WAS MACHT DEN CHARAKTER EINES PITBULLS AUS?

Dem American Pit Bull Terrier, kurz Pitbull, geht leider meistens ein schlechter Ruf voraus. Aber ist das auch gerechtfertigt? Was macht den Charakter des Pitbulls wirklich aus? Erfahren Sie alles über seine Schwächen aber vor allem auch seine Stärken.

Welche Stärkten hat der Charakter des Pitbulls?

Wie alle Hunderassen hat auch der Pitbull seine Stärken. Es wäre ganz einfach falsch und vor allem unfair, diesen Hund auf die Vorurteile zu reduzieren, die die Gesellschaft allgemein hat. Tatsächlich ist der Pitbull jedoch von den meisten europäischen Vereinen, wie dem wohl wichtigsten, dem FCI (Fédération Cynologique Internationale), nicht als eigenständige Rasse anerkannt. Daher gibt es keinen etablierten Standard für die Rasse. In den Vereinigten Staaten hingegen wird der American Pit Bull Terrier von bestimmten Verbänden als eigenständige Rasse betrachtet, die sich deutlich vom American Staffordshire Terrier, der mit dem Pitbull verwandt ist, unterscheidet.

Zärtlich

Entgegen den vielen Vorurteilen ist der Pit Bull ein anhänglicher, sanfter und freundlicher Hund. Er steht seiner Familie sehr nahe und ist ihr gegenüber unglaublich loyal und treu. An sich stellt der Pitbull nicht mehr Probleme dar als jeder andere Hund auch. Von klein auf sozialisiert, kommt er auch mit Kindern sehr gut zurecht und stellt ganz und gar keine Gefahr für sie dar. Allerdings sollte man sich der Kraft und Größe dieses Hundes bewusst sein und ihn nie ohne Aufsicht mit einem Kleinkind allein lassen, denn Unfälle passieren besonders beim Spielen schneller als gedacht - das gilt allerdings für alle Hunderassen! Der Pitbull ist ein Schutzhund und somit ganz klar ein guter Wächter und auch wenn er ein geselliger Hund ist, ist er Fremden gegenüber recht misstrauisch.

Intelligent

Der Pitbull ist ein sehr intelligenter Hund, der schnell versteht, was man von ihm erwartet, solange er nicht schroff oder gewalttätig behandelt wird. Sie sollten sehr früh mit dem Training Ihres Pitbulls beginnen - im Endeffekt vom ersten Tag an - und entschlossen, aber niemals brutal an die Sache herangehen. Die Erziehung ihres Hundes sollte ohne Zweifel auf einem positiven Ansatz basieren. 

Sportlich

Der Pitbull ist ein sehr athletischer Hund, der voller Energie steckt. Für Besitzer, die sich ebenfalls gerne bewegen ideal. Denken Sie aber daran, dass Sie Ihren Pitbull an einem öffentlichen Ort niemals von der Leine lassen dürfen und dass er immer einen Maulkorb tragen muss. Wenn Sie mit ihm joggen gehen, muss er unbedingt an Ihrer Seite laufen. Außerdem müssen Sie alle notwendigen Papiere (Hundeführerschein, Versicherung Ihres Pitbull, etc.) mit sich führen, um sie bei einer Kontrolle vorlegen zu können. Im Umkehrschluss bedeutet das daher, dass wenn Sie Ihren Pitbull in einer Wohnung halten und keinen Außenbereich haben, er nicht frei herumlaufen kann.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Was sollte man bezüglich des Pitbulls und seinen Charakter beachten?

Manchmal dominant gegenüber anderen Rüden

Der männliche Pitbull kann manchmal dominant gegenüber seinen Artgenossen sein, besonders wenn er nicht von klein auf richtig erzogen und sozialisiert wurde. Sie sollten daher stets ein Auge auf ihn haben und dafür sorgen, dass er, wenn er noch klein ist, so viele positive Erfahrungen mit anderen Hunden wie möglich macht. Normalerweise muss der Pitbull einen Maulkorb tragen, was das Risiko eines Kampfes einschränkt, aber falls er doch einmal ausreißt können Zwischenfälle schnell passieren - abgesehen davon, dass Sie eine Strafe bekommen könnten. Es ist daher wichtig, dass ihn konsequent zu sozialisieren und zu erziehen.

Nicht für jeden geeignet

Da er als Hund der Kategorie 1 gilt, ist der Pitbull allein schon laut Gesetz nicht für jeden geeignet. Der Besitzer muss bestimmte Kriterien erfüllen (volljährig, vorstrafenfrei, eine Besitzerlaubnis haben, etc.), um einen Pitbull zu halten. Abgesehen von diesen bürokratischen Kriterien, ist der Pitbull ein Hund, der zu Personen passt, die sich bereits mit Hunden dieses Charakters und dieser Größe auskennen, eine positive, natürliche Autorität und auch viel Geduld haben. Der Pitbull ist ein mittelgroßer Hund, mit einer imposanten Muskulatur, den man unter Kontrolle halten können muss. Die Erziehung Ihres Pitbulls ist gleichzeitig auch die Garantie für seine Sicherheit.

Ist der Pitbull ein aggressiver Hund?

Generell wird der Pitbull als ein gefährlicher Hund eingestuft. Aber ist das wirklich der Fall? Ist der Pitbull wirklich von Natur aus aggressiv? Natürlich nicht! Das Problem liegt ganz woanders, und zwar beim Menschen. Manche halten Hunde dieser Rasse, um ihn vorsätzlich aggressiv und gewalttätig zu machen. Sie möchten den Pitbull absichtlich zu einer Kampfmaschine erziehen. In den richtigen Händen ist der Pitbull allerdings nicht gefährlicher als jeder andere Hund und tatsächlich ist das Wesen des Pitbulls von Grund auf sehr liebevoll. Bei den falschen Personen, kann er allerdings aufgrund seiner unglaublichen Kraft schnell für Schaden sorgen, das gilt allerdings für alle Hunderassen.