WAS GEHÖRT ZUR RICHTIGEN AUSTRALIAN SHEPHERD PFLEGE?
Bei Aussies handelt es sich glücklicherweise um recht pflegeleichte Hunde. Dennoch sollten Sie einige grundsätzliche Aspekte bei der Australian Shepherd Pflege beachten, um seine Gesundheit zu schützen.
Wie bürstet man einen Australian Shepherd?
Aussies haben ein wunderschönes Fell, das nicht viel, aber doch ein wenig Pflege erfordert. Es regelmäßig zu bürsten hilft nicht nur, es zu entwirren, sondern entfernt auch abgestorbene Haare und Pflanzen, die sich möglicherweise während dem Spaziergang angesammelt haben, zu entfernen. Für die richtige Fellpflege Ihres Australian Shepherds bürsten Sie ihn ein- bis zweimal pro Woche und in der Mauserzeit im Frühjahr und Herbst einmal täglich.
Achten Sie darauf, dass Sie eine geeignete Bürste für den Felltyp Ihres Hundes wählen. Die ideale Bürste für Australian Shepherds sollte aus Kunststoff sein oder Gummispitzen haben. Bürsten Sie jedes Haarbüschel zunächst in die entgegengesetzte Richtung nach oben und dann in Richtung des Haarwuchses nach unten. Gehen Sie behutsam vor, Stück für Stück, um Ihren pelzigen Freund nicht zu verletzen oder zu verängstigen; er soll die Bürste schließlich nicht mit Schmerz assoziieren. Im Idealfall mag Ihr Australian Shepherd die Fellpflege sogar! Das mittellange Australian Shepherd Fell neigt zu Verfilzungen und Knoten, die Sie vorsichtig mit einem Kamm lösen können. Falls er sich nicht leicht entwirren lässt, schneiden Sie ihn heraus, statt daran zu ziehen und Ihren Vierbeiner eventuell zu verletzen.
Wenn Sie eine Schere verwenden, achten Sie darauf, dass Sie nur den Knoten selbst scheren. Generell wird es nicht empfohlen Australian Shepherds - besonders wenn sie weiß sind - zu scheren da ihr Fell sie sowohl vor schlechtem Wetter als auch vor Sonnenlicht schützt. Wenn das Fell allerdings voller Knoten ist, sollten Sie eventuell einen Besuch beim Hundefriseur einplanen. In diesen Fällen ist es nicht ratsam, Ihren Hund selbst zu bürsten.
Australian Shepherds müssen nur ein- bis zweimal im Jahr gewaschen werden, es sei denn, sie werden besonders schmutzig. Denken Sie daran, ein spezielles Hundeshampoo zu verwenden, da Pflegeprodukte für Menschen schädlich für Tiere sein können!
Worauf muss man bei der Zahnpflege eines Australian Shepherds achten?
Mundhygiene ist bei allen Hunden unglaublich wichtig. Wenn sie vernachlässigt wird, kann Ihr Hund ernsthafte Zahnfleischprobleme entwickeln oder sogar Zähne verlieren. Daher ist es wichtig, Ihren Hund von klein auf an Zahnbürste und Zahnpasta zu gewöhnen. Regelmäßiges Zähneputzen verhindert die Bildung von Zahnstein, der, wenn er einmal vorhanden ist, nur von einem Tierarzt entfernt werden kann.
Um die Zähne Ihres Australian Shepherds zu putzen, beginnen Sie mit einem Fingerhut, um ihn an das Gefühl der Zahnpasta zu gewöhnen. Verwenden Sie immer spezielle Hundezahnpasta, niemals Ihre eigene! Wenn sich Ihr treuer Freund an die Zahnpasta gewöhnt hat, können Sie eine Zahnbürste verwenden - egal welche. Putzen Sie sanft, achten Sie darauf, keine plötzlichen Bewegungen zu machen und vergessen Sie nicht, auch die hinteren Zähne zu putzen. Putzen Sie die Zähne Ihres Aussies mindestens zweimal pro Woche. Sie können die Zahnpflege auch mit Kauknochen ergänzen, die die Erhaltung des Zahnfleischgewebes unterstützen.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Wie reinigt man die Ohren eines Australian Shepherds?
Die Schlappohren Ihres Australian Shepherds können schnell zu Nistplätzen für Bakterien werden. Umso wichtiger ist es, sie gut zu pflegen. Untersuchen Sie dazu regelmäßig die Ohren Ihres Hundes auf Verschmutzungen und Parasiten. Verwenden Sie ein für die Ohren Ihres Hundes geeignetes Reinigungsmittel und vermeiden Sie Wasser. Von Wattestäbchen, Watte oder Wattepads ist komplett abzuraten.
Halten Sie die Ohrmuschel (Auricula) des Ohrs mit einer Hand und ziehen Sie sie leicht nach oben, um ein paar Tropfen des Reinigungsmittels in den Gehörgang zu geben. Massieren Sie die Ohrmuschel etwa 20 Sekunden lang sanft und wischen Sie dann das überschüssige Produkt ab. Ihr Hund wird garantiert den Kopf schütteln, wenn Sie fertig sind; dass ist perfekt, so werden nämlich die Reinigungslösung und die Ablagerungen aus dem Gehörgang entfernt.
Wie reinigt man die Augen eines Australian Shepherds?
Die Augen sind ein empfindlicher Bereich, der besondere Aufmerksamkeit erfordert. Um sie zu reinigen, verwenden Sie spezielle Produkte für Hunde oder Kochsalzlösung - nichts anderes! Nehmen Sie einen in die Lösung getränkten Wattebausch - allerdings keinen, der Fasern hinterlassen könnte - und streichen Sie damit über die Augen Ihres Hundes, um Verunreinigungen zu entfernen. Setzen Sie oben am Auge an und streichen Sie sich nach unten in Richtung Schnauze, damit kein weiterer Schmutz eindringen kann.
Wie man dem Australian Shepherd die Krallen schneidet
Wenn die Krallen Ihres Australian Shepherds zu lang sind, kann das ganz schön lästig werden und langfristig sogar zu Verletzungen führen. Auch wenn es also notwendig ist, die Krallen Ihres Aussies zu schneiden, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beim Trimmen beachten.
Vergewissern Sie sich, dass Sie vor dem Schneiden die Nagelspitze sorgfältig lokalisieren, um Verletzungen Ihres Hundes zu vermeiden. Der Nagelkopf ist der aktive Teil des Nagels, der Blutgefäße und Nervenbahnen enthält - an seiner rosa Farbe zu erkennen. Sie dürfen nur den weißen Teil des Nagels schneiden. Wenn Ihr Hund schwarze Krallen hat, sollten Sie diese vorsichtshalber nicht zu kurz schneiden. Vergessen Sie nicht, auch die Afterklauen zu kürzen.
Bei einem Hund von der Größe eines Australian Shepherds kann sich eine elektrische Feile als praktischer erweisen als ein Nagelknipser. Probieren Sie die verschiedenen Optionen aus, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Wenn Sie befürchten, Ihren Australian Shepherd beim Krallenschneiden zu verletzen, können Sie ihn auch zu einem Hundefriseur oder zu Ihrem Tierarzt bringen.
Vorbeugende medizinische Versorgung für einen Australian Shepherd
Abgesehen von der täglichen Pflege Ihres Hundes sollte auch seine medizinische Vorsorge gewährleistet sein. Achten Sie darauf, dass Ihr Aussie regelmäßig gegen Parasiten behandelt und entwurmt wird - vor allem, wenn Sie auf dem Land leben - und halten Sie seine Impfungen auf dem neuesten Stand. Auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit Ihres Australian Shepherds. Eine hochwertige Ernährung ist der beste Weg, um Ihren Hund so lange wie möglich gesund zu halten.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität