WAS MUSS MAN BEI DER HALTUNG EINES BEAGLES BEACHTEN?

Das Zusammenleben mit einem Hund kann ab und an schon einmal kritisch erscheinen. Der Beagle beispielsweise ist eine sehr beliebte Rasse und auch in Städten kann man ihm häufig über den Weg laufen. Haben Sie trotzalledem Zweifel, ob Sie Ihren Beagle nicht eigentlich besser auf dem Land halten sollten? Wir schauen uns dieses Thema genauer an.

Einen Beagle in einer Wohnung zu halten ist möglich, aber...

Sicherlich gibt es Hunderassen, die für das Stadtleben in einer Wohnung völlig ungeeignet sind, insbesondere große Hunde. Generell denken viele Leute, dass kleine oder mittelgroße Hunde sich auch auf kleinem Raum wohlfühlen und große Hunde sich schnell eingeengt fühlen. Das stimmt so jedoch nicht wirklich. Tatsächlich gibt es auch einige Riesenrassen, wie die deutsche Dogge oder der Berner Sennenhund, die in einer Wohnung mit ihrer Familie wesentlich glücklicher sind, als alleine in einem großen Garten. Man muss sich die Bedürfnisse einer jeden Rasse also genau anschauen, bevor man irgendwelche Schlüsse zieht.

Für den Beagle ist die Haltung in einer Wohnung durchaus denkbar. Er ist ein sehr anpassungsfähiger Hund, aber auch Sie müssen Ihren Teil dazu geben, damit es ihm gut geht. Als Jagdhund ist der Beagle ein unermüdlicher Läufer, der viel Bewegung und somit auch Zeit von Ihnen braucht, um wirklich glücklich zu sein. Er wird sich nicht mit ein paar kurzen Spaziergängen um sein Geschäft zu erledigen zufriedengeben. Rechnen Sie mit einem langen Spaziergang von mindestens eineinhalb Stunden, zusätzlich zu den kürzeren Ausflügen, um sich zu erleichtern. Bringen Sie Ihren vierbeinigen Freund zum Rennen und geben Sie ihm die Möglichkeit, verschiedene Gerüche zu riechen und zu erschnüffeln. Er wird sich unglaublich freuen, wenn Sie beispielsweise an Ihren freien Tagen einen langen Spaziergang in der freien Natur mit ihm unternehmen. Ihr Beagle ist für alle Aktivitäten bereit und macht beim Radfahren, Laufen und sogar beim Schwimmen mit.

Auch die Erziehung Ihres Beagles spielt eine wichtige Rolle und ist ausschlaggebend für eine angemessene Haltung, besonders wenn er in der Wohnung lebt. Als erstes sollten Sie ihm beibringen alleine zu bleiben, damit er sich in Ihrer Abwesenheit nicht an Ihren Möbeln vergreift oder sich störendes Bellen angewöhnt. Gehen Sie schrittweise vor: gehen Sie erst nur ein paar Minuten aus der Wohnung und erhöhen Sie dann allmählich die Dauer Ihrer Abwesenheit. Allzu lange sollten Sie Ihren Beagle allerdings trotzdem nicht in der Wohnung alleine lassen. Wenn Sie auswärts arbeiten, versuchen Sie, mittags zurückzukommen oder bitten Sie einen Freund oder Nachbarn, vorbeizukommen und nach Ihrem Hund zu sehen. Sie können auch einen Haustiersitter engagieren. In jedem Fall sollten Sie Spielzeug und Spiele für Ihren Hund in Reichweite lassen, mit denen er spielen kann, während Sie weg sind! Bedenken Sie, dass der Beagle einen recht gierigen Charakter hat, warum also nicht Denkspiele verwenden, bei denen er ein Leckerli finden muss? So vergisst er ganz schnell, dass er alleine ist.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Wie sehen die idealen Haltungsbedingungen für den Beagle aus?

Der Beagle ist ein Jagd- und Meutehund für den es ideal ist, sich mit seinen Artgenossen weiterzuentwickeln. Als guter Jagdhund wird er gerne laufen und seinen beeindruckenden Geruchssinn einsetzen, um Wild zu verfolgen. Der Beagle wird sich auf dem Land wohlfühlen, in einem großen Haus mit einem großen Hof, wo er so viel Zeit draußen verbringen kann, wie er möchte. Achten Sie aber darauf, dass Sie Ihren Garten gut einzäunen! Der Beagle neigt dazu auszureißen und wird wahrscheinlich keine Gelegenheit ungenutzt lassen, um auf Erkundungstour zu gehen - auch ohne Sie! Eine konsequente Erziehung ist daher das A und O.

Wie sieht der ideale Besitzer für einen Beagle aus?

Der ideale Besitzer für diese Hunderasse ist ein Herrchen oder Frauchen, das viel Zeit hat, verständnisvoll und geduldig ist. Der Beagle ist ein sehr angenehmer, sanftmütiger und gelehriger Hund, aber er kann auch manchmal stur sein. Sie sollten ihm gegenüber niemals Gewalt anwenden, da er sehr empfindlich und wütend reagieren könnte.

Da der Beagle sehr sportlich und aktiv ist, sollte auch seine Familie sich gerne bewegen. Er wird sich freuen an Hundesportarten wie Fährtenarbeit, Agility, Canicross, Obedience, Treibball oder Flyball teilzunehmen. All das sind tolle Aktivitäten für den Beagle. Sie sehen, um ihn glücklich zu machen, müssen Sie nur aufmerksam auf seine Bedürfnisse achten!