VERSICHERUNG FÜR DEN AMERICAN STAFFORDSHIRE TERRIER

Da der American Staffordshire Terrier in fast allen Bundesländern als Listenhunde gilt, ist eine Versicherung unerlässlich. Da American Staffordshire Terrier besonders aktive und sehr große Hunde sind, kann es zu Unfällen oder Beschädigungen kommen. Hundehalter sollten sowohl eine Kranken- als auch eine Haftpflichtversicherung für ihren Hund abzuschließen.

Der American Staffordshire Terrier und die Versicherung

Krankenversicherung für den American Staffordshire Terrier

In Deutschland ist es keine Pflicht, eine Krankenversicherung für seinen Hund abzuschließen. Unserorts sind Krankenversicherungen für Hunde verhältnismäßig günstig und decken in einigen Fällen auch regelmäßige Tierarztbesuche ab. Da sich Unfälle oder plötzliche Erkrankungen wie eine Hüftdysplasie oder Herzkrankheit nicht planen lassen, ist eine Versicherung nie falsch.

Es empfiehlt sich daher, Recherche zu betreiben und eine Krankenversicherung zu finden, die gut zum American Staffordshire Terrier passt. Bei Hunden wie dem American Staffordshire Terrier, der mit einer sehr guten Gesundheit gesegnet ist, kommt Haltern deshalb eine Krankenversicherung vielleicht gar nicht in den Sinn.

Die beste Krankenversicherung für den American Staffordshire Terrier ?

Generell lässt sich sagen, dass American Staffordshire Terrier gegen Unfälle im Freien, Parasitenbefall und mögliche Haut- und Augenerkrankungen versichert sein sollten. Halter, die eine Hundekrankenversicherung abschließen wollen, sollten im Voraus Recherche betreiben und die Bedürfnisse ihres Hundes in Betracht ziehen.

Warum man eine Krankenversicherung für den American Staffordshire Terrier abschließen sollte

Eine Krankenversicherung übernimmt Tierarztkosten, die bei Unfällen oder Erkrankungen anfallen und oft auch bei Routineuntersuchungen. Bei sehr aktiven und großen Hunden wie dem American Staffordshire Terrier lohnt sich eine Versicherung, da im Freien immer etwas passieren kann. Außerdem sollte man mit seinem American Staffordshire Terrier mindestens einmal im Jahr zum Tierarzt gehen, um sicherzustellen, dass er rundum gesund ist und keine der Erbkrankheiten, für die er anfällig ist, ausbrechen.

TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!

30 Tage Trockenfutter mit

- 50%

Preisnachlass

Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich


American Staffordshire Terrier und Haftpflicht

In Deutschland ist jeder Hundehalter verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung für seinen Hund abzuschließen. Somit soll sichergestellt werden, dass mögliche Schäden die der Hund an Sachgegenständen oder anderen Lebewesen angerichtet hat, bezahlt werden. Halter von Listenhunden müssen in manchen Fällen weitere Auflagen erfüllen.

Haftpflichtversicherung für den American Staffordshire Terrier

Je nachdem, was der Hundehalter benötigt, kann er sich meist ein eigenes Paket mit einem umfassenden Versicherungsschutz zusammenstellen. Für Listenhunde der Kategorie 2 gibt es in vielen Bundesländern strengere Auflagen, weshalb Halter sich im Voraus erkundigen sollten, ob ihre Haftpflichtversicherung American Staffordshire Terrier überhaupt abdeckt.

Jeder Halter ist für mögliche Schäden verantwortlich, die sein Haustier an Sachgegenständen oder anderen Lebewesen anrichtet. Zusatzversicherungen können hinzugebucht werden, wie zum Beispiel eine Krankenversicherung für Hospital-Aufenthalte, eine Lebensversicherung oder eine Versicherung im Fall eines entlaufenen Hundes.

Die beste Haftpflichtversicherung für den American Staffordshire Terrier?

Wie auch bei der Krankenversicherung kann jeder Halter selbst entscheiden, welchen Versicherungsschutz er wählen möchte. Es lohnt sich, ein Vergleichsportal zu besuchen oder sich beim Tierarzt beraten zu lassen. Listenhunde werden bei manchen Versicherungen nicht aufgenommen, weshalb man sich von der Versicherung eine schriftliche Bestätigung geben lassen sollte, dass American Staffordshire Terrier auch wirklich in allen Fällen abgedeckt sind.