WIE SOLLTE MAN EINEN DOGO ARGENTINO ERZIEHEN?
Die Erziehung Ihres Dogo Argentinos gehört zu einem wesentlichen Bestandteil seines Lebens - genau wie bei allen anderen Hunden auch. Nur durch das entsprechende Training kann sich Ihr Vierbeiner ohne Probleme im Alltag einfinden und mit seinen Artgenossen, anderen Tieren oder Menschen umgehen.
Ist der Dogo Argentino leicht zu erziehen?
Die Erziehung eines Dogo Argentinos erfordert einiges an Erfahrung in Sachen Hundeerziehung und man sollte sich mit Hunden auskennen. Angesichts der Größe des Dogos sollten Sie als sein Herrchen oder Frauchen in der Lage sein, ihn jederzeit zu kontrollieren, um Unfälle zu vermeiden. In den falschen Händen kann dieser Hund tatsächlich zu einer Gefahr werden. Es ist daher nicht ratsam, einen Hund dieser Rasse als Ersthund zu adoptieren, es sei denn, Sie nehmen sich einen Hundetrainer zur Seite, um sicherzustellen, dass er richtig erzogen wird.
Über die Gehorsamkeit des Dogo Argentinos
Mit der richtigen Ausbildung ist der Dogo Argentino ein gehorsamer Hund. Es muss allerdings klar sein, dass Sie das Alphatier des Rudels sind. Abgesehen davon, ist es sehr wichtig, dass Ihr Hund Vertrauen zu Ihnen hat, sonst wird er sich weigern, auf Sie zu hören. Umso wichtiger ist es, dass Sie eine enge Beziehung zu Ihrem Hund aufbauen. Besonders, wenn Sie viel mit Ihrem Dogo Argentino spielen, können Sie die Bindung zwischen Ihnen stärken.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Tipps, um einen Dogo Argentino zu erziehen
Bei Hunden dieser Größe sollte die Erziehung nie auf die leichte Schulter genommen werden, da sie als Grundlage für das Sozialverhalten Ihres Vierbeiners dient. Selbst ungewollte Unfälle können schließlich zu schwerwiegenden Schäden führen. Das Training muss daher erst genommen werden und schon im Welpenalter beginnen. Ihr Vierbeiner wird schnell wachsen und seine volle Größe als ausgewachsener Hund erreichen. Wenn es so weit ist, ist es definitiv nicht mehr so leicht ihn zu kontrollieren, falls er nicht richtig erzogen wurde. Die Erziehung Ihres Dogo Argentinos erfordert ein gewisses Maß an Geschick. Sie müssen streng, aber niemals gewalttätig sein. Letzteres könnte aggressives Verhalten seitens Ihres Hundes provozieren und er wird sein Vertrauen in Sie verlieren. Halten Sie sich bei der Erziehung an drei Grundprinzipien: Geduld, Kohärenz und Bestimmtheit.
Geduld: Machen Sie keine zu langen Trainingseinheiten. Es hat keinen Sinn, Ihren Hund zu zwingen stundenlang zu trainieren. Das wäre kontraproduktiv. Widmen Sie stattdessen eine Viertelstunde täglich Ihrem Hund, um ihm neue Dinge beizubringen oder einige der bereits erlernten Kommandos zu wiederholen.
Kohärenz: Seien Sie sich selbst und Ihrem Hund gegenüber klar. Was er als ausgewachsener Hund nicht darf, sollte er auch als Welpe verboten bekommen und behalten Sie die gleichen Kommandos bei, um Ihren Hund nicht zu verwirren. Andernfalls wird er schon bald einfach nicht mehr auf Sie hören.
Bestimmtheit: Sie dürfen nicht nachgeben, auch nicht bei Ihrem Welpen und Ausnahmen sollte es auch nicht geben. Ihr Hund muss lernen, dass Sie das Sagen im Rudel haben.
Natürlich können Sie sich auch Hilfe bei der Erziehung Ihres Dogo Argentinos holen. Wenden Sie sich an einen Hundetrainer oder vereinbaren Sie einen Termin in einer Hundeschule. Letzteres ist auch eine tolle Möglichkeit, Ihren Vierbeiner mit anderen Tieren in Kontakt zu bringen und zu sozialisieren. Das ist besonders bei dem Dogo Argentino von klein auf wichtig, damit er sich früh an andere gewöhnt.
Die Erziehung Ihres Dogo Argentinos ist, wie bereits erwähnt, unglaublich wichtig, damit er sich im Alltag zurechtfinden kann und um Probleme zu vermeiden. Genau deswegen, ist es auch sehr wichtig, dass alle Mitglieder Ihres Haushaltes auf der gleichen Wellenlänge sind, um die für das Lernen notwendige Beständigkeit zu garantieren!
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität