IST DIE HALTUNG EINES EURASIERS IN EINER WOHNUNG MÖGLICH?
Das Leben in einer Wohnung kann manchmal ein Hindernis für die Anschaffung eines Hundes sein, vor allem wenn es sich um einen so großen Hund wie den Eurasier handelt. Aber müssen Sie wirklich darauf verzichten, wenn Sie in einer kleineren Wohnung ohne Garten leben? Was Sie bei der Haltung eines Eurasiers beachten müssen, erfahren Sie hier:
Einen Eurasier in einer Wohnung halten geht, aber...
Nicht alle großen Hunde fühlen sich in einer Wohnung eingeengt und auch nicht alle kleinen Hunde eignen sich für das Leben in einer Wohnung, auch wenn das allgemein angenommen wird. Es kommt auf den Charakter des Hundes an. Sehr energische kleine Hunderassen wie der Beagle oder der Jack Russell Terrier werden sich auf kleinem Raum schneller unwohl fühlen als eine große Deutsche Dogge oder ein Bernhardiner, die sehr viel weniger sportlich und gemütlicher sind.
Außerdem ist ein Haus mit Garten nicht alles, ganz im Gegenteil. Ein Hund, der nur in den Garten geht und keine körperlichen oder geistigen Anregungen erhält, wird sehr viel unglücklicher sein als ein Hund, der in einer Wohnung lebt, aber jeden Tag lange Auslauf bekommt und Zeit mit seiner Familie verbringen kann.
Wie sieht es also mit der Haltung eines Eurasiens aus? Keine Sorge, dieser Hund kann sich durchaus an das Leben in einer Wohnung anpassen, wenn Sie seine Bedürfnisse respektieren und für ihn da sind. Aufgrund seines ruhigen Charakters ist der Eurasier ein anpassungsfähiger Hund, der sowohl auf dem Land als auch in der Stadt leben kann. Dennoch sollten Sie die Entscheidung, einen solchen Hund zu adoptieren, nicht leichtfertig treffen.
Vorab sollten Sie sich unabhängig von der Art Ihrer Wohnung die richtigen Fragen stellen. Wie setzt sich Ihre Familie zusammen? Sind Sie häufig auf Reisen? Arbeiten Sie außerhalb des Hauses? Haben Sie viel Freizeit? Das sind wichtige Aspekte. Ein Hund sollte sich nicht an Ihren Lebensstil anpassen müssen, schließlich gibt es genügend Rassen, da ist für jeden etwas dabei.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Über die Haltung eines Eurasiens in der Wohnung
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Ihren Eurasier in einer Wohnung gut versorgen können, dann informieren Sie sich vorher ausgiebig über seine Bedürfnisse. Die einzige Voraussetzung: Wenn Sie nicht im Erdgeschoss wohnen, sollte Ihr Gebäude unbedingt über einen Aufzug verfügen, und zwar aus zwei Gründen. Erstens sollten junge Welpen keine Treppen steigen, um ihr Wachstum nicht zu beeinträchtigen. Außerdem ist der Eurasier für Hüftdysplasie anfällig. Gehen Sie also kein Risiko ein. Der zweite Grund ist, dass Sie Ihren Hund im Ernstfall nicht die Treppe hinauf tragen könnten, wenn er sich plötzlich nicht mehr bewegen kann. Das ist ein ernstzunehmendes Problem, was Sie berücksichtigen sollten.
Das Leben in einer Wohnung mit einem Hund ist anders als das Leben in einem Haus mit Garten und dessen müssen Sie sich bewusst sein. Sie sollten daher Anpassungen in Ihrem Alltag vornehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Vierbeiner glücklich wird. Ein unglücklicher Hund ist nämlich ein Hund, der Gefahr läuft, in Langeweile, Stress und Depressionen zu verfallen, was sich schließlich auf seine Gesundheit auswirkt.
Wenn Sie außer Haus arbeiten, versuchen Sie, in Ihrer Pause nach Hause zu kommen, um sich um Ihren pelzigen Freund zu kümmern. Wenn das nicht möglich ist, zögern Sie nicht, Freunde, Nachbarn oder Familienangehörigen um Hilfe zu bitten. Sie können auch einen Haustier-Sitting-Service in Anspruch nehmen, wobei sich jemand bei Ihnen Zuhause um Ihren Eurasier kümmert oder ihn zum Spazierengehen mitnimmt.
Führen Sie ihn täglich bei einem langen Spaziergang aus, damit er sich die Beine vertreten kann. Auch wenn der Eurasier kein sportlicher Hund ist, muss er genügend Auslauf bekommen. Gehen Sie mit ihm spazieren, bevor Sie zur Arbeit gehen und wenn Sie nach Hause kommen.
Vergessen Sie nicht, Spielzeug zu kaufen, damit sich Ihr Eurasier während Ihrer Abwesenheit beschäftigen kann. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, ihn zu bei Laune zu halten und zu verhindern, dass er problematische Verhaltensweisen wie Bellen oder Zerstörungswut entwickelt.
Schließlich sollten Sie Ihre freie Zeit nutzen, um mit Ihrem Hund etwas zu unternehmen. Wandern, Joggen, Agility... Sie haben die Qual der Wahl! Der Eurasier ist ein intelligenter und gehorsamer Hund, der kein Problem damit haben wird, Ihnen zu folgen.
Die richtige Erziehung für die Haltung in der Wohnung
Bei der Erziehung eines Welpen sind bestimmte Lektionen unerlässlich. Dazu gehört, ihnen beibringen, alleine zu bleiben und stubenrein zu werden:
Einen Hund in einer Wohnung stubenrein zu machen, dauert oft länger als in einem Haus. Hier gibt es keinen Garten, in dem er sein Geschäft schnell verrichten kann, wenn es nötig ist. Mit etwas Geduld sollten Sie Ihrem kleinen Eurasier jedoch problemlos beibringen können, stubenrein zu werden. Führen Sie ihn nach seinen Nickerchen, Schlafenszeiten, Spielstunden und Mahlzeiten hinaus. Wenn Sie sehen, dass er anfängt, unruhig zu werden, bringen Sie ihn natürlich auch nach draußen. Loben Sie ihn, sobald er sich an der richtigen Stelle erleichtert und schimpfen Sie ihn nicht, wenn einmal ein Missgeschick passiert. Seien Sie nachsichtig, machen Sie sauber und trainieren Sie weiter. Nach einigen Wochen wird Ihr Eurasier Welpe garantiert stubenrein sein.
Auch, um ihm beizubringen, alleine zu bleiben, brauchen Sie Geduld. Es ist sehr wichtig, dass Ihr Eurasier weiß, wie er ohne Sie auskommen kann. Ein Hund, der nicht ohne seinen Besitzer klarkommt, ist ein unglücklicher Hund, der sich nicht wohlfühlen wird. Trainieren Sie, indem Sie zunächst für ein paar Minuten den Raum verlassen und kommen Sie dann wieder zurück. Vor allem aber sollten Sie Ihren Eurasier nicht beruhigen, weder wenn Sie gehen, noch, wenn Sie zurückkommen. Ihre Abwesenheit sollte kein besonderes Ereignis sein. Steigern Sie die Dauer allmählich, bis Ihr Hund problemlos alleine bleiben kann.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität