ALLES ÜBER DEN CHARAKTER DES DALMATINERS

Der Dalmatiner ist ein sehr beliebter Hund. Leider hat das allerdings auch seine Nachteile, da er von vielen Besitzern ausgesetzt wird, die sich vor der Adoption nicht richtig über seinen Charakter informiert haben. Erfahren Sie mehr über das Temperament des Dalmatiners, um sicherzugehen, dass dieser Hund auch wirklich der richtige für Sie ist.

Die Stärken am Charakter des Dalmatiners

Wie kann man sich über den Charakter einer Hunderasse informieren? Um zukünftigen Adoptanten dabei zu helfen, den Hund zu finden, der auch wirklich zu ihnen passt, wurden von den internationalen Hundeverbänden, wie der Fédération Cynologique Internationale auf globaler Ebene oder Verband für deutsches Hundewesen in Deutschland, Rassestandards festgelegt.

Diese Standards geben nicht nur Hinweise auf die körperlichen Merkmale einer Hunderasse, sondern auch auf die verschiedenen Charaktereigenschaften. Natürlich sind diese Angaben nicht immer wörtlich zu nehmen und es ist durchaus möglich, dass der Charakter Ihres Dalmatiners ein wenig von diesem Standard abweicht, das ist aber kein Problem.

Fragen Sie außerdem Ihren Züchter um Rat, denn es ist genauso wichtig, auch über die individuellen Eigenheiten Ihres zukünftigen Hundes Bescheid zu wissen. Jeder Welpe hat natürlich sein ganz eigenes Temperament: manche sind schüchterner, andere mutiger und wieder andere aktiver. Ihr Züchter wird Sie am besten beraten können.

Freundlich

Der Dalmatiner ist ein geselliger Hund, der freundlich zu den Mitgliedern seiner sozialen Gruppe ist. Er genießt es, Zeit mit seiner Familie zu verbringen und steht seinem Besitzer sehr nahe. Er geht zwar ab und an seiner eigenen Nase nach, ist aber nicht distanziert.

Intelligent

Diese Hunderasse ist für ihre Intelligenz bekannt. Eine Eigenschaft, die bei der Erziehung des Dalmatiners besonders vorteilhaft ist, denn Ihrem vierbeinigen Freund wird es nicht schwerfallen, die Befehle, die Sie ihm geben, zu verinnerlichen und Ihnen zu gehorchen - wenn er dazu bereit ist!

Verspielt

Der Dalmatiner liebt es zu spielen. Er ist ein ausgezeichneter Spielgefährte für Kinder. Allerdings sollten Sie den Kleinen beibringen, nicht zu grob mit ihm umzugehen, denn er ist nicht gerade der geduldigste Hund und es kann vorkommen, dass er die Ruhe verliert Denken Sie daran, dass der Dalmatiner ein großer Hund ist und ein Kind auch ungewollt verletzen könnte.

Energiegeladen

Der Dalmatiner ist ein sehr energischer und sportlicher Hund. Er muss sich jeden Tag bewegen, um wirklich ausgeglichen und glücklich zu sein. Er ist der perfekte Begleiter für aktive Menschen, die einen Hund suchen, der sie zu ihren Aktivitäten mitnehmen können. Ihren Dalmatiner zum Joggen mitzunehmen wird also kein Problem sein!

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Auf welche Eigenschaften muss man beim Dalmatiner achten?

Jede Rassen hat ihre ganz eigenen Stärken, es gibt aber auch ein paar Aspekte, die im Alltag etwas schwieriger zu handhaben sind. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein, damit Sie eventuellen Schwierigkeiten gelassener entgegenblicken können.

Eigensinniger Charakter

Der Dalmatiner hat ein recht eigenes Temperament. Trotz seiner großen Beliebtheit bei Familien ist dieser Hund nicht für jeden geeignet, was manchmal zu Dramen führt. Vor einer Adoption sollte man sich daher gut über die Rasse informieren.

Starker Jagdinstinkt

Der Dalmatiner hat einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Sie sollten daher vorsichtig sein, wenn Sie andere Tiere, insbesondere Nagetiere halten. Vermeiden Sie es, Ihren Dalmatiner loszubinden, wenn er nicht richtig erzogen ist, denn wenn er sich erst einmal auf die Spur einer Beute begibt, wird er Ihr Rufen ignorieren.

Ist nicht gerne alleine

Diese Hunderasse ist nicht dafür geeignet, allein zu bleiben und stundenlang auf Sie zu warten, vor allem, wenn Sie mit Ihrem Dalmatiner in einer Wohnung leben. Wenn Sie viel außer Haus arbeiten oder nicht viel Zeit für Ihren Vierbeiner haben, raten wir Ihnen von dieser Hunderasse ab.