CHIHUAHUA: HALTUNGSBEDINGUNGEN

Der Chihuahua ist eine Hunderasse, die sich an fast alle Lebenslagen anpassen kann. Sie wird sowohl in der Stadt als auch auf dem Land glücklich. Aus diesem Grund sind sie recht pflegeleicht. Wenn sie genug Aufmerksamkeit von ihrem Herrchen oder Frauchen bekommen, sind sie sehr glücklich und tolerieren auch andere Haustiere.

Haltung in der Wohnung

Chihuahua haben einen kleinen Körperbau und eignen sich gut für das Leben in der Wohnung. Sie sind nicht außerordentlich sportlich und benötigen nicht viel Platz. Es ist jedoch zu beachten, dass ein Chihuahua trotzdem täglich Auslauf bekommen muss, um sich die Beine zu vertreten und die Gegend zu erkunden. Genug Bewegung ist für seine Gesundheit wichtig. Außerdem bellen Chihuahuas verhältnismäßig viel, was in einem Mehrparteienhaus zu Schwierigkeiten führen kann.

Haltung im Haus

In einem großen Haus mit Garten fühlt sich ein Chihuahua wie im Paradies. Diese aufmerksame und ausdauernde Rasse freut sich jedes Mal über Auslauf und wird voller Freude im Garten herumtollen. Es ist wichtig, den Garten zu sichern, damit dieser kleine Hund nicht davonläuft. Gegenstände, die ihn verletzen können, müssen entfernt werden. Auf dem Land kann dieser winzige Hund gleichzeitig auch von anderen Tieren angegriffen werden, weshalb man ihn nie allein draußen herumlaufen lassen sollte.

Haltung mit Kindern

Das Zusammenleben des Chihuahuas mit Kindern gestaltet sich in der Regel unkompliziert. Chihuahua freuen sich immer über Spielkameraden und zeigen sich Kindern gegenüber sehr freundlich. Allerdings können sie sich auch schnell einschüchtern lassen und dann möglicherweise aggressiv reagieren. Es ist wichtig, Kindern beizubringen, diesen kleinen Hund nicht als Spielzeug zu benutzen.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Haltung mit anderen Tieren

Katzen

Katzen sind nicht sofort ein Ausschlusskriterium, wenn man sich einen Chihuahua zulegen möchte. Es ist unerlässlich, seinen Chihuahua an Katzen zu gewöhnen und ihm beizubringen, dass es sich um Familienmitglieder handelt. Chihuahuas hängen sehr an ihren Herrchen oder Frauchen und teilen sich nicht gerne die Aufmerksamkeit.

Hunde

Andere Hunde stellen in der Regel kein Problem für Chihuahua dar, vorausgesetzt sie sind auch Chihuahas. Mit anderen Hunden können Komplikationen auftreten. Es ist wichtig, den Chihuahua ins Rudel zu integrieren und ihm beizubringen, wie er mit anderen Hunden umgehen muss. Dies sollte im besten Fall schon im frühen Welpenalter geschehen, sodass der Chihuahua auch später gut sozialisiert ist. Wer schon einen anderen Hund hat, muss sicherstellen, dass der Chihuahua ihn akzeptiert und ihre Wesen zusammenpassen. Das erste Zusammentreffen muss mit großer Vorsicht geschehen.

Andere Tiere

Chihuahuas tolerieren kleine Haustiere wie Meerschweinchen und Hasen, aber es ist ihnen lieber, wenn die kleinen Tiere im Käfig bleiben.

Haltung in hohen Temperaturen

Chihuahua mögen warme Temperaturen sehr. Sie legen sich gerne in die Sonne, um ein Nickerchen zu machen oder machen es sich in warmen Decken bequem. Wenn es lange sehr heiß ist, muss jedoch darauf geachtet werden, dass dieser kleine Hund genug trinkt. Um einen Hitzschlag zu vermeiden, sollte er auch genug Zeit im Schatten verbringen. Im Großen und Ganzen sind warme Gebiete allerdings kein Problem für den Chihuahua.

Haltung in niedrigen Temperaturen

Der Chihuahua besitzt normalerweise gar kein oder nur ein sehr dünnes Unterfell. Aus diesem Grund beginnt er sehr schnell zu frieren. Es wird sogar empfohlen, ihm im Winter warme Kleidung anzuziehen, um ihn vor der Kälte zu schützen. Gleichzeitig sollten auch seine Pfoten vor dem kalten Boden geschützt werden. Wer seinen Chihuahua oft badet, sollte im Winter eine Pause einlegen, da sonst die schützende Schutzschicht, die von der Haut abgegeben wird, weggespült und seine Gesundheit gefährdet wird.