DER CANE CORSO - SEIN WESEN UND CHARAKTEREIGENSCHAFTEN
Der Cane Corso ist aufgrund seiner zahlreichen charakterlichen Stärken ein sehr geschätzter Hund. Er kann die verschiedensten Aufgaben erledigen und passt zu allen möglichen Typen von Besitzern. Ist der Cane Corso dank seines Wesens also der richtige Begleiter für jedermann?
Die Stärken des Cane Corso
Beschützerinstinkt
Der Cane Corso ist ein hervorragender Wachhund. Bereits seine beeindruckende Größe ist abschreckend und es liegt in seiner Natur, einzugreifen, wenn er das Gefühl hat, dass seine Familie bedroht wird, auch wenn er sich dadurch selbst in Gefahr bringt. Er hängt sehr an seiner Familie und geht liebevoll mit ihr um.
Ruhig
Das Wesen des Cane Corso ist im Allgemeinen sehr ruhig und er bellt nur, wenn er es für nötig hält. Deswegen ist er auch ein so hervorragender Wächter. Gerade weil er generell sehr zurückhaltend ist, kann er auch ohne Probleme in einer Wohnung leben, zumindest werden sich die Nachbarn garantiert nicht gestört fühlen. Auch an das Stadtleben kann sich der Cane Corso dank seines toleranten Wesens anpassen - solange er genug Auslauf bekommt!
Verspielt
Der Cane Corso liebt es, mit seiner Familie zu spielen und an Aktivitäten teilzunehmen. Er hat ein sehr energiegeladenes Temperament und muss sich bewegen können, um ausgeglichen zu sein. Er ist ein hervorragender Spielkamerad für Kinder, aber achten Sie darauf, dass Sie die Kleinen nicht unbeaufsichtigt mit Ihrem Hund lassen. Ein Unfall kann ungewollt schnell passieren, das gilt für alle Hunderassen.
Unabhängig
Laut VDH ist der Cane Corso ein eher unabhängiger Hund, dem die Abwesenheit seines Herrchens oder Frauchens nicht so viel ausmacht wie anderen Rassen, der Berner Sennenhund beispielsweise leidet sehr, wenn er alleine ist. Der Cane Corso braucht keinen ständigen Kontakt zu seinen Familienmitgliedern, obwohl er ihre Gesellschaft natürlich vorzieht. Nur weil der Cane Corso ein sehr selbstständiges Wesen hat, bedeutet das allerdings nicht, dass Sie ihn stundenlang allein lassen oder isoliert im Garten vergessen dürfen. Da der Cane Corso ein Beschützer ist und demnach eine enge Bindung zu seinem "Rudel" hat, könnte er bei fehlender Aufmerksamkeit sehr schnell problematische oder sogar gefährliche Verhaltenszüge entwickeln. Zu den Hunden, die ausreißen gehört er allerdings definitiv nicht. Da er Sie beschützen will, wird eher das Gegenteil der Fall sein.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Die Schwächen des Cane Corso
Wie alle Hunderassen hat auch der Cane Corso ein paar kleine Macken. Natürlich nichts Schwerwiegendes, aber es ist immer besser, sich deren bewusst zu sein, um damit umgehen zu können und sie durch die richtige Erziehung im Zaum zu halten.
Zerstörerisch
Wie viele große Hunde wird er erst sehr spät reif. Der Cane Corso behält sein kindliches Wesen demnach auch noch für Weile, selbst wenn er das Erwachsenenalter bereits erreicht hat. Da er extrem kräftig ist, kann das schon einmal problematisch werden. Die späte Reife wird nämlich auch von einem zerstörerischen Verhalten geprägt, welches sich verstärkt, wenn Sie Ihrem Vierbeiner nicht genügend Auslauf bieten, damit er seine Energie verbrauchen kann.
Stur
Wenn auch sehr intelligent - oder vielleicht gerade deswegen - hat der Cane Corso auch ein etwas stures Wesen, was seine Erziehung erschweren kann. Wenn er nicht den Vorteil Ihres Befehls sieht, ergreift er lieber die Eigeninitiative. Die Erziehung des Cane Corsos muss daher streng - aber niemals gewalttätig - sein. Jede zu schroffe Geste oder aggressives verbales Verhalten könnte ihn langfristig traumatisieren.
Feinschmecker
Der Cane Corso ist in der Tat ein kleiner Gourmet, was Sie ebenfalls nicht vergessen sollten. Er ist zwar nicht so sehr auf das Futter fokussiert, wie anderen Rassen, zum Beispiel der Beagle, dennoch müssen Sie sich dieses Charakterzuges bewusst sein. Das bedeutet, dass Sie durch die richtige Erziehung das Aufkommen von gierigen Verhaltenszügen vermeiden sollten. Andernfalls laufen Sie Gefahr, dass Ihr Cane Corso bei der geringsten Gelegenheit am Tisch bettelt, Essen stibitzt oder sich geradezu auf seinen Napf stürzt.
Wie sieht das ideale Herrchen oder Frauchen für den Cane Corso aus?
Auch wenn der Cane Corso sehr beliebt ist, ist er nicht für jeden geeignet. Aufgrund seines großen und kräftigen Körperbaus und den etwas kritischeren Dingen, die Sie bei der Erziehung des Cane Corso beachten müssen, ist er definitiv nicht der ideale Ersthund. Obwohl er als Welpe leicht zu kontrollieren ist, sollten Sie nicht vergessen, dass Ihr Hund sehr viel größer wird! Der Cane Corso braucht demnach erfahrene Herrchen und Frauchen, die sich mit der Rasse auskennen und über eine solide Grundlage in Sachen Hundeerziehung und -verhalten verfügen. Wenn Sie unbedingt einen Cane Corso als Ersthund haben möchten, ist es mehr als ratsam, einen Hundetrainer hinzuzuziehen, um sicherzugehen, dass Sie keine Fehler machen. Ein schlecht trainierter Cane Corso in den Händen eines Besitzers, der ihn nicht unter Kontrolle hat, kann viel Schaden anrichten.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität