WORAUF SOLLTE MAN BEIM KAUF EINER HUNDEHÜTTE FÜR DEN DEUTSCHEN SCHÄFERHUND ACHTEN?

Der deutsche Schäferhund hat ein dickes Fell und genug Unterwolle, um ohne Probleme im Freien schlafen zu können - vorausgesetzt es ist nicht eisig und er hat den passenden Schlafplatz. Um Ihnen zu helfen, die perfekte Hundehütte für Ihren deutschen Schäferhund auszusuchen, haben wir einen kompletten Leitfaden für Sie zusammengestellt.

Welche Größe sollte eine Hundehütte für einen deutschen Schäferhunde haben?

Um Ihrem Hund den passenden Schlafplatz zu bieten, sollte die Größe der Hundehütte perfekt auf ihn abgestimmt sein. Ein kleiner Hund hat logischerweise nicht die selben Bedürfnisse wie ein großer. Falls Sie demnach denken, dass Ihr Schäferhund eine besonders große Hundehütte benötigt, liegen Sie falsch. Tatsächlich würden Sie Ihrem vierbeinigen Freund damit keinen Gefallen tun! Hunde wärmen sich mit ihrer eigenen Körperwärme, umso mehr Platz um sie herum ist, umso mehr werden sie frieren.

Die Hundehütte sollte etwa zehn Zentimeter höher sein, als Ihr Vierbeiner groß ist. Ihr Schäferhund sollte sich problemlos umdrehen können und die Hundehütte ohne Probleme betreten und verlassen können. Also Orientierung können Sie auch die Länge Ihres Hundes von der Nase bis zum Schwanz messen. Die Hütte sollte etwa doppelt so lang sein. 

Aus welchem Material sollte die Hundehütte für einen deutschen Schäferhund sein?

Es gibt viele Hundehütten aus unterschiedlichsten Materialien auf dem Markt, die verschiedene Vor- und Nachteile bieten:

  • Hundehütten aus Kunststoff sind leichter und einfacher zu transportieren und wesentlich günstiger. Sie sind leicht zu reinigen, bieten allerdings auch weniger Schutz vor Kälte oder Hitze für Ihren Vierbeiner, da sie weniger isoliert sind. 

  • Hundehütten aus PVC sind den Hundehütten aus Kunststoff sehr ähnlich und weisen die gleichen Vor- und Nachteile auf.

  • Hundehütten aus Holz sind langfristig gesehen die beste Investition. Diese Variante ist zwar teurer und nicht ganz so leicht zu transportieren, andererseits allerdings wesentlich robuster und besser isoliert. Dieses Material bedarf allerdings einer besomders sorgfältigen Pflege.

Auch auf das Format sollten Sie bei der Auswahl der richtigen Hundehütte für Ihren deutschen Schäferhund achten. Hütten mit Flachdächern sind bei Hunden sehr beliebt, weil sie sich oben drauf legen und so ihr Revier bewachen können. Auch wenn unsere Vierbeiner diese Hundehütten noch so sehr mögen, sind sie leider nicht für regenreiche Gebiete zu empfehlen, da sich das Wasser auf dem Dach ansammelt. Wenn es bei Ihnen also häufig regnet, sollten Sie eine Hundehütte mit einem schrägen Dach auswählen.

Wenn Sie die Hundehütte für Ihren deutschen Schäferhund dann noch erhöht aufstellen, wird die Wirkung der Isolierung gegen Kälte und Hitze zusätzlich erhöht und es dient auch als Insektenschutz. Wenn Sie die perfekte Hundehütte für Ihren deutschen Schäferhund ausgewählt haben, vergessen Sie nicht, dass Sie ihn nicht davor anbinden sollten. Er sollte sich frei bewegen können, damit er sich ja nach Witterungsverhältnissen genau dort aufhalten kann, wo es ihm am liebsten ist. Für die Gesundheit Ihres deutschen Schäferhundes ist das enorm wichtig.

Sie können Ihrem Schäferhund die Hundehütte natürlich auch selbst bauen! Das ist zwar eine günstigere Variante, erfordert allerdings viel Zeit und Geduld, es sei denn, Sie sind ein geübter Handwerker. 

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Wo sollte ich die Hundehütte meines deutschen Schäferhundes aufstellen?

Platzieren Sie die Hundehütte an einem Ort, von dem aus Ihr Vierbeiner sein Revier beobachten kann. Vermeiden Sie es natürlich, sie zu nahe an einem Zaun zu platzieren: obwohl der Charakter des deutschen Schäferhundes eher ruhig ist und er nicht dazu neigt auszureißen, kann er, wenn er es für nötig hält, ohne Probleme vom Dach seiner Hütte aus über höhere Zäune oder Hindernisse springen. 

Auch an einem Ort auf, der zu sehr der Witterung ausgesetzt ist, sollten Sie die Hundehütte Ihres deutschen Schäferhundes nicht aufstellen Im Sommer braucht er genügend Schatten und stellen Sie ihm immer eine Schale mit Wasser dazu. Im Winter hingegen, wenn es wirklich kalt wird, sollten Sie Ihren Schäferhund im Haus schlafen lassen.

Kann ein deutscher Schäferhund auch drinnen schlafen?

Natürlich kann der deutsche Schäferhund auch in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus schlafen. Als gutmütiger Hütehund, der seiner Familie sehr nahe steht, wird er garantiert begeistert sein, noch mehr Zeit in Ihrer Nähe verbringen zu können. Achten Sie allerdings darauf, ihm nicht zu viele Freiheiten zu lassen. Ihr Hund sollte nicht in Ihrem Schlafzimmer schlafen. Wählen Sie stattdessen einen ruhigen Ort aus, an dem sich für gewöhnlich nicht viele Personen aufhalten, wie zum Beispiel eine Wohnzimmerecke.

Wenn er drinnen schläft, können Sie Ihrem deutschen Schäferhund einen Hundekorb kaufen. Auch dieser sollte an seine Größe angepassten sein. Er sollte sich darin wie ein Ball zusammenrollen können, ohne das zu viel Platz um ihn herum bleibt. Wenn Ihr Hund gerne knabbert und dazu neigt Dinge zu zerstören, sollten Sie einen stabileren Kunststoffkorb auswählen und ihn mit Kissen und Decken füllen. Es gibt auch Stoff-, Leder- oder Weidenkörbe. Sie können sich natürlich auch für ein großes Hundekissen oder ein Hundesofa als Schlafplatz für Ihren deutschen Schäferhund entscheiden.