DER CHARAKTER DES COCKER SPANIELS

Der Cocker Spaniel ist ein kleiner, wendiger und lebhafter Jagdhund mit einem angenehmen Wesen, was ihn zu einem perfekten Begleithund macht. Alles, was Sie über den Charakter des Cocker Spaniels wissen müssen, erfahren Sie hier.

Wie wählt man einen Hund aus?

Wenn Sie einen Hund adoptieren, ist es sehr wichtig, sich vorab über das Temperament der Rasse zu informieren. Richten Sie sich bitte nicht allein nach dem Aussehen eines Hundes. Es ist wichtig, dass Ihr zukünftiger Vierbeiner zu Ihrem eigenen Charakter und Ihren Gewohnheiten passt. Einen sehr sportlichen Hund zu adoptieren, wenn man selbst eher ruhig ist, ist zum Beispiel eine keine gute Idee. Denken Sie daran, dass Sie sich mit einer Adoption für mehrere Jahre binden.

Zögern Sie nicht, den Rassestandard für den Cocker Spaniel zu konsultieren, der von der Fédération Cynologique Canine (SCI) erstellt wird. Dieser Standard listet nicht nur die körperlichen Merkmale des Cocker Spaniels auf, sondern auch seine Charaktereigenschaften. So bekommen Sie eine hilfreiche Grundlage für die Auswahl einer Hunderasse. Berücksichtigen Sie allerdings auch das individuelle Wesen des Hundes. Lassen Sie sich dafür von Ihrem Züchter beraten, er kennt seine Hunde schließlich am besten.

Die Charakterstärken des Cocker Spaniels

Liebevoll

Der Cocker Spaniel ist ein sehr liebevoller kleiner Hund, der sehr an seinem Besitzer hängt. Er ist nirgendwo glücklicher als an seiner Seite. Er verbringt gerne Zeit mit ihm und holt sich Streicheleinheiten ab.

Intelligent

Der Cocker Spaniel ist ein intelligenter Hund. Er versteht schnell, was von ihm erwartet wird und zeigt sich im Allgemeinen willig zu gehorchen, auch wenn er manchmal einen kleinen Sturkopf haben kann.

Verspielt

Diese Rasse ist für ihre Dynamik und Lebhaftigkeit bekannt. Der Cocker Spaniel ist bewegungsfreudig und liebt es, sich zu amüsieren. Er ist ein wunderbarer Spielgefährte für Kinder, liebt es, an Aktivitäten teilzunehmen und wird Ihnen problemlos zu Agility-Wettbewerben folgen.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Leicht zu erziehen

Der Cocker Spaniel hat ein sehr angenehmes Wesen. Die Erziehung des Cocker Spaniels ist daher recht leicht, solange Sie sanft mit ihm umgehen können. Man sollte einen Hund nie drängen, zumal, wenn er recht empfindlich ist, wie der Cocker. Seien Sie streng, aber nie ungerecht.

Treu

Der Cocker Spaniel hängt sehr an seinem Besitzer und ist sehr treu. Außerdem ist er der am wenigsten weglaufende aller Jagdhunde. Er ist zu loyal, um von sich aus wegzulaufen.

Alle diese Eigenschaften machen den Cocker Spaniel zu einem perfekten Kandidaten für eine Erstadoption. Er eignet sich sehr gut für unerfahrene Hundehalter. Engagieren Sie allerdings ruhig trotzdem einen Hundetrainer oder besuchen Sie eine Welpenschule!

Worauf man beim Wesen des Cocker Spaniels achten sollte

Ist nicht gerne alleine

Das ist die Kehrseite der Anhänglichkeit des Cocker Spaniels. Er darf nie zu lange allein gelassen werden, weil er das ganz und gar nicht gut verkraftet. Aus demselben Grund sollten Sie ihn auch nicht in Ihrem Garten schlafen lassen. Der Cocker Spaniel muss in der Nähe seiner Familie bleiben.

Vergreift sich gerne an Möbeln und Gegenständen

Wenn er sich langweilt oder stundenlang seinem Schicksal überlassen wird, kann der Cocker Spaniel leider sehr zerstörerisch werden. Um das zu vermeiden, sollten Sie sich gut um Ihren Hund kümmern und für ihn da sein.

Frisst gerne

Der Cocker Spaniel hat die kleine Macke, recht gierig zu sein. Das ist eine Schwäche, die man übrigens bei vielen Jagdhunden findet. Man sollte ihn nicht ermutigen und auf seine Ernährung achten. Übergewicht ist für die Gesundheit des Cocker Spaniels schädlich. Gehen Sie keine unnötigen Risiken ein!