WELCHES SPIELZEUG MAG DER BULLTERRIER AM LIEBSTEN?
Der Bullterrier ist ein energiegeladener und sportlicher Hund, weswegen es sehr wichtig ist, dass Sie ihn täglich beschäftigen und mit ihm spielen. Wenn er nicht ausgelastet ist, kann es schnell sein, dass er unerwünschte Verhaltensweisen annimmt, die im Alltag zu Problemen führen können.
Warum ist es so wichtig, mit seinem Hund zu spielen?
Aus mehreren Gründen! Erstens - und besonders wichtig, wenn es um Ihren Bullterrier geht - können Sie ihn durch das passende Spielzeug wunderbar beschäftigen, besonders, wenn Sie außer Haus sind. Vor allem weil der Bullterrier vom Charakter her sehr anhänglich ist, hält er es nicht gut alleine Zuhause aus. Tatsächlich ist mit diesem Problem nicht zu spaßen, denn es kann sich auch auf die Gesundheit Ihres Bullterriers auswirken, falls er beispielsweise Depressionen bekommt. Spielzeug ist daher eine tolle Möglichkeit ihn abzulenken. Aber auch wenn Sie Zuhause sind, sollten Sie mit Ihrem Vierbeiner spielen, da es so auch einfach wird, Ihren Bullterrier zu erziehen. Da die Hundeerziehung dieser Rasse nicht immer leicht ist, sollte man alles nutzen, was hilft.
Die Top 5 Spielzeuge für einen Bullterrier
Möchten Sie Ihrem Bullterrier also das passende Spielzeug kaufen? Dann probieren Sie es mit folgenden:
Rätsel
Der Bullterrier ist ein sehr intelligenter Hund. Rätselspiele sind daher eine hervorragende Möglichkeit, ihn für eine ganze Weile zu beschäftigen. Es gibt verschiedene Rätsel mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad. Passen Sie die Schwierigkeit an den Charakter Ihres Hundes an. Sie werden sehen, es ist eine wunderbare Möglichkeit, Langeweile zu vermeiden, besonders, wenn Sie Ihren Bullterrier in einer Wohnung halten.
Puzzle
Puzzles sind ebenfalls beliebte Intelligenzspiele. Ihr Bullterrier muss dabei Gegenstände wieder zusammensetzen, um ein Leckerli zu bekommen. Da er von Natur aus leicht verfressen ist, wird er garantiert das Puzzle lösen, um seine kleine Belohnung zu bekommen.
Ball oder Frisbee
Werfspielzeuge sollten eher draußen verwendet werden, in einem gut eingezäunten Garten oder in einem anderen sicheren Bereich, um Unfälle zu vermeiden. Sie sind ganz einfach: werfen Sie den Ball oder die Frisbee und warten Sie, dass Ihr Bullterrier ihn zurückbringt! Bei diesem Spiel müssen Sie sich tatsächlich nicht viel anstrengen, da Ihr Hund die ganze Arbeit macht! Mit Tennisbällen sollten Sie allerdings vorsichtig sein, da diese schnell zerkaut und leicht verschluckt werden können.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Kong
Ein weiteres klassisches Hundespiel. Füllen Sie die Kong mit Leckerlis, damit Ihr Bullterrier ihn apportiert. Es ist eine großartige Möglichkeit, das Zahnfleisch zu stimulieren, besonders für junge Hund mit wachsenden Zähnen, da sie zum Kauen angeregt werden.
Suchmatte
Hierbei handelt es sich um eine Matte mit Fransen oder Stoffstücken. Legen Sie ein Leckerli, Trockenfutter oder einen anderen kleinen Snack unter die Fransen, sodass Ihr Vierbeiner es durch seinen Geruchssinn finden kann.
Achten Sie bei der Auswahl des Hundespielzeugs darauf, dass es für die Größe Ihres Bullterriers geeignet ist. Ein Welpe braucht natürlich Spielzeug, das in seinen kleinen Kiefer passt, aber als Erwachsener sollten Sie großes, stabiles Spielzeug wählen, damit es nicht so schnell kaputt geht. Der Bullterrier hat schließlich einen kräftigen Kiefer!
Aktivitäten, die man mit einem Bullterrier unternehmen kann
Abgesehen von Spielen mit dem Spielzeug können Sie auch andere Aktivitäten mit Ihrem Hund unternehmen - zusätzlich zum Spazierengehen natürlich. Da der Bullterrier ein kräftiger und sehr athletischer Hund ist, wird er kein Problem damit haben, Sie beim Joggen zu begleiten. Sie können auch Fahrrad, Inliner, Roller oder Skateboard fahren gehen und ihn mitnehmen. Sie müssen ihn nur daran gewöhnen und das richtige Zubehör kaufen, um Unfälle zu vermeiden.
Auch wenn er manchmal störrisch ist und nicht immer gehorcht, können Sie es auch mit Agility ausprobieren. Diese Hundedisziplin, bei der es darum geht, einen Hindernisparcours so schnell wie möglich zu absolvieren, wird in Deutschland immer beliebter. Es gibt auch andere, weniger bekannte Disziplinen wie Treibball, eine Art Fußball für Hunde, Flyball oder Fährtenarbeit. Das wird ihm sicherlich Spaß machen, auch wenn der Bullterrier schon lange kein Jagdhund mehr ist!
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität