DIE PASSENDE HUNDEHÜTTE FÜR DEN AUSTRALIAN SHEPHERD UND SEINE SCHLAFGEWOHNHEITEN
Wie fast alle Hunde schlafen auch Australian Shepherds für ihr Leben gerne. Tatsächlich verschlafen Sie einen Großteil ihres Lebens - bei erwachsenen Tieren sind es ca. 12 Stunden am Tag! Das sei ihnen allerdings auch gegönnt. Da Aussies aktive Hunde sind, müssen sie sich regelmäßig erholen und neue Energie schöpfen.
Können Australian Shepherds im Freien schlafen?
Ja, Aussies können durchaus im Freien schlafen. Ihr dickes Fell bietet ihnen einen guten Schutz vor Kälte - es sei denn, die Temperaturen sind eisig! Wenn Sie Ihren Hund also im Garten schlafen lassen möchten, sollten Sie in eine hochwertige Hundehütte investieren.
Aus welchem Material sollte eine Hundehütte für draußen sein?
Die meisten Hundehütten auf dem Markt sind aus Kunststoff oder Holz. Hundehütten aus Kunststoff haben den Vorteil, dass sie leicht zu reinigen und zu transportieren und auch wesentlich preiswerter sind. Allerdings sind sie nicht so gut isoliert und robust und können schnell verrotten. Hundehütten aus Holz hingegen bieten eine bessere Isolierung sowohl gegen Kälte als auch gegen Hitze. Sie sind auch wesentlich stabiler und langfristig eine bessere Investition.
Wenn es bei Ihnen viel regnet, sollten Sie eine Hundehütte mit einem Schrägdach auswählen. So kann das Wasser sich nicht ansammeln und die Hundehütte beschädigen. Hundehütten mit dieser Art von Dächern sind allerdings etwas weniger leicht zu reinigen, als solche mit Flachdach. Außerdem legen sich Hunde in der Regel gerne auf das flache Dach ihrer Hütte, um von dort aus ihr Revier zu überwachen.
Welche Größe sollte die Hundehütte für meinen Australian Shepherd haben?
Eine Hütte muss nicht übermäßig geräumig, damit sich Ihr Aussie darin wohl fühlt. Die Maße für ein Hundehütte für den Australian Shepherd sollten vielmehr auf seine Größe abgestimmt sein: weder zu groß noch zu klein. Idealerweise sollte sie etwa 10 cm höher sein als seine Standhöhe und an den Seiten etwas breiter. Ihr Aussie sollte aufstehen und sich umdrehen können, ohne die Wände zu berühren.
Wo sollte ich die Hütte für meinen Hund draußen aufstellen?
Sie sollten die Hundehütte nicht einfach irgendwo aufstellen. Am besten bietet sich eine geschützte Ecke Ihres Gartens an, möglichst mit Blick nach Süden. Im Sommer sollten Sie die Hundehütte Ihres Australian Shepherd in den Schatten stellen, um ihn vor der Hitze zu schützen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund tagsüber genügend Bewegung bekommt, damit er nachts ruhig schlafen kann. Spiele und Aktivitäten sind für den Australian Shepherd ideal, damit er seine Energie ablassen kann.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Welche Art Schlafplatz ist für einen Australian Shepherd am besten geeignet?
Als Hunde, die gerne in der Nähe ihres Herrchens sind, schlafen Australian Shepherds auch gerne im Haus. Aber auch hier sollten Sie bei der Auswahl des perfekten Hundekörbchens für Ihren Australian Shepherd aufpassen.
Was ist das beste Material für ein Hundekörbchen?
Bei der Auswahl eines Hundekörbchens sollten Sie ganz besonders auf die Art des Materials achten. Einige können durchaus ein chaotisches Ende nehmen oder sogar gefährlich sein, falls Ihr Aussie beispielsweise zerstörerische Tendenzen hat. Körbe aus Flechtwerk, Stoff oder Leder sind demnach nicht sehr empfehlenswert. Ihr Hund könnte kleine Teile des Korbes verschlucken und einen Darmverschluss erleiden oder ersticken.
Hundebetten aus Kunststoff haben den Vorteil, dass sie stabiler sind - aber auch etwas weniger komfortabel. Wenn Sie sich also für diese Option entscheiden, sollten Sie sie mit vielen kuscheligen Decken und Kissen auslegen. Kunststoff ist außerdem leichter zu reinigen als andere Materialien.
Welche Größe sollte das Hundekörbchen für meinen Aussie haben?
Das Hundekörbchen sollte immer proportional zur Größe Ihres Hundes ausgewählt werden. Beim Hinlegen sollten die Ränder Ihren Hund an allen Seiten gerade berühren, damit er sich sicher und geborgen, aber nicht eingeengt fühlt.
Wo ist der beste Platz für das Hundebett?
Ganz wichtig: vermeiden Sie es, das Bett Ihres Australian Shepherds in Ihrem Schlafzimmer aufzustellen. Sie wollen schließlich nicht, dass er von Ihnen abhängig wird oder sich als Rudelführer sieht. Wählen Sie einen ruhigen, abgelegenen Bereich, der luftig und gut belüftet ist - besonders im Sommer -, das Wohnzimmer zum Beispiel ist ideal.
Statten Sie das Bettchen Ihres Aussies mit Spielzeug aus und stellen Sie eine Schale mit frischem Wasser in die Nähe. Stören Sie Ihren Australian Shepherd nicht beim Schlafen. Er sollte sich in Ruhe ausruhen können und sein Bettchen als einen Ort ansehen, der nur ihm gehört.
Hundekörbchen sind nicht die einzige Option für den Schlafplatz Ihres Australian Shepherds. Sie könnten ihm auch ein großes Kissen, eine kleine Matratze oder sogar ein kleines Hundesofa kaufen.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität