KANN DER ANATOLISCHE HIRTENHUND IN EINER WOHNUNG LEBEN?
Der Anatolische Hirtenhund ist ein Hund mit einer imposanten Statur, was in einer ganz schön Wohnung eng werden kann. Muss man aber wirklich auf die Adoption einer solchen Rasse verzichten, wenn man in einer Wohnung lebt? Wir verraten Ihnen alles, was Sie über die Haltung eines Anatolischen Hirtenhundes wissen müssen.
Der Anatolische Hirtenhund in einer Wohnung… keine empfehlenswerte Option
Theoretisch können sich alle Hunderassen an das Leben in einer Wohnung anpassen. Viele Hundetrainer werden Ihnen sogar sagen, dass ein Hund, der in einer Wohnung lebt, aber täglich Gassi geht und Stimulationen bekommt, sehr viel glücklicher sein wird einer, der zwar in einem Haus mit Garten wohnt, aber ständig alleine bleiben muss.
Auch die Annahme, dass ein großer Hund in einer Wohnung zwangsläufig unglücklich sein wird und ein kleiner Hund sich dort definitiv wohlfühlen wird, ist nicht ganz richtig. Ganz im Gegenteil. Einige riesige Hunderassen wie die Deutsche Dogge oder der Bernhardiner können durchaus in einer Wohnung gehalten werden, da sie keine sehr sportlichen Rassen sind. Energische Hunde wie der Beagle oder der Jack Russell werden sich dagegen gar nicht wohlfühlen, wenn sie sich nicht richtig auspowern können. Die Größe eines Hundes hat also nicht zwangsläufig etwas damit zu tun, ob er in einer Wohnung gehalten werden kann oder eher nicht.
Aber wie sieht es bei dem Anatolischen Hirtenhund aus? Dieser große Hund ist genau die Ausnahme, die die Regel bestätigt, denn die Haltung eines Anatolischen Hirtenhundes in einer Wohnung ist eher nicht empfehlenswert. Er ist ein Hirtenhund, der an weite Flächen gewöhnt ist und nie so glücklich sein wird, wie wenn er auf einer Wiese herumtollen kann. Mit einem solchen Hund in einer Wohnung zu leben, bedeutet, kann zu großen Schwierigkeiten führen. Ein gelangweilter Anatolischer Hirtenhund kann in Ihrer Wohnung durchaus auch Schaden anrichten, wenn Sie den Körperbau des Anatolischen Hirtenhundes berücksichtigen. Auch wenn er aus Langeweile bellt, kann es zu Problemen kommen, da sich die Nachbarn gestört gefühlt könnten.
Wenn Sie wirklich einen Anatolischen Hirtenhund adoptieren möchten und in einer kleinen Wohnung leben, warten Sie vielleicht noch etwas, falls Sie einen Umzug in Sicht haben. Wenn das nicht der Fall ist und Sie trotzdem einen Anatolischen Hirtenhund adoptieren möchten, müssen Sie sich bewusst sein, dass Sie bestimmte Vorkehrungen treffen werden müssen, damit Ihr Vierbeiner täglich Bewegung und Auslauf bekommt.
Machen Sie täglich zwei lange Spaziergänge mit ihm und nehmen Sie ihn so oft wie möglich mit zu Wanderungen im Wald oder auf dem Land. Unternehmen Sie auch Aktivitäten mit Ihrem Anatolischen Hirtenhund und gehen Sie z. B. mit ihm joggen. Auch genügend Spielzeug ist wichtig, damit er sich in Ihrer Abwesenheit Zuhause beschäftigen kann.
Der Anatolische Hirtenhund ist zwar vom Charakter her selbstständig, aber wenn er zu lange alleine gelassen wird, wird er seinen Unmut irgendwann durch unerwünschte Verhaltensweisen zeigen. Wenn Sie mittags nicht nach Hause gehen können, wenn jemand anders das für Sie erledigen könnte. Bitten Sie einen Nachbarn, einen Freund oder ein Familienmitglied, nach ihm zu sehen. Sie können auch einen Haustier-Sitting-Service suchen. In diesem Fall kommt jemand, dem Sie vertrauen, zu Ihnen nach Hause und kümmert sich um Ihren Anatolischen Hirtenhund.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Die idealen Haltungsbedingungen für den Anatolischen Hirtenhund
Der Anatolische Hirtenhund wird auf dem Land und an der frischen Luft sehr viel glücklicher sein, obwohl er auch mit dem Leben in der Stadt zurechtkommen kann, wenn sein Alltag entsprechend angepasst wird. Eine Umgebung, in der er sich frei bewegen und nach Lust und Laune laufen kann, ist und bleibt jedoch ideal.
Ein Haus mit großem Garten bedeutet allerdings nicht, dass Sie sich nicht um Ihren Vierbeiner kümmern müssen: Auch wenn der Anatolische Hirtenhund ein unternehmungslustiger Hund ist, steht er seiner Familie dennoch sehr nah. Verbringen Sie Zeit mit ihm, spielen Sie mit ihm und kümmern Sie sich um ihn.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität