WIE UND WO SOLLTE MAN EINEN AUSTRALIAN SHEPHERD HALTEN? 

Denken Sie darüber nach, einen Australian Shepherd zu adoptieren, haben aber noch Zweifel, ob Sie die Haltungsbedingungen für diese Hunderasse erfüllen können? Wird er sich in meiner Wohnung wohl fühlen oder braucht er doch eher ein Haus mit Garten? Das fragen sich viele, die darüber nachdenken diesen athletischen Hund in ihr Leben aufzunehmen. Der Australian Shepherd - auch Aussie genannt - fühlt sich zwar in weiten, offenen Bereichen am wohlsten, das bedeutet allerdings nicht, dass er in einer Wohnung nicht glücklich werden kann.

Welche Haltungsbedingungen gelten für einen Australian Shepherd?

Australian Shepherds sind Hirtenhunde, die daran gewöhnt sind, Herden in der freien Natur zu hüten. Als solche fühlen sie sich natürlich in einem Haus mit einem großen Garten wohler und das idealerweise auf dem Land, wo sie sich frei bewegen können. 

Ein großes Grundstück ist jedoch bei weitem nicht alles, um die Haltungsbedingungen dieser Rasse zu erfüllen. Australian Shepherds sind sehr loyal und entwickeln eine enge Bindung zu ihrer Familie. Sie sind gar nicht gerne allein und sollten demnach nicht stundenlang sich selbst überlassen werden, nur weil in einem Garten frei herumlaufen können. Australian Shepherds, die häufig allein sind verfallen oft in Depressionen, was zu Verhaltensproblemen führen kann.

Kann ich einen Australian Shepherd in einer Wohnung halten?

Sollten Sie also Ihren Traum aufgeben, einen Australian Shepherd zu adoptieren, wenn Sie in einer Wohnung leben? Die Antwort ist nicht so eindeutig, wie man vielleicht denkt. Während es in der Theorie als nicht ideal beschrieben wird, hängen das Glück und das Wohlbefinden Ihres Hundes in der Praxis von vielen anderen Kriterien ab.

Ein von Natur aus anhänglicher Australian Shepherd würde viel lieber in einer Wohnung leben, aber den ganzen Tag mit seinem Herrchen zusammen sein und täglich einen langen Spaziergang machen, als die ganze Zeit allein am Ende eines großen Gartens zu verbringen. Wenn Sie in einer Wohnung leben und den ganzen Tag auf der Arbeit sind, sollten Sie keinen Hund dieser Rasse adoptieren. Dasselbe gilt allerdings, wenn Sie in einem Haus wohnen. Ein Garten wird niemals die täglichen Spaziergänge kompensieren.

Damit Ihr Aussie in einer Wohnung glücklich wird, muss er sich regelmäßig bewegen können. Planen Sie mindestens einen langen Spaziergang von 1,5 bis 2 Stunden pro Tag ein und versuchen Sie, am Wochenende auch eine Aktivität mit Ihrem Australian Shepherd zu unternehmen - natürlich im Freien. Nehmen Sie Ihren Australian Shepherd zusätzlich zu den langen Spaziergängen auch regelmäßig für kürzere mit nach draußen, damit er seine Geschäfte erledigen kann.

Australian Shepherds haben einen geselligen Charakter und verstehen sich gut mit anderen Hunden und anderen Tieren. Wenn Sie das Budget und die Zeit haben, sollten Sie vielleicht in Erwägung ziehen, einen anderen Hund oder sogar eine Katze zu adoptieren, damit Ihr Australian Shepherd einen Freund zum Spielen hat.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


Wie kann ich meine Wohnung hundefreundlich gestalten?

Wenn Sie mit einem Hund in einer Wohnung leben, sollten Sie diese anpassen, um die nötigen Haltungsbedingungen zu erfüllen. Genügend Spielzeug und Spiele parat zu haben, um Ihren Hund zu beschäftigen, während Sie nicht im Haus sind ist zum Beispiel von Vorteil. Da der Australian Shepherd kein Kläffer ist, sollten Sie keine allzu großen Probleme mit Ihren Nachbarn haben, trotzdem sollten Sie ihm beibringen, seine Emotionen im Griff zu halten.

Auch beim Spazierengehen ist es praktisch, Spielzeug wie Kong's oder Denkspiele dabei zu haben und umso mehr Abwechslung, umso besser. Andere sollten Sie aufbewahren und Ihrem Aussie nur geben, wenn Sie das Haus verlassen. Bevor Sie gehen sollten Sie allerdings noch einmal mit Ihrem Hund raus, damit er sich etwas bewegt und sich in Ihrer Abwesenheit ausruhen kann. Wie alle Hirtenhunde müssen auch Australian Shepherds täglich ihre Energiereserven abbauen. Sie können das ausgleichen, indem Sie an den Tagen, an denen Sie nicht arbeiten, Aktivitäten mit Ihrem Hund unternehmen. Versuchen Sie es zum Beispiel mit einem Agility-Kurs - eines der Lieblingsspiele von Australian Shepherds!

Eine andere Möglichkeit, wenn Sie Ihren Hund gar nicht alleine lassen wollen, ist ein Hundesitter. Nichtsdestotrotz sollte Ihr Australian Shepherd auch lernen, ab und zu alleine zu sein. Wenn Sie sich Sorgen um Ihren Hund machen, warum nicht in eine intelligente Kamera investieren? Es gibt viele preiswerte Optionen, die online erhältlich sind. 

Ebenfalls ruhiger werden die meisten in einer Box. Richtig eingesetzt und ausgestattet sind diese keineswegs grausam. Hundeboxen bieten zahlreiche Vorteile für Ihren Aussie: sie geben ihm ein Gefühl der Sicherheit; sie beruhigen ihn, wenn er aufgeregt ist und kanalisieren destruktives Verhalten. Natürlich sollten Sie Ihren Hund nicht stundenlang in seiner Box eingesperrt lassen. Wenn sie korrekt eingeführt wird, kann sie jedoch schnell zu einem willkommenen Zufluchtsort für ihn werden. Ziehen Sie also die Anschaffung einer Box in Betracht, wenn es darum geht Ihrem Australian Shepherd die besten Haltungsbedingungen zu bieten.

In diesem Fall ist es allerdings wichtig, die richtige Box für Ihren Aussie auszuwählen. Die Maße der Box sollten der Größe Ihres Hundes entsprechen, der mit einigen Zentimetern Platz über dem Kopf gut aufstehen können sollte. Für Australian Shepherds unter 31 kg sollten Sie sich für eine Box mit den folgenden Maßen entscheiden: 91 x 56 x 54 cm. Für Australian Shepherds über 32 kg ist 122 x 76 x 81 cm eine angemessene Größe.

Töpfchentraining für Ihren Australian Shepherd Welpen in einer Wohnung

Die Haltung eines Australian Shepherds in Ihrer Wohnung erfordert einiges an Anpassungen für alle Beteiligten. Wenn Sie Ihren Welpen Zuhause willkommen heißen, besteht eine Ihrer ersten Aufgaben darin, ihm beizubringen, wo er sein Geschäft verrichten kann. Wenn Sie in einer Wohnung leben ist das ein schwierigeres Unterfangen, es sei denn, Sie wohnen im Erdgeschoss. Es ist jedoch ein wichtiger Schritt für ein harmonisches Zusammenleben mit Ihrem Australian Shepherd und um größere Schäden in Ihrem Haus zu vermeiden.

Achten Sie darauf, dass Sie ihn oft nach draußen bringen, um sich zu erleichtern und loben Sie Ihren Australian Shepherd Welpen, wenn er sein Geschäft draußen verrichtet. Sie können auch Pinkelpads oder Hundetoiletten anschaffen, damit Ihr Welpe sein Geschäft drinnen verrichten kann. Langfristig kann diese Lösung jedoch dazu führen, dass Ihr Australian Shepherd es nicht mehr draußen, sondern in der Wohnung verrichtet.

Schimpfen Sie niemals mit einem Welpen, wenn er sein Geschäft im Haus macht, vor allem, wenn der Unfall passiert ist, während Sie nicht da waren. Ihr Australian Shepherd Welpe würde nicht verstehen, warum Sie böse mit ihm sind. Wischen Sie das Ganze auch nicht mit Bleichmittel auf: Hunde mögen den Geruch und werden die Tat wahrscheinlich wiederholen. Haben Sie Geduld: die Erziehung Ihres Hundes braucht Zeit. Gehen Sie mit Ihrem Welpen nach jeder Mahlzeit nach draußen und loben Sie ihn, wenn er sich richtig verhält. Ihr Hund ist sehr intelligent und wird schnell verstehen, was Sie von ihm wollen.