DER DOGO ARGENTINO, ÜBER SEIN WESEN MIT STÄRKEN UND SCHWÄCHEN
Der Dogo Argentino ist ein imposanter und kräftiger Hund, der allerdings ein sanftes und freundliches Wesen hat. Vorausgesetzt natürlich, dass er in den richtigen Händen aufwächst. Erfahren Sie mehr über den Charakter dieser Hunderasse, um herauszufinden, ob er wirklich der Richtige für Sie ist.
Die Stärken am Wesen des Dogo Argentinos
Jede Hunderasse hat ihre ganz eigenen Stärken und die verschiedenen internationalen Hundeverbände wie die FCI (Fédération Cynologique Internationale) oder der VDH (Verband für deutsches Hundewesen) legen Rassestandards fest, die neben Angaben zum äußeren Erscheinungsbild auch Angaben zum Charakter der Hunde zu enthalten. Auch wenn diese Standards eine gute Grundlage sind, um sich ein Bild über das Wesen des Dogo Argentinos zu machen, sollten Sie sich bewusst sein, dass es sich um Richtlinien handelt. Es ist durchaus möglich, dass Ihr Hund einen ganz anderen Charakter hat, als wie es im Rassestandard festgelegt ist. Zwischen Männchen und Weibchen gibt es beim Temperament des Dogo Argentinos keine Unterschiede.
Loyal
Der Dogo Argentino ist seiner Familie gegenüber sehr loyal und treu. Er ist anhänglich, baut eine enge Beziehung zu ihnen auf und wird niemals zögern sie zu verteidigen, wenn er das Gefühl hat, dass sie in Gefahr sind. Er ist ein hervorragender Wachhund. Schließlich schreckt alleine die Größe des Dogo Argentinos bereits die meisten Eindringlinge ab. Fremden gegenüber ist er sehr misstrauisch.
Ruhig
Der Dogo Argentino ist für sein ruhiges Wesen bekannt. Er gehört nicht zu den Hunden, die ohne Grund bellen. Wenn Sie Ihren Dogo Argentino in einer Wohnung halten, ist das definitiv von Vorteil. Bei Hunden, die viel bellen, kommt es häufig zu Nachbarschaftsstreitereien. Wenn ihm allerdings Langweilig ist, kann es sehr wohl sein, dass er dies durch Bellen äußert. Um das zu vermeiden, sollten Sie Ihrem Dogo genügend Spielzeug zur Verfügung stellen, damit er sich auch während Ihrer Abwesenheit beschäftigen kann. Auch der passende Schlafplatz ist wichtig, damit er sich ausruhen und ein Nickerchen machen kann, während er auf Sie wartet.
Sportlich
Der Dogo Argentino ist ein sehr energiegeladener und athletischer Hund. Er liebt es, zu laufen und sich zu bewegen und hat eine unglaubliche Ausdauer. Besonders für Menschen, die ebenfalls sportlich sind, ist er daher der perfekte Begleiter. Er wird es lieben, zum Beispiel beim Joggen mitzukommen. Wenn Sie nicht ganz so aktiv sind, sollten Sie trotzdem dafür sorgen, dass Ihr Vierbeiner genug Auslauf bekommt.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Auf folgende Schwächen am Charakter des Dogo Argentinos ist zu achten
Wie alle Hunderassen hat auch der Dogo Argentino ein paar Eigenarten, über die Sie sich bewusst sein sollten, damit Sie wissen, wie Sie mit diesen kleinen Macken umgehen sollten.
Recht schwer zu erziehen
Die Erziehung des Dogo Argentinos ist keine leichte Aufgabe. Sie sollten sich sowohl mit der Rasse als auch in Sachen Hundeerziehung auskennen. In Anbetracht der Größe und Kraft dieses Hundes ist es allerdings unerlässlich, hin konsequent zu erziehen. Sie müssen streng, aber nicht gewalttätig oder brutal an diese Aufgabe herangehen und eine natürliche Autorität ausstrahlen.
Muss von klein auf sozialisiert werden
Es ist auch sehr wichtig, dass der Dogo Argentino von klein auf richtig sozialisiert wird, damit er ohne Probleme mit anderen Tieren und Hunden zusammenleben kann. Bieten Sie ihm so viele positive Erfahrungen wie möglich und lassen Sie ihn viele verschiedene Hunde, Katzen und Menschen kennenlernen, um sich an sie zu gewöhnen. Die Sozialisierung ist eine wichtige Grundlage für alle Hunderassen.
Ist der Dogo Argentino ein gefährlicher Hund?
Der Dogo Argentino ist nicht von Natur aus gefährlicher als jeder andere Hund. In den falschen Händen kann es jedoch zu Problemen kommen. Der Dogo Argentino stammt von einem Kampfhund ab und wurde für die Jagd auf Wild gezüchtet. Er hat einen sehr kräftigen Kiefer, der seiner Beute kaum eine Chance lässt. Wenn dieser Hund misshandelt oder zum Kämpfen abgerichtet wird, kann er sehr gefährlich werden. Sie sollte allerdings bedenken, dass das bei allen Rassen der Fall ist, auch kleine Hunde oder solche, die als sehr sanftmütig gelten, können bei den falschen Besitzern zu einem Problem werden.
Ist der Dogo Argentino ein Listenhund?
Der Dogo Argentino ist in manchen Bundesländern auf der Liste der Kategorie 2 - also eventuell gefährlich aber widerlegbar - aufgelistet, in anderen steht er auf einer Liste, die allerdings nicht in Kategorien unterteilt ist und in wieder anderen gilt er nicht als Listenhund. Daher sollten Sie sich unbedingt informieren, bevor Sie einen Dogo Argentino adoptieren, ob in Ihrem Fall bestimmte Regelungen gelten oder nicht.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität