WAS GIBT ES BEI DER HALTUNG EINES JACK RUSSELL TERRIERS ZU BEACHTEN?

Oft wird behauptet, dass Hunde nicht für ein Leben in der Wohnung gemacht sind, vor allem, wenn es sich um große Hunde handelt. Aber stimmt das auch? Immer trifft diese Aussage nämlich nicht zu, bei Rassen wie dem Jack Russell Terrier kann es nämlich durchaus auch das Gegenteil der Fall sein. Erfahren Sie alles, was Sie bei der Haltung eines Jack Russell Terriers beachten müssen. 

Die Haltung eines Jack Russell Terriers, möglich aber...

Auch wenn häufig das Gegenteil behauptet wird, ist es durchaus möglich einen Hund in einer Wohnung zu halten - und die Größe des Vierbeiners ist dabei tatsächlich nebensächlich. Viele große Hunde, wie die deutsche Dogge beispielsweise, können sich perfekt an das Leben in einer Wohnung anpassen, da sie nicht viel Auslauf benötigen. Mit kleineren Hunden hingegen kann es schnell eng werden.

Der Jack Russell Terrier ist beispielsweise einer dieser kleineren Hunde, denen in einer Wohnung schnell die Decke auf den Kopf fällt - besonders, wenn Sie hyperaktiv sind. Besonders auffällig ist das Problem der extremen Hyperaktivität bei einigen Hunden, bei denen die Kreuzung etwas unglücklich verlaufen ist. Tatsächlich ist es nicht zu unterschätzen, da es auch die psychische Gesundheit des Jack Russell Terriers beeinträchtigen kann, wenn nichts dagegen unternommen wird.

Es liegt allerdings nicht allein an der Haltung in einer Wohnung, auch in einem Haus mit Garten, kann ein Jack Russell Terrier problematische Verhaltensweisen entwickeln, wenn sich sein Besitzer nicht um ihn kümmert. Tatsache ist allerdings, dass dieser Fall in einer Wohnung wesentlich wahrscheinlicher eintritt, weswegen es umso wichtiger ist, seinem Vierbeiner ausreichend Zeit zu widmen.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Wie hält man einen Jack Russell Terrier in einer Wohnung?

Bevor Sie einen Jack Russell Terrier adoptieren, sollten Sie sich einige Fragen stellen und ehrlich beantworten - das gilt übrigens für alle Hunderassen. Wie sieht Ihr Lebensstil aus? Wie ist Ihre Familienkonstellation? Haben Sie andere Haustiere? Arbeiten Sie außer Haus? Können Sie in Ihren Pausen nach Hause kommen, um sich um Ihren pelzigen Freund zu kümmern?

Es ist wichtig, ehrlich zu sich selbst zu sein, denn die Zufriedenheit Ihres Jack Russells hängt davon ab. Wenn Sie nicht alle Bedingungen erfüllen können, könnte es sowohl für Ihren Hund als auch für Sie problematisch werden. Der Jack Russell Terrier nimmt viel Zeit in Anspruch. Er muss mindestens zwei Stunden pro Tag auf einen langen Spaziergang mitgenommen werden, um ausgelastet zu sein und dazu kommen dann noch die Spaziergänge, in denen er seine Geschäfte erledigen kann. Kaufen Sie außerdem genügend Spielzeug, um ihn zu beschäftigen, während Sie außer Haus sind. Ein gelangweilter Hund ist ein Hund, der anfängt zu bellen und das mit großer Sicherheit. Wenn Sie in einer Wohnung mit direkten Nachbarn wohnen, kann das schnell zu Streitigkeiten führen.

Abgesehen davon sollten Sie den Schlafplatz Ihres Jack Russell Terriers in einer ruhigen Ecke der Wohnung aufstellen. Es soll ein sicherer Ruheplatz sein, eine Art Höhle, die nur ihm gehört. Er sollte wissen, wo er sich zum Schlafen zurückziehen kann. Falls Sie Kinder haben, sollten Sie ihnen also unbedingt auch beibringen, einen schlafenden Hund niemals zu wecken.

Damit er nicht zu lange alleine bleibt, sollten Sie versuchen, mittags nach Hause zu kommen und wenn das nicht möglich ist, können Sie die Familie, Bekannte oder Freunde bitten, nach Ihrem Jack Russell zu sehen. Es gibt auch spezielle Haustiersitter, die in einer solchen Situation sehr hilfreich sind. Am besten ist es, wenn Sie Ihren Jack Russell Terrier nicht zu lange alleine lassen.

Einige zusätzliche Tipps zur Haltung eines Jack Russell Terriers

Mit einem Hund in einer Wohnung zusammenzuleben bedeutet auch, dass Sie Ihrem Hund beibringen müssen, alleine zu bleiben und sein Geschäft draußen zu erledigen. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie die Erziehung Ihres Jack Russell Terriers sobald wie möglich beginnen, wenn Sie ihn zu sich nach Hause bringen.

Ihm beizubringen alleine zu bleiben ist auch gar nicht so schwierig. Beginnen Sie damit, dass Sie für ein paar Minuten aus dem Raum gehen und dann wieder kommen. Wichtig dabei ist, darauf zu achten, dass dem Weggehen und Zurückkommen keine große Beachtung geschenkt wird. Streicheln Sie Ihren Hund nicht, geben Sie ihm kein Leckerli und sprechen Sie auch nicht mit ihm. Schritt für Schritt können Sie dann den Zeitraum erhöhen, bis Ihr Vierbeiner ohne Probleme alleine bleiben kann. 

Um Ihren Hund stubenrein zu machen, brauchen Sie Geduld. Für diese Lektion ist es natürlich von Vorteil, in einem Haus mit Garten zu wohnen, da Sie Ihren Hund so ganz schnell nach draußen bringen können. In einer Wohnung ist es etwas schwieriger, es sei denn, Sie wohnen im Erdgeschoss. Umso wichtiger ist es hier Ihren Jack Russell Welpen nach seinen Nickerchen, Mahlzeiten, der Nachtruhe und Spielstunden vor die Tür zu bringen. Ermutigen Sie ihn, sich zu erleichtern, indem Sie ihn belohnen, wenn er es an der richtigen Stelle tut. Kleine Missgeschicke sind in dieser Zeit ganz normal, erinnern Sie sich daran, dass ihr Vierbeiner noch klein ist und gehen Sie sanft mit ihm um.