WORAUF SOLLTE MAN BEI DER ERZIEHUNG EINES BEAUCERON ACHTEN?
Die Erziehung des Beauceron erfordert einiges an Geduld und auch Erfahrung. Tatsächlich ist der Aufgabe einen so intelligenten und aufgeweckten Hund zu erziehen nicht jeder gewachsen. Wenn Sie allerdings von Anfang an konsequent und positiv an die Erziehung herangehen, wir aus Ihrem Beauceron ein liebenswerter und zuverlässiger Gefährte werden.
Ist der Beauceron leicht zu erziehen?
Tatsächlich gehört er nicht zu den am einfachsten zu erziehenden Hunden und wird daher nicht als Ersthund empfohlen. Er ist zwar sehr zuverlässig und mutig, allerdings auch sehr intelligent, weswegen der Beauceron vom Charakter her lieber seine eigenen Entscheidungen trifft, egal, ob man damit einverstanden ist oder nicht. Bevor Sie einen Hund dieser Rasse adoptieren, sollten Sie sich den eventuellen Schwierigkeiten bewusst sein und sich ausreichend informieren.
Das bedeutet natürlich nicht, dass dieser Vierbeiner kein ausgezeichneter Begleiter werden kann. Wenn Sie sich an eine positiv ausgerichtete und vor allem konsequente Hundeerziehung halten, wird Ihr Beauceron selbstverständlich auf Sie hören. Sie müssen allerdings geduldig sein. Je jünger Ihr Vierbeiner ist, wenn Sie die Erziehung beginnen, desto einfacher wird es sein ihn zu erziehen. Wenn Sie Schwierigkeiten oder Fragen haben, ist es stets ratsam einen professionellen Hundetrainer um Hilfe zu bitten.
Zum Thema Gehorsamkeit beim Beauceron
Der Beauceron ist sehr gehorsam - wenn er gut erzogen wurde. Deshalb ist es wichtig, dieses Thema nicht zu vernachlässigen. Er ist ein ausgezeichneter Hüte- und Arbeitshund, der schnell versteht, was von ihm erwartet wird. Er ist auch sehr enthusiastisch, wenn es darum geht, Ihnen bei Ihren Aufgaben zu helfen. Allerdings gehorcht er nicht von Natur aus gerne. Er muss der Meinung sein, dass die Aufgabe oder der Befehl sinnvoll für ihn ist. Fremden gegenüber ist er generell misstrauisch und lässt sich von ihnen nur wenig sagen.
Um Ihren Beauceron dazu zu bringen, Ihnen zu gehorchen, müssen Sie ein Vertrauensverhältnis zu ihm aufbauen. Das kann einige Zeit dauern. Wenn Sie jedoch einen Beauceron Welpen adoptiert haben, wird Ihre Beziehung ganz automatisch sehr eng werden, sobald er ausgewachsen ist. Um dies zu erreichen, müssen Sie allerdings viel Zeit mit Ihrem Vierbeiner verbringen, auch außerhalb der Trainingseinheiten. Die Erziehung des Beauceron muss durch positive Einflüsse erfolgen. Zärtlichkeit und Freundlichkeit gehören ebenfalls zu den Grundprinzipien, um einander zu vertrauen. Wenn Sie Ihren Beauceron schlecht behandeln, wird er sich schnell dagegen wehren. Gewalt ist bei der Hundeerziehung generell auszuschließen, egal um welche Hunderasse es sich handelt.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Das Training mit einem Beauceron
Einen positiven Erziehungsansatz zu verfolgen ist absolut unerlässlich, wenn Sie Ihren Beauceron trainieren. Aber was bedeutet das? Nun, Sie sollten unerwünschtes Verhalten beispielsweise einfach ignorieren und gewünschtes Verhalten unterstützen. Auf diese Weise assoziiert Ihr Hund etwas Positives mit der erhaltenen Lektion, anstatt für etwas getadelt zu werden, was er nicht gut macht. Denken Sie daran, dass unsere pelzigen Freunde nicht unsere Gedanken lesen und nicht immer nachvollziehen können, was sie falsch machen. Sie verstehen allerdings sehr schnell, wenn ein gut ausgeführter Befehl belohnt wird!
Positives Verhalten Ihres Beaucerons zu belohnen ist ganz einfach! Leckere Belohnungen sind ganz klar sein Favorit und machen die Erziehung wesentlich einfacher. Gesunde Snack sind in diesem Fall ideal, bei manchen reicht sogar ein Stück Obst aus und Sie können die Leckerlis auch selbst machen. Übertreiben sollten Sie es allerdings nicht, denen Übergewicht ist auch bei Hunden gesundheitsschädlich. Streicheln, Lob und Spiele sind ebenfalls gute Möglichkeiten, das positive Verhalten Ihres pelzigen Freundes zu unterstützen.
Schließlich erfordert das Training - wie bei allen Hunden - Kohärenz und vor allem Regelmäßigkeit. Idealerweise sollten Sie die Übungen jeden Tag mit Ihrem Vierbeiner durchgehen, um so bald wie möglich Ergebnisse zu erzielen. Kurze, aber regelmäßige Sitzungen sind definitiv effektiver als lange. Zuletzt sollten Sie nicht vergessen, dass auch die Sozialisierung zur Erziehung Ihres Beauceron gehört. Deswegen sollte Sie von klein auf dafür sorgen, dass er so viele positive Erlebnisse mit anderen Hunden und Tieren wie möglich sammelt.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität