CHIHUAHUA: PFLEGE
Der Chihuahua ist ein sehr pflegeleichter Hund, der jedoch viel Aufmerksamkeit benötigt. Wer seinen Chihuahua richtig pflegt, kann sich sehr lange an ihm erfreuen, denn diese Hunderasse hat eine verhältnismäßig hohe Lebenserwartung.
Pflege des Chihuahuas
Chihuahuas sind kleine Hunde, die voller Energie stecken! Sie sind zwar keine großen Sportler, doch müssen sich trotzdem jeden Tag verausgaben und ihren Körper instand halten. Dabei spielt auch ihre Ernährung eine ausschlaggebende Rolle. Wie auch alle anderen Hunde sollten Chihuahua regelmäßig untersucht werden, damit sie bis ins hohe Alter gesund bleiben. Die Pflege eines Chihuahuas umfasst dabei folgende wichtige Punkte:
Chihuahuas sind sehr anfällig für eine Unterzuckerung. Ihr kleiner Körper kann schnell in Schwierigkeiten geraten, wenn der Hund nicht genügend Kalorien zu sich nimmt. Aus diesem Grund sollten Halter immer ein bisschen Zucker oder Honig dabei haben, um im schlimmsten Fall ihren Hund sofort versorgen zu können.
Um Zahnstein vorzubeugen, sollten die Zähne des Chihuahuas regelmäßig gereinigt werden. Dies kann wöchentlich mit einer Zahnbürste geschehen. Je früher man einem Chihuahua beibringt, beim Zähneputzen stillzuhalten, desto besser wird er später damit zurechtkommen.
Hygiene des Chihuahuas
Das Fell des Chihuahuas braucht nicht übermäßig viel Pflege. Man sollte es einmal in der Woche bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen. In der Regel reicht es auch, einen Chihuahua einmal im Jahr zu baden. Die Fellpflege sorgt dafür, dass die Haut des Chihuahuas gesund bleibt und ist wichtiger Bestandteil seiner Haltungsbedingungen!
Auch die Ohren und Augen des Chihuahuas sollten nicht vernachlässigt werden. Wer sich nicht ganz sicher ist, ob er alles richtig macht, kann mit seinem Hund zu einem Hundesalon gehen. Dort wird der Chihuahua von oben bis unten gepflegt, seine Krallen werden gestutzt und er bekommt einen stylischen Haarschnitt. Wer seinen Chihuahua baden möchte, sollte dafür geeignete Hundeshampoos benutzen und sicherstellen, dass der Hund kein Wasser in die Augen und Ohren bekommt.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Zucht mit dem Chihuahua
Aufgrund ihrer kleinen Größe wird davon abgeraten, mit sehr jungen Chihuahua-Hündinnen Zucht zu betreiben. Der Deckrüde sollte außerdem kleiner als die Hündin sein, damit es nicht zu Komplikationen im Mutterleib kommt. Trächtige Chihuahuas tragen bis zu 6 Welpen!
Wenn eine Hündin Welpen erwartet, verändern sich während dieser 9 Wochen auch ihre Bedürfnisse. Eine trächtige Hündin benötigt demnach besondere Pflege. Ihre Ernährung muss angepasst werden und regelmäßige Besuche beim Tierarzt sind unerlässlich. Trächtige Hündinnen benötigen mehr Aufmerksamkeit und reagieren empfindlicher auf Reize. Herrchen oder Frauchen sollten bereit sein, ihnen besonders viel Liebe und Kuscheleinheiten zu geben. Wer keine Welpen haben möchte, sollte seine Hündin rechtzeitig kastrieren lassen.
Haltungskosten für den Chihuahua
Die Kosten für die Haltung eines Chihuahuas sind nicht sehr hoch. Der größte Kostenpunkt bei der Haltung ist das Futter. Diese muss an die Bedürfnisse des Hundes angepasst sein, um ihn bei guter Gesundheit zu halten. Dabei ist zu beachten, dass Hunde verschiedenen Alters selbstverständlich unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse haben. Ein ausgewachsener Chihuahua frisst zwischen 50 und 80 Gramm Trockenfutter am Tag.
Auch Tierarztkosten müssen in das Budget für einen Chihuahua eingerechnet werden. Dazu zählen Wurmkuren und Impfungen sowie medizinisches Futter oder besondere Winterkleidung. Zuletzt benötigt ein Hund natürlich auch Spielzeug und eine Grundausstattung, um zufrieden leben zu können.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität