WELCHE HUNDEHÜTTE IST FÜR DEN GOLDEN RETRIEVER AM BESTEN GEEIGNET?

Dank seines dicken Fells ist der Golden Retriever perfekt für jede Witterung und Kälte geschützt. Für ein Leben im Freien ist er also bestens vorbereitet und hat auch kein Problem damit, draußen zu schlafen. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, die richtige Hundehütten für Ihren Golden Retriever auszuwählen, damit sich Ihr vierbeiniger Freund auch wohlfühlen kann und einen erholsamen Schlaf bekommt.

Wie groß muss die Hundehütte für einen Golden Retriever sein?

Die Größe der Hundehütte ist ausschlaggebend dafür, ob sich ihr pelziger Begleiter darin wohlfühlt oder eher weniger. Beim Kauf sollten Sie auf die individuellen Ausmaße und körperlichen Merkmale Ihres Golden Retriever achten: die Hütte sollte weder zu klein noch zu groß sein! Ihr Hund sollte sich zwar ungehindert darin umdrehen können, aber es darf auch nicht zu viel Platz bleiben. Hunde wärmen sich mit ihrer Körperwärme, das heißt je größer die Hundehütte ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sie eben doch frieren werden.

Aus welchem Material sollte die Hundehütte für meinen Golden Retriever sein?

Auch beim Material der Hundehütte gibt es einiges zu beachten. Es gibt verschiedene Modelle aus PVC, Kunststoff oder Holz. Sie alle haben ihre Vor- und Nachteile:

  • Hundehütten aus PVC: Dieses Material ist leicht zu reinigen und recht preiswert. Leider sind sie aber meist nicht gut isoliert, weswegen sie Ihren Hund nicht ausreichend vor Kälte und Hitze schützen.

  • Hundehütten aus Kunststoff: Ähnlich wie PVC-Hütten sind auch diese leicht zu reinigen und zudem einfach zu transportieren. Besonders praktisch, falls Sie die Hütte bei Hitze oder starkem Regen an einem anderen Ort aufstellen möchten. Allerdings ist auch diese Variante nicht wirklich gut isoliert.

  • Hundehütten aus Holz: Holzhundehütten sind zwar etwas teurer, langfristig gesehen aber eine bessere Investition. Sie sind besser isoliert und auch robuster. Da sie schwerer sind, sind sie allerdings nicht so leicht zu transportieren.

Wenn es bei Ihnen viel regnet, sollten Sie darauf achten, dass die Hundehütte für Ihren Golden Retriever ein schräges Dach hat, um Staunässe zu vermeiden. Falls dieses Risiko in Ihrer Gegend nicht besteht, können Sie ohne Probleme auch ein Flachdach auswählen. Wenn Sie die Hundehütte leicht erhöht aufstellen, wirkt die Isolation besser und zudem wird Ihr Vierbeiner vor Parasiten geschützt. 

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Wo sollte ich die Hundehütte für meinen Golden Retriever aufstellen?

Stellen Sie die Hundehütte Ihres Golden Retrievers nicht einfach irgendwo auf. Der Schlafplatz Ihres Hundes sollte nicht zu abgeschieden liegen und ihm einen guten Überblick über sein Revier bieten. Ihr Vierbeiner sollte in seiner Hundehütte ein und aus gehen können, wie er möchte. Wenn Sie ein Modell mit einer Tür ausgewählt haben, sollten Sie diese, auch wenn sie nun mal da ist, niemals verschließen, genauso wenig wie Sie Ihren Hund niemals vor der Hütte anbinden sollten! Es ist wichtig, dass er sich frei bewegen kann. Denken Sie auch daran, eine Schale mit frischem Wasser aufzustellen, besonders im Sommer und an heißen Tagen.

Und wenn mein Golden Retriever im Haus schlafen soll?

Auch das ist kein Problem. Aufgrund seines Charakters ist der Golden Retriever seiner Familie gegenüber sehr loyal und aufmerksam. Im Haus und somit in der Nähe seiner Familie zu schlafen wird ihn demnach sehr glücklich machen. Sie sollten allerdings einiges dabei beachten. Stellen Sie den Hundekorb für Ihren Golden Retriever niemals in Ihrem Schlafzimmer auf. Es wird davon abgeraten Hunde im selben Zimmer schlafen zu lassen, da Sie sonst schnell Trennungsängste entwickeln und in Ihrer Abwesenheit extremen Stress aufbauen könnten, was zu unerwünschten Verhaltensweisen führen kann.

Am besten wählen Sie einen ruhigen, etwas abgeschiedeneren Ort wie das Wohnzimmer als Schlafplatz für den Golden Retriever aus. Auch beim Hundekorb müssen Sie genau wie beim Kauf der Hundehütte für Ihren Golden Retriever auf die Größe achten. Er sollte sich darin zusammenrollen können, ohne zu sehr eingeengt zu werden. Falls Ihr Hund gerne an Möbeln kaut, wählen Sie am besten starkes Kunststoff aus. Mit zusätzlichen Decken können Sie den Hundekorb für Ihren Golden Retriever noch etwas bequemer machen oder Sie kaufen direkt ein großes Kissen beziehungsweise ein kleines Hundesofa.