WIE WÄHLT MAN DEN BESTEN HUNDEKORB FÜR EINEN CAVALIER KING CHARLES SPANIEL AUS?

Die Wahl des passenden Hundebettes ist genauso wichtig wie die Wahl der Leine oder des Halsbandes. An seinem Schlafplatz wird Ihr Cavalier King Charles Spaniel schließlich die meiste Zeit verbringen, um zur Ruhe zu kommen und sich auszuruhen. Erfahren Sie, was Sie beachten müssen, um den perfekten Hundekorb für Ihren Vierbeiner auszuwählen.

Wie groß sollte der Hundekorb für einen Cavalier King Charles sein?

Der Schlafplatz Ihres Hundes, egal welcher Rasse, sollte immer an seine Größe angepasst sein, um ihm einen erholsamen Schlaf zu bieten. Er sollte weder zu groß noch zu klein sein. Idealerweise kann Ihr pelziger Freund sich darin zu einer Kugel zusammenrollen und einkuscheln, ohne dass es zu eng wird oder zu viel Platz übrig steht. Es gibt Hundekörbchen mit erhöhtem Rand, die manche Hunde sehr gerne haben, um ihren Kopf darauf abzulegen, andere mögen lieber ein einfaches Kissen oder eine Decke. Probieren Sie aus, um die Vorlieben Ihres Vierbeiners herauszufinden. Wenn Ihr Cavalier King Charles Spaniel noch nicht ausgewachsen ist, müssen Sie ihm natürlich im Laufe der Zeit einen größeren Korb kaufen.

Aus welchem Material sollte der Hundekorb für einen Cavalier King Charles Spaniel sein?

Auch bezüglich des Materials von Hundebetten gibt es Unterschiede und jede Variante hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Kunststoffkörbe sind beispielsweise wesentlich stabiler als andere, lassen sich leichter reinigen und sind besser geeignet, um Parasiten wie Hausstaubmilben vorzubeugen. Es kann allerdings sein, dass Sie für Ihren Cavalier King Charles Spaniel weniger komfortabel sind als Hundekörbe aus anderen Materialien. Legen Sie dieses Modell daher ruhig mit Kissen oder Decken aus, um den Schlafplatz Ihres Cavalier King Charles Spaniels bequemer zu machen. Es gibt auch Stoff- oder Lederkörbchen, allerdings halten diese meist nicht so lange. Besonders wenn Ihr Vierbeiner gerne knabbert oder sich an Möbeln vergreift, sollten Sie diese Varianten vermeiden. Genauso wenig zu empfehlen sind Weidenkörbe, da Ihr Hund die Stückchen verschlucken könnte, wobei Erstickungsgefahr besteht und er an einem Darmverschluss erleiden kann.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Wo sollte man den Schlafplatz des Cavalier King Charles Spaniels einrichten?

Dieser Punkt ist zwar der letzte aber gleichzeitig auch der wichtigste. Als Schlafplatz für Ihren Cavalier King Charles Spaniels sollten Sie einen ruhigen Ort wählen, an dem er nicht gestört wird. Eine Ecke im Wohnzimmers ist ideal. Im Sommer sollte der Platz gut belüftet und in der Nacht gut beheizt sein. Manche Besitzer lassen ihren Cavalier King Charles Spaniel gerne in ihrem Schlafzimmer schlafen, worüber es unterschiedliche Meinungen gibt. Im Allgemeinen ist es allerdings ratsamer, besonders am Anfang, das Körbchen Ihres Cavalier King Charles Spaniels nicht auf Ihrem Bett oder in Ihrem Zimmer aufzustellen. Ihr Welpe soll schließlich lernen alleine zu bleiben und wenn er auch bei Ihnen schläft, könnte er übermäßig anhänglich werden und Trennungsangst entwickeln. Erst wenn er ohne Probleme alleine sein kann, können Sie ihn wieder an Ihre Seite holen. Wenn Sie Kinder haben, sollten Sie ihnen unbedingt beibringen, den Schlaf eines Hundes niemals zu stören. Selbst der so friedfertige Cavalier King Charles Spaniel mit seinem ruhigen Charakter könnte ungemütlich werden, wenn man ihn aus dem Schlaf holt.

Kann ein Cavalier King Charles Spaniel auch draußen schlafen?

Ihren Cavalier King Charles Spaniel draußen schlafen zu lassen ist nicht empfehlenswert. Zum einen, weil er nicht an Hundehütten im Freien angepasst ist und zum anderen, weil Ihr Cavalier King Charles da er so klein und leicht ist ganz einfach gestohlen werden könnte. Selbst wenn Ihr Hund bellt, um Alarm zu schlagen, wäre es bei dieser Rasse ein Leichtes, ihn mitzunehmen. Abgesehen davon könnte er auch von streunenden Katzen verletzt werden, gegen die er nicht unbedingt ankommen würde.

Im Allgemeinen ist der Cavalier King Charles Spaniel ein Hund, der seinem Herrn sehr nahe steht und daher viel lieber bei Ihnen im Haus schläft.