IN WELCHEM KÖRBCHEN SCHLÄFT DER CHIHUAHUA AM BESTEN?

Ihrem Chihuahua ein Körbchen zu besorgen, dass voll und ganz seinem Geschmack entspricht ist unglaublich wichtig. Wieso? Ganz einfach, um ihm einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen. Das ist einerseits wichtig für seine Gesundheit und andererseits garantiert es auch Ihnen eine ungestörte Nacht. Schauen wir uns also einmal an, worauf Sie beim Kauf eines Hundekorbes achten sollten.

Wie groß sollte das Bettchen für einen Chihuahua sein?

Wie bei allen Hunden, sollten Sie darauf achten, dass der Schlafplatz der Körpergröße entspricht - und der Chihuahua ist nun wirklich kein großer Hund. Wählen Sie also einen Hundekorb der Größe S oder sogar XS aus. Ihr pelziger Freund sollte sich darin zusammenrollen und einkuscheln können. Manche Hunde mögen Körbe mit Rand allerdings nicht, in diesem Fall sollten Sie auf Kissen, Teppiche oder ein Hundesofa zurückgreifen. Egal welches Körbchen Sie für Ihren Chihuahua auswählen, Sie sollten es mit Kissen oder Decken auslegen, um es ihm noch ein wenig bequemer zu machen.

Aus welchen Materialien kann der Hundekorb sein?

Aus welchem Material der Hundekorb sein sollte, kommt ganz auf den Charakter Ihres Chihuahuas an. Wenn er dazu neigt, an Möbeln zu kauen, wählen Sie am besten ein Körbchen aus Kunststoff aus. Diese Art von Hundebett ist nicht nur stabiler, sondern auch leichter zu waschen, weniger anfällig für Parasiten und oft preiswerter. Der einzige Nachteil ist, dass es weniger komfortabel ist als Hundekörbe aus anderen Materialien. In diesem Fall können Sie das Bettchen allerdings wie bereits erwähnt mit Decken oder Kissen auslegen. Es gibt auch Leder- oder Weidenkörbe, diese sind jedoch weniger robust und oft teurer, dafür aber in der Regel komfortabler. Weidenkörbe haben allerdings den großen Nachteil, dass Sie schnell zerkaut werden und die kleinen Stöckchen recht gefährlich werden können, falls ihr Vierbeiner sie verschluckt. Um also gesundheitliche Probleme Ihres Chihuahuas vorzubeugen und einen möglichen Darmverschluss oder sogar Ersticken zu vermeiden, sollte Sie ein Hundekorb aus einem anderen Material auswählen.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Wo sollte man das Körbchen für einen Chihuahua aufstellen?

Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, denn es gibt verschiedene Meinungen. Manche Hundehalter sind beispielsweise absolut dagegen, den Schlafplatz ihres Vierbeiners in ihrem eigenen Schlafzimmer einzurichten. Andere wiederum sehen darin gar kein Problem. Letztendlich hängt es von ihnen selbst ab, wie sie Ihren Chihuahua erziehen möchten. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass Sie ihrem pelzigen Freund trotz aller Liebe beibringen sollten alleine zu bleiben. Der Chihuahua ist ein Hund, der seinem Besitzer sehr nahe steht, was schnell problematisch werden kann, falls er eine übermäßige Bindung entwickelt - was häufig dadurch provoziert wird, dass er bei Ihnen im Schlafzimmer schläft. Bringen Sie Ihrem Hund also erst einmal bei, alleine zu schlafen, später können Sie diese Regel dann immer noch abschwächen.

Sie können den Schlafplatz Ihres Chihuahuas beispielsweise in einer ruhigen Ecke einrichten, an der nicht oft vorbeigegangen wird. Im Sommer sollte diese Ecke gut belüftet und im Winter warm genug sein, da der Chihuahua ziemlich kälteempfindlich ist. Falls Sie Kinder haben, bringen Sie ihnen bei, Ihren Hund nicht zu stören, wenn er schläft. Stellen Sie außerdem einen frischen Wassernapf und einiges an Spielzeug für Ihren Chihuahua in der Nähe des Schlafplatzes bereit.

Kann man einen Chihuahua auch draußen schlafen lassen?

Falls Sie mit Ihrem Chihuahua in einem Haus mit Garten wohnen, fragen Sie sich vielleicht, ob Ihr Chihuahua draußen schlafen kann. Die Antwort ist ganz eindeutig: nein. Für eine Hundehütte ist der Chihuahua definitiv zu klein. Er könnte sowohl in Streitereien mit größeren Tieren wie Katzen geraten als auch geklaut werden - Chihuahuas sind schließlich begehrte Hunde. Außerdem gehören sie wie bereits erwähnt nicht zu den Hunden, die Kälte gut aushalten, umso wichtiger ist es, ihn warm zu halten und das geht nunmal am besten bei Ihnen im Haus.