DAS PASSENDE HUNDEBETT FÜR DIE FRANZÖSISCHE BULLDOGGE - WORAUF SOLLTE MAN ACHTEN?

Für einen erholsamen Schlaf muss das passende Hundebett für Ihre französische Bulldogge her. Ihr Körbchen sollte ihrer Größe entsprechen und vor allem drinnen aufgestellt werden. Auf Folgendes sollten Sie bei der Auswahl achten.

Welche Größe sollte das Hundebett für eine französische Bulldogge haben?

Der richtige Hundekorb ist der, der an die Größe Ihrer französischen Bulldogge angepasst ist. Ein großer Korb für einen kleinen Hund ist selten die richtige Wahl, da er sich wahrscheinlich nicht darin wohlfühlen wird. Hunde mögen es im Allgemeinen, geschützt zu sein und sich in ihrem Bett einkuscheln zu können. Wenn Sie Ihre französische Bulldogge als Welpe adoptieren, müssen Sie auch daran denken, dass sie mit der Zeit wächst! Das Körbchen, was Sie am Anfang kaufen wird also wahrscheinlich nicht länger als ein Jahr passen. Dies gilt für alle Hunderassen!

Bedenken Sie auch, dass manche Hunde keine Körbe mit Kanten mögen. Probieren Sie aus welches Hundebett Ihre französische Bulldogge am liebsten mag und versuchen Sie es auch mit Teppichkörben, Kissen oder Hundesofas. Es ist wichtig, dass sich Ihre Frenchie wohlfühlt, um einen erholsamen Schlaf zu bekommen - was auch Ihrem eigenen Schlaf gut tun wird!

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Aus welchem Material sollte das Hundebett für eine französische Bulldogge sein?

Auch auf das Material sollten Sie bei der Auswahl des Hundekorbes für Ihre französische Bulldogge achten, insbesondere wenn sie gerne an Möbeln knabbert. Es gibt verschiedene Optionen. Kunststoffkörbe sind am günstigsten, am einfachsten zu reinigen und auch die langlebigsten. Wenn Sie sie nicht mit Kissen und Decken auslegen, können diese Hundebetten allerdings ganz schön unbequem sein. Es gibt auch Hundebetten für Frenchies aus Leder oder Stoff. Diese sind zwar bequemer, aber nicht so haltbar. Weidekörbe gibt es zwar auch, sollten aber vermieden werden. Besonders wenn Ihr Vierbeiner gerne knabbert, kann er sich an den kleinen Stöckchen schnell verschlucken, was im schlimmsten Fall sogar die Lebenserwartung Ihrer französischen Bulldogge verkürzen kann, da es zu Ersticken oder Darmverschluss führen könnte.

Wo sollte man das Körbchen einer französischen Bulldogge aufstellen?

Genauso wichtig wie die Wahl des Hundebettes für Ihre französische Bulldogge ist auch der Ort, an dem Sie es aufstellen! Durchgangsräume oder im Sommer schlecht belüftete und im Winter schlecht beheizte Ecken sind zu vermeiden. Ein ruhiges Zimmer, wie beispielsweise das Wohnzimmer ist genau das richtige. Auch sollte der Hundekorb nicht zu hoch stehen, damit besonders ältere Tiere keine Probleme haben, ihren Schlafplatz zu erreichen. Tatsächlich gibt es sogar extra konzipierte Körbe für ältere Hunde. Um den Schlafplatz wirklich perfekte einzurichten, sollte auch ein Wassernapf und natürlich genügend Spielzeug für Ihre französische Bulldogge in der Nähe sein. Falls Sie Kinder haben, ist es außerdem wichtig, ihnen beizubringen einen schlafenden Hund nicht zu stören  - das gilt für alle Hunderassen! Französische Bulldoggen sind vom Charakter her zwar sehr gutmütig, werden aber - wie auch wir Menschen - nicht gerne geweckt. 

Kann man den Hundekorb im eigenen Schlafzimmer aufstellen?

Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine umstrittene Frage. Viele sind der Meinung, dass es keine gute Idee ist, einen Hund im eigenen Schlafzimmer schlafen zu lassen, da es so zu einem übermäßigen Bindungsgefühl und daraus folglich zu einer übertriebenen Trennungsangst führen kann. Im Falle der französischen Bulldogge kommt noch hinzu, dass sie ihrem Herrchen oder Frauchen von Natur aus bereits sehr nahesteht. Dieser Wesenszug begünstigt gestresstes Verhalten, wenn man sie allein lässt oder dass die Familienhierarchie gestört wird, wenn Sie das Hundebett Ihrer französischen Bulldogge in Ihrem Zimmer aufstellen. Umso wichtiger ist es, Ihren Frenchie konsequent zu erziehen und ihn zu Beginn außerhalb von Ihrem Zimmer schlafen zu lassen. Wenn dann erstmal eine gesunde Routine etabliert ist, können Sie ihren pelzigen Freund immer noch zu sich holen.

Kann eine französische Bulldogge draußen gehalten werden?

Ganz eindeutig: nein. Eine französische Bulldogge kann nicht draußen gehalten werden. Sie ist sehr empfindlich gegenüber Hitze und gehört auch nicht zu den Hunden, die Kälte gut aushalten. In einer Hundehütte im Garten sollten Sie das Hundebett Ihrer französischen Bulldogge also definitiv nicht einrichten. Abgesehen davon, können Hunde dieser Größe auch leicht gestohlen werden, weswegen Sie sie immer besser im Haus halten sollten. Diese Frage stellt sich natürlich nicht, wenn Sie mit Ihrem Frenchie in einer Wohnung leben. Achten Sie in diesem Fall allerdings darauf, dass Sie Ihren Vierbeiner auch nicht auf dem Balkon oder der Terrasse aussperren!