AMERICAN STAFFORDSHIRE TERRIER: SEINE ERNÄHRUNG
American Staffordshire Terrier haben besondere Ernährungsbedürfnisse. Es ist wichtig, ihnen eine ausgewogene, gesunde Ernährung zu bieten, um ihre Gesundheit zu erhalten und sie gegen Krankheiten zu schützen.
Ernährungsbedürfnisse des American Staffordshire Terriers
American Staffordshire Terrier haben eine besonders ausgeprägte Muskulatur. Aus diesem Grund benötigen sie viel Energie, um körperlich gesund zu bleiben. Hunde dieser Rasse sind in der Regel sehr ausgeglichen, doch sie müssen extrem viel Sport treiben, um rundum glücklich zu sein. Ihre Ernährung muss reichhaltig und ausgewogen sein, um all ihre Bedürfnisse abzudecken.
American Staffordshire Terrier sind für ein paar Krankheiten besonders anfällig:
Amstaffs sind sehr schwer und haben deshalb sehr empfindliche Gelenke. Ihre Muskulatur belastet ihre Knochen und es ist umso wichtiger, ein Futter auszuwählen, dass die Gesundheit der Gelenke unterstützt.
Hunde dieser Rasse sind anfällig für Hautkrankheiten, weil ihr Fell sehr kurz ist.
Die Rasse leidet vermehrt an Nieren- und Blasensteinen.
Die Gesundheit des American Staffordshire Terriers muss durch die Ernährung bis an sein Lebensende unterstützt werden, um ein funktionierendes Herz-Kreislauf-, Immun- und Nervensystem zu garantieren.
Welches Trockenfutter ist für den American Staffordshire Terrier geeignet?
Der American Staffordshire Terrier muss reichhaltiges, qualitatives Futter bekommen. Darin sollten folgende Zutaten nicht fehlen:
Viel tierisches Eiweiß und Fett, um die Muskulatur des Hundes zu unterstützen und zu erhalten.
Oligosaccharide und Mineralien, die den Stoffwechsel fördern und am Leben erhalten.
Vitamine für das Immunsystem: Vitamin B und E fördert die Hautgesundheit. Vitamin C hilft bei der Knorpelbildung und unterstützt somit die Gelenke.
Wichtige Fettsäuren wie Omega 3 und 6, um die Funktion von Herz und Gehirn zu unterstützen.
Glucosamin und Chondroitin-Sulfat, das ebenfalls die Gelenkgesundheit fördert.
TESTEN SIE HECTOR KITCHEN!
30 Tage Trockenfutter mit
- 50%
Preisnachlass
Direkt vor Ihre Haustür. Ganz unverbindlich
Welche Nahrungsergänzungsmittel eignen sich für den American Staffordshire Terrier?
Es existieren viele verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, die die Gesundheit eines American Staffordshire Terriers fördern. Man mischt sie ins Futter oder verabreicht sie in Form von Kapseln, vom Welpen bis zum Senior!
Die bekanntesten Nahrungsergänzungsmittel für Hunde sind Bierhefe und Grünlippmuschelpulver, die sich beide sehr gut für den Amstaff eignen. Sie enthalten viel Vitamin B, eine große Menge Omega-3-Fettsäuren, Chondroitin-Sulfat, Glutamin, Vitamin C und E sowie viele andere Mineralien.
Fischöl ist ebenfalls ein sehr nützliches Ergänzungsmittel und enthält wichtige Fettsäuren. Man kann es in Form von Kapseln oder als Flüssigkeit ins Futter mischen. Manche Hunde mögen den Geschmack sehr gerne.
Wann und wie sollte man den American Staffordshire Terrier füttern?
Der Amstaff ist ein Feinschmecker und tendiert dazu, zu viel zu fressen. Dies kann sich negativ auf ihre Verdauung ausüben. Bei der Ausarbeitung eines Fütterungssystems sollte man deshalb Verdauungstrakt seines Hundes berücksichtigen. Teilt die tägliche Futtermenge in 2 oder 3 Mahlzeiten auf, sodass der American Staffordshire Terrier nicht zu viel auf einmal frisst. Man sollte zwischen 325 und 390 Gramm Futter am Tag bereitstellen.
Hunde dieser Rasse sind anfällig für Nieren- und Blasensteine, weshalb sie regelmäßig viel trinken sollten. Halter können auch Nassfutter anstatt von Trockenfutter füttern oder das Futter mit Wasser mischen, um dafür zu sorgen, dass ihr Hund genug Flüssigkeit zu sich nimmt.
American Staffordshire Terrier freuen sich sehr über Leckerlis. Diese können zum Beispiel bei ihrer Erziehung eingesetzt werden.
Verändern Sie nicht nur Ihr Hundefutter,
verändern Sie Ihre Mentalität