WIE BESCHÄFTIGT MAN EINEN MALINOIS? SPIELZEUG UND AKTIVITÄTEN 

Der Malinois ist ein energiegeladener Hund, der unbedingt sein tägliches Pensum an Bewegung benötigt. Dazu gehören sowohl Aktivitäten im Freien und Spaziergänge als auch das passende Spielzeug für die Zeit allein Zuhause.

Warum ist Spielzeug für einen Hund wie den Malinois so wichtig?

Hunde müssen sowohl körperlich als auch geistig stimuliert werden - das gilt für alle Hunderassen. Auch für den Malinois ist Spielzeug daher unglaublich wichtig, vor allem, da er ein sehr intelligenter Hund ist, der aktiv sein muss, um sich wirklich wohl zu fühlen. Da es für uns Hundebesitzer natürlich nicht immer möglich ist, unseren Vierbeinern die ungeteilte Aufmerksamkeit zu geben, ist Spielzeug ein sehr praktischer Ausgleich. So wird Ihr Malinois sich garantiert nicht langweilen, was nämlich im schlimmsten Fall dazu führen könnte, dass er beginnt sich an ihren Möbeln zu vergreifen oder zu bellen - und bellende Hunde führen bekanntlich schnell zu Problemen mit den Nachbarn! Besonders wenn Sie Ihren Malinois in einer Wohnung in der Stadt halten, sollten Sie also auf genügend Beschäftigung achten.

Welches Spielzeug mag der belgische Schäferhund Malinois am liebsten?

Wenn Sie das richtige Spielzeug für Ihren Malinois auswählen möchten, sollten Sie darauf achten, dass es robust und für die Größe des Kiefers Ihres Hundes angemessen ist. Wenn es zu klein ist, könnte es reizlos für Ihren Vierbeiner sein und es besteht die Gefahr, dass er es verschluckt!

Kongs

Ein Klassiker unter den Hundespielzeugen. Sie füllen den Kong ganz einfach mit Leckerlis oder Trockenfutter und Ihr pelziger Freund wird ewig darauf herumkauen und ihn umherschieben, um zu versuchen, es herauszubekommen. Achten Sie also darauf, dass der Kong robust genug ist! Abgesehen von der geistigen Beschäftigung fördert dieses Hundespielzeug durch den Kaumechanismus auch die Gesundheit des Zahnfleischs Ihres Vierbeiners.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Puzzle

Hierbei handelt es sich in erster Linie um ein Hundespielzeug zur Beschäftigung Ihres Vierbeiners, da er es auch ganz alleine spielen kann. Wenn Sie Ihren Malinois also einmal Zuhause lassen müssen, sollten Sie ihm eines der vielen verschiedenen Varianten dieses Spiels dalassen. Da er auch bei diesem Spiel am Ende ein Leckerli bekommt, wird es ihn eine Weile beschäftigen.

Seile

Ein simples aber effektives Spielzeug, mit dem Sie ihrem Hund auch beibringen können, seine Aufregung zu kontrollieren und loszulassen, wenn Sie ihn dazu auffordern. Es ist also eine hervorragende Möglichkeit, die Erziehung Ihres Malinois zu perfektionieren.

Bälle und Frisbees

Wahrscheinlich die beliebtesten Spielzeuge vieler Hunde. Mit dem Ball und der Frisbee wird natürlich draußen gespielt und Sie selbst müssen sich dabei nicht groß anstrengen: Sie werfen und Ihr Vierbeiner rennt! Passen Sie bei weichen Bällen wie Tennisbällen auf, da diese oft schnell kaputt gehen.

Welche Hundeaktivitäten sind für den Malinois am besten geeignet?

Es reicht natürlich nicht aus Ihren Malinois nur mit Spielzeug zu beschäftigen. Regelmäßige Aktivitäten sind genauso wichtig und dank seines agilen und kraftvollen Körperbaus ist der Malinois bei vielen Hundeaktivitäten Klassenbester. Auch wenn Sie selbst gerne Joggen oder trainieren können Sie ihn mitnehmen!

Canicross

Unter Canicross versteht man schlicht und einfach, dass Sie mit Ihrem Hund laufen gehen. Für einen sportlichen Hund wie den Malinois ist Laufen eine hervorragende Art und Weise, sein nötiges Pensum an Bewegung zu erfüllen. Es gibt sogar die entsprechende Ausstattung, sodass Sie Ihren Hund so führen können, dass weder Sie noch er beim Laufen gestört werden. Anfangs kann es ein wenig ungewohnt sein, aber mit ein bisschen Geduld werden Sie bald einen gemeinsamen Rhythmus finden.

Agility

Trotz seiner imposanten Größe ist der Malinois auch für Agility geeignet. Er ist ein echtes Arbeitstier, das sich gerne nützlich macht und seinem Herrchen oder Frauchen gehorcht. Er wird daher kein Problem damit haben, Befehle zu befolgen und den Hindernisparcours zu folgen.

Fährtensuche

Beim Fährtensuchen muss der Hund einer auf dem Boden markierten Spur folgen. Es gibt auch falsche Spuren! Ihr Vierbeiner muss der richtigen Spur folgen, um so schnell wie möglich das Ziel zu finden. Auch wenn er kein Jagdhund ist, hat der Malinois einen hervorragenden Geruchssinn und wird auch bei der Personensuche eingesetzt. Dieses Spiel macht ihm daher ganz besonders viel Spaß.