WAS SOLLTE MAN BEI DER HALTUNG EINES ROTTWEILERS BEACHTEN?
Ob man einen Hund nun in der Wohnung halten kann oder nicht ist ein umstrittenes Thema. Für manche ist es undenkbar und für andere ist es durchaus möglich, vorausgesetzt natürlich, man passt die Wohnung und seinen Lebensstil an die Bedürfnisse des Vierbeiners an. Und wie sieht es bei großen Hunden aus? Erfahren Sie, was Sie alles bei der Rottweiler Haltung berücksichtigen müssen.
Kann man einen Rottweiler in einer Wohnung halten?
Tatsächlich können fast alle Hunderassen in einer Wohnung leben. Für die meisten unserer pelzigen Freunde ist es nicht unbedingt der verfügbare Platz, der sie glücklich macht, sondern unsere Anwesenheit und die Zeit, die wir ihnen widmen. Ein Rottweiler, der in einer Wohnung gehalten wird, aber genug Auslauf bekommt und dessen Besitzer sehr viel Zeit mit ihm verbringen, ist definitiv glücklicher, als einer, der alleine in einem riesigen Garten sitzt. Davon auszugehen, dass ein Hund nicht in einer Wohnung leben kann, nur weil er groß ist, ist also ein Vorurteil. Einige Riesenrassen, wie die deutsche Dogge oder der Berner Sennenhund, können sogar sehr gut in einer Wohnung gehalten werden und das Gleiche gilt eben auch für den Rottweiler.
Bei der beeindruckenden Größe des Rottweilers, erfordert das Leben in einer Wohnung mit einem Hund dieser Rasse natürlich einiges an Anpassung und Sie müssen auch Ihren Lebensstil darauf einstellen. Wenn Sie in einer Einzimmerwohnung oder in einem Haus mit weniger als 40 Quadratmetern leben, sollten Sie allerdings von der Adoption eines Rottweilers absehen.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Bei der Haltung eines Rottweilers in der Wohnung ist die Erziehung das A und O
Damit das Zusammenleben mit Ihrem Rottweiler in einer Wohnung reibungslos verläuft, sollten Sie ihm so früh wie möglich beibringen alleine zu bleiben und nicht bei jeder Kleinigkeit zu bellen. Der Rottweiler ist von Natur aus ein Wachhund und macht es sich daher zur Aufgabe, die Tür zu beobachten und jede Bewegung zu melden. Leider können Hunde die extrem viel bellen, besonders zu Ruhezeiten, die Nachbarn stören und zu Konflikten führen. Sie sollten also darauf achten, dass Ihr Rottweiler nicht zu anhänglich wird und auch einmal alleine Zuhause bleiben kann.
Ebenfalls zu einer der ersten Lektionen bei der Erziehung Ihres Rottweilers gehört es ihn stubenrein zu machen. In einer Wohnung kann das etwas schwieriger sein und länger dauern, als in einem Haus mit Garten - in jedem Fall ist jedoch Geduld der Schlüssel zum Erfolg. Führen Sie Ihren Rottweiler Welpen nach den Mahlzeiten, nach dem Mittagsschlaf sowie vor dem Schlafengehen und nach dem Aufstehen aus und loben Sie ihn, sobald er sein Geschäft erledigt hat. Ihr Rottweiler ist ein cleverer Hund und wird bald lernen, was Sie von ihm verlangen. Trotzdem kann es besonders am Anfang zu Zwischenfällen kommen, das ist allerdings kein Grund, Ihren Hund zu bestrafen. Er wird nicht verstehen, warum und so werden Sie auch nicht zu schnelleren Fortschritten bei der Erziehung kommen.
Stellen Sie ihm Spielzeug zur Verfügung
Kaufen Sie Ihrem Rottweiler Spielzeuge, mit denen er sich beschäftigen kann, während Sie außer Haus sind. Suchspiele oder Puzzles mit Leckerlis sind ein toller Zeitvertreib für Ihren pelzigen Freund. Wenn es möglich ist, sollten Sie mittags nach Hause kommen, um kurz nach ihm zu schauen. Sie können auch einen Freund, Nachbarn oder ein Familienmitglied um Hilfe bitten. Es gibt auch Tiersitter, die Sie beauftragen können, sich für ein paar Stunden mit Ihrem Hund zu beschäftigen. Da es sich bei dem Rottweiler allerdings in manchen Gegenden um einen Listenhund handelt, kann es sein, dass Sie es schwieriger haben werden einen geeigneten Hundesitter zu finden.
Bei der Rottweiler Haltung in der Wohnung ist Bewegung umso wichtiger
Ihr Hund sollte auf jeden Fall täglich einen langen Spaziergang machen, damit er sich die Beine vertreten und neue Gerüche erschnüffeln kann. Wenn Sie auswärts arbeiten, sollten Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, bevor Sie das Haus verlassen. So wird Ihr Vierbeiner müde und schläft größtenteils, während er auf Sie wartet. Das Temperament des Rottweilers ist von seiner unglaublichen Energie gekennzeichnet und da er sehr robust und muskulös ist, muss er sich viel bewegen. Zum Joggen oder Wandern gehen können Sie ihn wunderbar mitnehmen.
Vergessen Sie allerdings nicht, dass der Rottweiler ein Hund der Kategorie 2 ist und daher im öffentlichen Straßenverkehr an der Leine und mit Maulkorb geführt werden muss. Das ist genauso wichtig, wenn Sie in einer Wohnung leben. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass Ihr Hund niemals frei herumlaufen darf und Sie mit Geldstrafen rechnen müssen, falls Sie ihn doch von der Leine lassen. Abgesehen davon müssen Sie für Ihren Rottweiler auch eine gesonderte Versicherung abschließen.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität