WORAUF SOLLTE MAN BEI EINER VERSICHERUNG FÜR EINEN GOLDEN RETRIEVER ACHTEN?
Irgendwas kann leider immer mal passieren. Eine Verletzung beim Spielen, eine unerwartete Krankheit... Ihre Tierarztrechnung kann aus vielen verschiedenen Gründen schnell in die Höhe schießen. Zum Glück gibt es Haftpflicht- und Krankenversicherungen speziell für Hunde. Ein Thema, mit dem Sie sich definitiv befassen sollten, um Ihren Golden Retriever und auch Sie selbst gegen unerwünschte Überraschungen zu schützen.
Lohnt es sich, eine Versicherung für Golden Retriever abzuschließen?
Laut Gesetz wird der Hund als Teil der Familie angesehen und natürlich sehen auch wir als Besitzer das ganz genauso! Hundehalter sind somit für die Handlungen und Schäden verantwortlich, die ihr Hund in ihrer Obhut verursachen. Theoretisch ist eine Versicherung für einen Golden Retriever also nicht zwingend erforderlich, bietet Ihnen allerdings einen zusätzlichen Schutz, der in manchen Fällen von Vorteil ist.
Wenn Sie für Sach- oder Personenschäden, die Ihr Golden Retriever eventuell verursachen könnte, abgesichert sein wollen, sollten Sie eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen. Denken Sie allerdings daran, dass eine solche Versicherung nur greifend wird, wenn Ihr Hund zum Zeitpunkt des Vorfalls in Ihrer Obhut ist. Wenn er unter der Verantwortung eines Tiersitters oder einer Hundepension stand, muss deren Versicherung für die Reparaturen aufkommen.
Wenn Sie Ihren Hund zur Jagd einsetzen, müssen Sie eine zusätzliche Pflichtversicherung für Jagdhunde abschließen. Diese Versicherung gilt ausschließlich für Schäden, die während der Jagd passieren und denkt Sie und Ihren Hund nicht für Vorfälle, die außerhalb dieses Zeitraums und dieser Aktivität passieren.
Welche Haftpflichtversicherung sollte man für einen Golden Retriever abschießen?
Eine Privathaftpflichtversicherung sollte auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Nutzen Sie also am besten eines der vielen Online-Vergleichsportale, um die beste Option für Sie und Ihren Golden Retriever auszuwählen. Nehmen Sie sich die Zeit, alle relevanten Aspekte zu vergleichen: was die Versicherung abdeckt, welche Kosten bei Versicherungsabschluss anfallen und eventuelle Selbstbeteiligung.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Braucht ein Golden Retriever eine Krankenversicherung?
Genau wie die Haftpflichtversicherung ist auch die Krankenversicherung für Golden Retriever nicht Pflicht. Allerdings können die Kosten beim Tierarzt im Krankheitsfall schnell ganz schön teuer werden. Der Golden Retriever ist zwar generell nicht sehr anfällig, aber auch er leidet unter einigen rassetypischen Krankheiten wie zum Beispiel Arthrose. Vorbeugen ist daher besser als Nachsicht.
Mit einer Krankenversicherung für Ihren Golden Retriever stellen Sie sicher, dass er im Falle eines Problems die nötige Versorgung erhält. Die meisten Versicherungen decken Tierarztkosten bei Krankheit, Unfällen sowie Krankenhausaufenthalten. Einige übernehmen sogar teilweise die Kosten für therapeutische Ernährung - von Vorteil, schließlich gibt man für Hundefutter am meisten aus!
Es gibt auch private Krankenversicherungen für Hunde, die auch Vorsorgeuntersuchungen und -behandlungen abdecken, wobei auch Kosten für bestimmte Impfungen oder Antiparasitenbehandlungen übernommen werden. Da der Golden Retriever oft an Hautkrankheiten leidet, regelmäßige Flohbehandlung benötigt und auch von Zecken nicht verschont bleibt, ist diese Option definitiv von Vorteil. Am besten schließen Sie die Krankenversicherung ab, sobald Sie Ihren Hund adoptieren, vor allem, wenn es ein Golden Retriever Welpe ist, den Sie aufnehmen. Einige Versicherungsgesellschaften verweigern sich nämlich die Kosten zu übernehmen, wenn die Krankheit bereits bekannt ist.
Welche Krankenversicherung sollte man für einen Golden Retriever auswählen?
Die beste Krankenversicherung ist die, die die umfassendste Versorgung für Ihren Hund sichert. Wenn Sie eine solche Versicherung abschließen, müssen Sie langfristig denken, die gesundheitlichen Bedürfnisse Ihres Golden Retrievers werden sich im Alter ändern. Es gibt unzählige Ursachen, die zu Krankheiten führen können - welche dann eine entsprechende Behandlung benötigen. Am besten schließen Sie eine Krankenversicherung ab, die sowohl die Tierarztkosten abdeckt als auch eine Medikamentenpauschale beinhaltet.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität