WORAUF MUSS MAN BEI EINER VERSICHERUNG FÜR EINEN CANE CORSO ACHTEN?

Ihr Cane Corso ist ein starker und intelligenter Hund, der zwar gerne Wache steht aber niemals etwas Böses im Sinn hat. Auch völlig unabsichtlich können manchmal allerdings Unfälle passieren oder er kann selbst zum Opfer eines Missgeschicks werden. Um ihn vor den Gefahren des Alltags zu schützen ist es daher ratsam, eine Versicherung für Ihren Cane Corso abzuschließen.

Haftpflichtversicherung für den Cane Corso

Ist es Pflicht, dem Cane Corso eine Versicherung abzuschließen?

Eine Hundeversicherung ist nur für Tiere der 1. und 2. Kategorie obligatorisch, da Angriffs-, Wach- und Verteidigungshunde tatsächlich als "potentiell gefährlich" eingestuft werden. Die betroffenen Rassen sind hauptsächlich American Staffordshire Terrier, Rottweiler und Tosa. 

Auch wenn er vielleicht den Anschein erweckt, der Cane Corso gehört nicht zu diesen Kategorien. Seien Sie jedoch vorsichtig, ein Hund, der nicht im LOF registriert ist, also nicht in einem Zuchtbuch eingetragen ist, könnte zur 1. Kategorie (Angriffshunde) gehören.  

Warum sollte man eine Versicherung für den Cane Corso abschließen?

Der Cane Corso ist ein ausgezeichneter Wachhund, der sehr abschreckend wirken kann, wenn er der Meinung ist, dass ein Tier oder ein Mensch seine Herde bedroht. Deshalb muss die Erziehung des Cane Corso ernst genommen werden und auch eine Hundeversicherung ist ratsam. Ihr Cane Corso ist zwar von Natur aus kein aggressiver Hund, aber er hat - unübersehbar - einen stattlichen Körperbau, weswegen er auch unbeabsichtigt, Personen- oder Sachschäden verursachen könnte.  

Welche Versicherung ist für den Cane Corso am besten?

Mit einer Haftpflichtversicherung für Ihren Cane Corso sind Sie im Falle eines Unfalls abgesichert, falls Schaden bei anderen entsteht. Es gibt viele spezialisierte oder klassische Versicherungsgesellschaften, die Ihnen ein entsprechendes Angebot machen können. Die Kosten können dabei stark variieren - je nach Versicherungsagentur und je nachdem was im Angebot enthalten ist. Umso mehr, umso besser ist Ihr Cane Corso geschützt!  

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Krankenversicherungen für den Cane Corso

Ist es Pflicht, eine Krankenversicherung für meinen Cane Corso abzuschließen?

Auch eine Krankenversicherung ist nicht obligatorisch für einen Cane Corso, wird jedoch dringend empfohlen. Dank einer Krankenversicherung für Hunde sind Sie im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit abgesichert, sollte Ihr Cane Corso behandelt oder operiert werden müssen. So können Sie die Tierarztkosten im Rahmen des Möglichen halten und die Versorgung Ihres Hundes ein Leben lang sicherstellen.      

Warum sollte man eine Krankenversicherung für den Cane Corso abschließen?

Der Cane Corso hat einen recht soliden, allgemeinen Gesundheitszustand und doch wird auch er nicht von allem verschont. Leider können Unfälle schließlich sehr schnell schon einmal passieren. Anfällig ist er tatsächlich auch für Verdauungs- und Gelenkprobleme, die bei vielen großen Hunden auftreten. Unter anderem:

  • Magen-Dilatations-Torsions-Syndrom (SDTE).

  • Hüft- oder Ellbogendysplasie

  • Osteochondritis

Es gibt medizinische Behandlungen und Operationen, um einen Hund mit Verdauungs- und Gelenkstörungen zu behandeln. Wenn Sie eine Hundeversicherung abgeschlossen haben, werden Ihnen möglicherweise teilweise oder sogar die gesamten Tierarzt- und Krankenhauskosten erstattet.  

Welche ist die beste Krankenversicherung für meinen Cane Corso? 

Private Krankenversicherungen für Hunde funktionieren genauso wie klassische Krankenversicherungen für Menschen. Sie zahlen einen monatlichen Beitrag an eine Versicherungsgesellschaft, die dann die Tierarztkosten im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls übernimmt. Hundeversicherungen unterstützen Sie auch, falls Ihr Hund verloren geht und übernehmen in der Regel sogar Kosten im Falle eines Todes. 

Je umfassender Ihre Versicherungspolice ist, desto besser sind Sie geschützt! Achten Sie darauf, dass Sie eine Krankenversicherung wählen, bei der Ihr Cane Corso gegen die häufigsten Krankheiten versichert ist. Der Preis der Beiträge hängt auch vom Alter und der Größe Ihres Hundes ab.