WIE IST DER TYPISCHE CHARAKTER EINES BEAUCERON?

Der Beauceron ist ein unglaublich talentierter Hund, der sowohl als Hüte-, Wach- oder Arbeitshund sehr beliebt ist. Abgesehen davon ist er aber auch ein toller Begleithund. Erfahren Sie mehr über den für den Beauceron so typischen Charakter, der viel Familien begeistert.

Die Stärken im Charakter des Beauceron

Gemäß der unterschiedlichen internationalen Rassestandarts wie der Fédération Cynologique Internationale (FCI) oder auch dem Verband für deutsches Hundewesen (VDH) ist der Charakter des Beauceron von unzähligen Vorzügen geprägt. Tatsächlich hat der Beauceron ein Wesen, das von vielen Hundehaltern geschätzt wird, genauso wie alle anderen Hunderassen auch. Sie sollten allerdings nicht vergessen, dass es sich bei dieser Liste nur um Richtwerte handelt. Natürlich kann Ihr Beauceron im konkreten auch ganz individuelle Charakterzüge haben. Wenn Sie einen Welpen mit einem bestimmten Temperament suchen und sicher gehen möchten, dass er auch zu Ihnen passt, fragen Sie am besten direkt den Züchter - schließlich kennt er seine Tiere am besten!

Ruhig

Der Beauceron ist eine ruhige Hunderasse, die sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt. Tatsächlich gehört er nicht zu den Hunden, die viel bellen, was natürlich den Vorteil hat, dass er die Nachbarn nicht stören wird, falls Sie ihn in einer Wohnung halten.

Extrem intelligent

Der Beauceron ist nicht umsonst als Arbeitshund bekannt. Er ist unglaublich intelligent, weswegen er sehr schnell versteht, was von ihm erwartet wird. Das Wesen des Beauceron kann ein echter Pluspunkt bei der Hundeerziehung sein, vorausgesetzt, man weiß, wie man mit ihm umzugehen hat.

Ausgezeichneter Wachhund

Als Schäferhund hat der Beauceron einen sehr ausgeprägten Beschützerinstinkt, weswegen er wahrscheinlich bereits von sich aus Wache stehe wird. Von Natur aus ist er eher misstrauisch gegenüber Fremden und wird seine Familie in jedem Fall beschützen, falls er Gefahr vermutet. Allein die Größe des Beaucerons wirkt schließlich schon abschreckend.

Verspielt

Der Beauceron ist ein sehr dynamischer Hund, der Bewegung und Aufmerksamkeit braucht, um völlig ausgeglichen zu sein. Um ihn zu beschäftigen, besonders wenn Sie weg sind, sollten Sie unbedingt dafür sorgen, dass Ihr Beauceron Spielzeug in der Nähe hat. Es ist bei allen Hunden unglaublich wichtig, Langeweile zu vermeiden, da Sie sich andernfalls sehr schnell unerwünschte Verhaltensmuster angewöhnen und auch schnell depressiv werden können.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Was es bezüglich des Wesens des Beauceron zu beachten gibt

Alle Hunderassen haben bestimmte Eigenschaften, die problematisch werden könnten, wenn man sie nicht unter Kontrolle hat. Umso wichtiger ist es, sich vor der Adoption genauestens über den Charakter Ihres zukünftigen Hundes zu informieren. Nur wenn Sie sich aller Aspekte einer Rasse bewusst sind, auch derer, die schwieriger zu handhaben sind, wird das tägliche Leben mit Ihrem vierbeinigen Freund reibungslos verlaufen.

Kann gierig sein

Der Beauceron wird weder zu einem Leckerli noch zu einem vollen Napf Nein sagen. Er ist ziemlich gierig und obwohl er sehr sportlich ist, kann er leicht Übergewicht bekommen, wenn Sie nicht aufpassen. Fettleibigkeit kann bei Hunden schwere Auswirkungen auf ihre Gesundheit haben, falls nicht direkt etwas dagegen unternommen wird. Gehen Sie dieses Risiko nicht ein und bieten Sie Ihrem Beauceron eine ausgewogene Ernährung.

Manchmal schwierig zu erziehen

So intelligent und seinem Herrchen oder Frauchen gegenüber treu er auch sein mag, der Beauceron ist alles andere als ein leicht zu erziehender Hund. Sie müssen in der Lage sein, sein Vertrauen zu gewinnen, ohne Gewalt anzuwenden und sollten wissen, wie Sie seinen dominanten Charakter unter Kontrolle bringen können. Jede Form von Gewalt, physisch oder verbal, ist zu vermeiden. Der Erziehungsansatz Ihres Beaucerons gegenüber muss positiv sein. Ungerechtigkeit oder undeutliche Befehle weist der Beauceron direkt ab, er wird Sie nicht erst nehmen und lieber seinen eigenen Weg gehen.

Braucht viel körperliche Beschäftigung

Der Beauceron ist als geborener Hüte- und Arbeitshund ganz bestimmt keiner, der den ganzen Tag auf dem Sofa sitzt. Er muss täglich beschäftigt werden, sowohl mental als auch körperlich, um sich komplett zu verausgaben. Wenn Sie in einer Wohnung oder einem Haus ohne Garten wohnen, kann es ein wenig schwieriger sein, da Sie in diesem Fall wirklich lange Spaziergänge mit Ihrem Hund machen müssen, um ihn auszulasten. Auch für nicht allzu sportliche Menschen ist der Beauceron nicht wirklich der richtige Hund. Sie sollten genauso viel Energie haben wie er, um miteinander klarzukommen.

Ist der Beauceron ein gefährlicher Hund?

Der Beauceron wird nicht als Hund der Kategorie (1 oder 2) angesehen. Er unterliegt daher nicht der Gesetzgebung für die sogenannten potenziell "gefährlichen" Hunde und benötigt keine zusätzliche Versicherung. Realistisch gesehen kann allerdings jeder Hund, egal ob groß, klein, freundlich oder einzelgängerisch, je nachdem in welcher Situation er sich befindet, aggressiv reagieren. Hunde sind wie alle Tiere - und auch Menschen - manchmal unberechenbar und können dementsprechend Verhaltensweisen zeigen, die für andere als gefährlich angesehen werden.