DER CHARAKTER DES DACKELS

Der Dackel ist ein kleiner Hund, der aufgrund seiner ganz besonderen Morphologie nicht unbemerkt bleibt! Auch der Charakter des Dackels ist sehr besonders und für ihn eigen. Informieren Sie sich also genauestens über sein Wesen, bevor Sie einen Hund dieser Rasse adoptieren - was natürlich für alle Hunde gilt.

Die Stärken am Charakter des Dackels

Der Dackel hat dank seiner positiven Charaktereigenschaften viele Familien auf der ganzen Welt für sich gewonnen. In der Vergangenheit wurde er vor allem als Jagdhund eingesetzt, ist aber mittlerweile ein beliebter Begleithund. Vor einer Adoption ist es allerdings immer zu empfehlen, sich genauestens über das Wesen einer Rasse zu informieren. Die verschiedenen internationalen Rassestandards haben Kriterienlisten für alle Hunderassen erstellt. In diesem Fall definieren sie sowohl die körperlichen Merkmale des Dackels, als auch seinen Charakter. Beachten Sie allerdings, dass diese Angaben in erster Linie Richtlinien sind. Es ist durchaus möglich, dass Ihr Dackel ein ganz anderes Wesen hat und generell ist natürlich jeder Hund individuell unterschiedlich.

Verspielt

Der Dackel ist ein sehr verspielter Hund, der nie Nein zu Spielen oder Aktivitäten mit seiner Familie sagen wird. Er ist auch ein guter Spielkamerad für Kinder, was allerdings nicht bedeutet, dass Sie nicht aufpassen müssen. Unfälle können immer schnell passieren. Umso wichtiger ist es auch, genügend Spielzeug für Ihren Dackel zu kaufen, damit er sich auch in Ihrer Abwesenheit beschäftigen kann.

Mutig

Lassen Sie sich nicht von der geringen Größe des Dackels täuschen: dieser Hund ist unglaublich mutig. Vor allem bei der Jagd scheut der Dackel nicht davor zurück es sogar mit einem größeren Tier aufzunehmen und schleicht sich in Höhlen, um sich an seine Beute heranzupirschen. Trotzdem ist er kein Wachhund, da er Eindringlinge nicht aufhalten könnte - aber Alarm schlagen kann er allemal!

Intelligent

Diese Hunderasse ist bekannt für ihre Intelligenz, was natürlich bei der Erziehung eines Dackels von Vorteil ist, vorausgesetzt, man weiß, wie man diese Eigenschaft nutzen kann. Wenn Ihr Hund bereit ist, Ihnen zu gehorchen, wird es ihm nicht schwer fallen, all die Lektionen, die Sie für ihn vorbereiten, zu lernen.

Treu

Der Dackel ist ein sehr treuer Hund und steht seiner Familie sehr nahe. Er sind nicht übermäßig anhänglich und muss auch nicht den ganzen Tag bei Ihnen sein, aber er genießt es trotzdem, Zeit mit Ihnen zu verbringen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er Trennungsangst entwickelt, ist allerdings geringer als bei anderen Rassen, sofern er gut sozialisiert wird.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Auf folgende Eigenschaften des Dackels sollten Sie achten

Natürlich gibt es auch beim Dackel, wie bei allen Hunderassen, ein paar Schwächen, über die man sich bewusst sein sollte, bevor man einen Hund adoptiert.

Stur

Der Dackel ist ein kleiner Sturkopf, auch wenn sein Körperbau das nicht vermuten lässt. Wenn er anderer Meinung ist, wird er Ihre Befehle ohne zu zögern ignorieren, weswegen Sie bei der Erziehung eines Dackels konsequent vorgehen müssen, ohne dabei Gewalt anzuwenden. Er braucht ein Herrchen oder Frauchen, das in der Lage ist, ihn zu zügeln und sich durchzusetzen.

Verfressen

Sein gesunder Appetit kann leider zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen beim Dackel führen, vor allem Übergewicht und andere Krankheiten, die damit einhergehen. Dazu gehören unter anderem Wirbelsäulenprobleme und Bandscheibenerkrankungen genauso wie Diabetes. Wenn Ihr Vierbeiner zu gierig ist, kann er schnell auch giftige Lebensmittel essen, lassen Sie daher die Leckerlis weg und denken Sie daran, ihm genügend Bewegung zu bieten, um sein Gewicht zu halten.

Jagdtrieb

Wenn Sie nicht unbedingt mit ihm auf die Jagd gehen wollen, kann der Jagdtrieb des Dackels problematisch werden, falls Sie noch andere Haustiere haben. Das Zusammenleben mit einer Katze oder einem Nagetier kann recht schwierig werden, es sei denn, Ihr Dackel wird von Anfang an gut erzogen und sozialisiert.