste Weg, einen Weißen Schäferhund bis ins hohe Alter gesund zu halten, ist, ihn richtig zu ernähren und ihn regelmäßig von einem Tierarzt untersuchen zu lassen. Weiße Schäferhunde sind robust und werden selten krank. Ihr Fell sollte regelmäßig gebürstet werden, damit Haut und Haar gesund bleiben und sie benötigen viel Auslauf. Hunde dieser Rasse fressen bis zu 420 Gramm Trockenfutter am Tag, um gesund und fit zu bleiben.

Pflege des Weißen Schäferhundes

Folgendes sollte beachtet werden, um einen Weißen Schäferhund langfristig gesund und glücklich zu halten:

  • Eine qualitative und ausgewogene Ernährung

  • Regelmäßige Tierarztbesuche

  • Regelmäßige Wurmkuren und Parasitenbehandlungen

  • Viel Platz, Auslauf und geistige Stimulation

  • Regelmäßiges Bürsten des Fells

  • Regelmäßiges Reinigen der Augen, Ohren und Zähne

Darüber hinaus sollte die Pflege des Weißen Schäferhundes selbstverständlich viel Liebe und Zuneigung beinhalten! Hunde dieser Rasse brauchen viel Aufmerksamkeit und sind sehr sozial. Sie kommen mit Einsamkeit nicht gut zurecht und sollten viel Zeit mit anderen Lebewesen verbringen. Damit keine Verhaltensstörungen auftreten, sollte man seinen Weißen Schäferhund gut erziehen und ihn daran gewöhnen, dass er manchmal für eine Weile allein bleiben muss.

Pflege des Weißen Schäferhundes: Hygiene

Obwohl ihr Fell schneeweiß ist, werden Weiße Schäferhunde selten dreckig, da es sich selbst reinigt. Aus diesem Grund muss man sich um ihre Fellhygiene keine besonders großen Sorgen machen. Trotzdem sollte man seinen Weißen Schäferhund hin und wieder baden, besonders wenn er sich beim Spielen im Freien ausnahmsweise besonders schmutzig gemacht hat. Im Frühling und Herbst wechselt der Weiße Schäferhund sein Fell und sollte regelmäßig gebürstet werden.

Für das Baden sollte ein spezielles Hundeshampoo benutzt werden. Produkte für Menschen können extrem schädlich für Hunde sein und sollten nie Anwendung finden! Wählt einen Augenblick am Tag, an dem euer Weißer Schäferhund zur Ruhe kommt und wascht ihn in der Badewanne oder im Garten. Darüber hinaus sollte man ihm regelmäßig die Krallen kürzen.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Zucht mit Weißen Schäferhunden

Trächtige Weiße Schäferhündinnen haben besondere Bedürfnisse. Halter sollten deshalb die Ernährung der Hündin anpassen, sodass sie genug Kraft hat, die Welpen auszutragen. Selbst nach der Geburt sollte darauf geachtet werden, dass die Mutter das richtige Futter bekommt, um ihre Welpen zu stillen. Eine trächtige Hündin benötigt in dieser Zeit mehr Aufmerksamkeit als sonst. Gleichzeitig verändern sich auch ihre Ernährungsbedürfnisse und sie braucht mehr Schlaf!

Die Trächtigkeit dauert in der Regel 65 Tage und Hündinnen tragen in der Regel zwischen 4 und 9 Welpen. Haltet ein Auge auf sie und lasst euch bis zur Geburt von einem Tierarzt begleiten. Dieser kann die Welpen ab dem zwanzigsten Tag der Trächtigkeit auf einem Ultraschall sehen.

Kosten für die Pflege eines Weißen Schäferhundes

Weiße Schäferhunde sind sehr pflegeleicht, aber fressen sehr viel. Sie sollten durchschnittlich zwischen 370 und 460 Gramm Futter am Tag bekommen. Diese Menge Seine Ernährung spielt eine große Rolle bei seiner Gesundheit und sollte nicht vernachlässigt werden. Vergesst auch nicht, mindestens einmal im Jahr mit ihm zum Tierarzt zu gehen.

Bei der Berechnung des Budgets, das man für einen Weißen Schäferhund braucht, sollte man auch Kosten für Hundesport, Spielzeuge und Hundeversicherung berücksichtigen.